mindestlohn LKW mechaniker
Hallo gemeinde,
wer kann mir sagen wie hoch der mindest-lohn für lkw mechaniker ist???
ich verdiene 10,40€ die stunde bei 174 stunden im monat und komme brutto auf 1809,60 und netto auf etwa 1170€.
Überstunden kommen auf ein konto zum abfeiern
wie ist das bei euch was verdient ihr lkw schlosser so im monat??
bin seit 2001 geselle erst bei mercedes und jetzt seit einem jahr bei scania.zwischendurch zweimal ein halbes jahr arbeitslos und 1 jahr beim sicherheitsdienst. bringe monatlich ne produktivität von 90% und effizenz von 120%.
was würdet ihr sagen kann man bei ner gehaltserhöhung anfrage versuchen anzusetzen???komme aus hessen lohnsteuerklasse 1 und ein halbes kind auf der lohnsteuerkarte(0,5)
danke schon mal
gruss torsten
Beste Antwort im Thema
Hat da jemand ein wenig Pippi in den Augen?? Du hast dir doch den Beruf ausgesucht oder wirst du dazu gezwungen?
Wie kann man nur aggressiv auf eine einfache Frage antworten.... 🙄
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Gerade in der Stadt sollte es kein Problem sein mit einem oder sogar ohne Auto auszukommen. Ich bin auch am ernsthaften überlegen mein Auto wegzugeben, es steht einfach nur rum.
Ich weiß durchaus was ein Golf kostet, aber ist ein Fiesta oder Corsa nicht ausreichend und was gegen einen Dacia als Familienauto spricht weiß ich auch nicht! Das Argument der Arbeitsplatzsicherung ist lächerlich in einer globalisierten Welt. Wenn alle Buy-Local betreiben trifft es gerade aus die LKW-Fahrer!
Wir haben auch so einen Fall in der Bekanntschaft, er ist Filialleite in einem kleinen Einzelhandelsbetrieb und sie Verkäuferin in einer Bäckereikette. Trotzdem muss als 1. Wagen ein Touran 2.0TDI mit Xenon, Leder und Navi am Hof stehen und als 2. Wagen wird ein Polo finaziert. Jedes Kind hat seinen eigenen Flachbildfernseh, der Urlaub geht nach Tunesien, Skifahren muss sein etc. Wenn so jemand jammer er würde zu wenig verdienen fehlt mir jegliches Verständnis, sorry!
Ich habe im Moment sicher weniger Netto als die meisten als Student und ich komme gut über die Runden. Warum das später nichtmehr gehen soll frag ich mich des öfteren!
Ab welcher Größe von Stadt kommst du ohne Auto aus? Wir haben über 40.000 Einwohner, also kein Dorf sondern eher Kleinstadt, mein Arbeitsstelle liegt etwas außerhalb ca. 10km von meinem Haus entfernt, ich muss einmal quer durch die Stadt. Mit dem Auto brauch ich 15 Minuten. Mit dem Bus brauch ich 2 Stunden muss 4 mal umsteigen und komm jeden Morgen 10 Minuten zu Spät (früher fährt einfach kein Bus) Feierabend müsste ich jedes mal 30 Minuten früher machen, aber immerhin nur 1 Stunde mit dem Bus fahren und nur 2 mal umsteigen, es fahren sonst keine andern Busse, auser ich lauf 4km zur nächsten Bushaltestelle (in die komplett falsche richtung). In den Ferien entfallen beide Buslinien da es sie nur wegen des Schulverkehrs gibt (das soll mal einer verstehen wozu ein Schulbus im Industriegebiet hält) Ich brauch also mein Auto. Meine Freundin Arbeitet in der anderen Richtung 15km entfernt, die Busverbindung ist genauso sch.. also braucht man schon mal 2 Autos, zum Glück sind Roller günstig im Unterhalt, nur leider im Winter etwas kalt. Umziehn kommt auch nicht in Frage, ist ne günstige Wohnung.
Was das Thema Arbeitsplatzsicherung angeht, warum muss ich einem im Ausland arbeitenden Arbeiter seinen Lohn finanzieren wenn ich das Geld genauso in der eigenen Wirtschaft lassen könnte? Das ist ganz einfach ein Wirtschaftskreislauf. Globalisierung und EU hin oder her, es geht in erster Linie um das wohl unserer Gesellschaft und nicht um das Ausland, eine Hand wäscht die andere, leben und leben lassen? Oder wie heist es so schön? (Ein gutes Beispiel ist hier wohl mein Chef, wenn irgendetwas bei uns in der Firma gemacht werden muss, egal was es ist, es werden nur Firmen aus dem Kundenkreis genommen, nicht die erst billigste die hier schreit, und es gibt genügend die billiger sind.) Genaus können wir uns nicht auf den Export alleine verlassen und hoffen das wir daran verdienen, wohin das führt sieht man ja wenn der Export plötzlich einbricht. Wir müssen schauen das die Leute in unserem Land unsere Wirtschaft ankurbeln. Das alles muss einfach in einem realen Verhältnis zueinander stehen. Warum etwas Quer durch Europa transportiert werden muss versteh ich genau so wenig, das die Produktion irgendwo anders billiger ist wie der Transport geht an der Realität leider auch völlig vorbei, das kann es einfach nicht sein. Ich geh sogar so weit und behaupte einfach einmal das wir schauen müssen das die Lokale Wirtschaft angekurbelt wird. Ich kauf lieber Produkte aus heimscher Produktion als Billigprodukte von irgendwo her. Was bringt es mir wenn hier die Firmen dicht machen? Wohin das fürht kann man im Osten Deutschlands seit Jahren sehr gut beobachten. Und LKW Fahrer hätten genauso noch Arbeit, ausiefern muss man alles, aber auf den Export kann man auch nicht ganz verzichten, aber wie gesagt, es sollte alles in einem realen Verhältnis bleiben.
@Bad_Alex, wär ich Fahrer hätte ich wohl auch kein Auto, aber ich bin Mechaniker
Ich dachte hier geht es um Lkw-Mechaniker.?
2000€ Brutto für nen Berufseinsteiger sind auf alle Fälle gut.
Richtig gut verdient man aber leider nur wenn man nach Tarif bezahlt wird, dies gibt es jedoch nur noch sehr selten, außer in den Niederlassungen.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Ich geh sogar so weit und behaupte einfach einmal das wir schauen müssen das die Lokale Wirtschaft angekurbelt wird. Ich kauf lieber Produkte aus heimscher Produktion als Billigprodukte von irgendwo her. Was bringt es mir wenn hier die Firmen dicht machen? Wohin das fürht kann man im Osten Deutschlands seit Jahren sehr gut beobachten. Und LKW Fahrer hätten genauso noch Arbeit, ausiefern muss man alles, aber auf den Export kann man auch nicht ganz verzichten, aber wie gesagt, es sollte alles in einem realen Verhältnis bleiben.
´Wenn du Milch beim heimischen Biobauern kaufst, oder Getränke beim Obstler vor Ort, Bier von der Brauerei im Nachbarot kannst du es noch alles nachvollziehen, Wir selbst kaufen solche Produkte eher regional ein und ein Liter Milch für 1,10 wo ich die Kuh auf der Weide sehe ist mir recht.
Dann hört aber vom Verbraucher die Möglichkeit auf den Einkauf zu steuern. Schaue mal hinter deine elekrischen Geräte wo die überall gebaut wurden. Bei deinem Auto wirst du feststellen das Teile aus der ganzen Welt verbaut werden, dieses kannst du nicht beeinflussen.
Also "zurückstecken" ist ja gut und schön aber es verfehlt das Thema doch etwas...
Soo grosszügig lebt die Mehrheit der Arbeiter ja auch nicht.
Oder sollen nur Kraftfahrer zurückstecken? Ich sehe 10 Euro für einen Kraftfahrer und 11 Euro für einen Schlosser als billig an, einfach im Vergleich zu anderen Berufen ähnlicher Art. Was Doktoren und Prokuristen verdienen interessiert mich nicht. Ob die Opel Kapitän oder Goggo fahren oder laufen auch nicht...
4 Fernseher oder keiner ist auch Wurscht! Ich hatte ein Boot und habe darauf gelebt, das war mein Spass, alle Nachbarn waren immer besorgt das es mir schlecht ging weil ich keinen Fernseher hatte! 😰 Die konnten nicht verstehen das das meine Entscheidung war. 🙄
Meine Meinung? Alle Kraftfahrer sollten ledig bleiben, die Wohnung aufgeben und in ihre Hütte ziehen!
Dann brauchen sie nur 3 Euro die Stunde und mit den ersparten Geld können wir dann die Schlosser vernünftig bezahlen. 😁 😁 😁
Gruss, Pete
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten,
ja klar ist es am Anfang besser einen Job zuhaben ich will ja auch nicht auf der straße sitzen.Mache jetzt schon einige Lehrgänge ich nehm alles mit was mir angeboten wird schadet ja nie. Ich wollte halt nur mal wissen wie ich mit dem Gehalt so dran bin.
Ist halt doch ein Knochenjob und mein Chef dankt es uns nicht so richtig finde ich das wir uns den arsch aufreisen, ne der scheißt seine leute lieber zusammen. Die sehn halt alle nur das Geld. Aber naja erstmal die Prüfung rumbekommen
gruß Sebastian
also denk mit 10€ aufwärts is man gut dran, klar wäre mehr besser, aber aus eigener erfahrung kann ich sagen dass es auch deutlich unter 10€ geht.
also unter 10€ fang ich dort nicht an da mach ich lieber einen anderen Job den ich fahre immerhin insgesamt 60km am tag 5 oder 6 tage die woche das lohnt sich nicht.
Naja die Neulinge bei mir in der firma werden nach Volvokriterien bezahlt und die alten sind halt nach Tarif
Ich würd nicht so sehr auf den Stundenlohn schielen, eigentlich zählt doch was am Ende vom Monat auf dem Konto landet. Von Stundenlöhnen kannst dir kein Essen kaufen, von dem Netto am Ende schon 😉
Der Stundenlohn spielt aber schon eine Rolle, es ist ein kleiner Unterschied ob du 160 Stunden pro Monat arbeitest und 10€ auf die Stunde bekommst oder ob du 320 Stunden arbeitest aber nur 5€ bekommst. Am Ende vom Monat gibt es das gleiche Geld. Das ist jetzt aber nur mal ein Beispiel gedacht.
Als frisch ausgelernter Mechaniker bekommt man so gut wie überall 2000€ Brutto, das richtet sich bei den meisten nach dem Tariflohn. Nur die Arbeitszeiten sind unterschiedlich, der eine hat eine 37,5 Stunden Woche, der nächste eine 40 Stunden Woche, jeder Betrieb rechnet die Samstags Arbeit und die Überstunden anders, der Lohn am Ende vom Monat ist aber der gleiche. Welches Angebot würdest du annehmen? Natürlich das mit dem besten Stundenlohn. Bei 10€ musst du 200 Stunden im Monat zusammen bekommen, das sind pro Tag mindestens 9 Stunden Arbeit (eigentlich sogar etwas mehr). Auf dauer machst du das in dem Job nicht mit.
dann lass ich mal die hosen runter😛
70km fahrt pro tag
40std woche plus alle 2wochen samstag plus abruf für e-notfälle
überstunden kommen auf ein konto zum abfeiern oder auszahlen aber bei ledig o kind net rentabel.
lohntechnisch komm ich knapp an die 11€/std.
hatte die wahl entweder zeitarbeit öl-/reifenwechsel oder etwas was nix mit kfz zutun hat. oder schule (fh-reife usw.) oder arbeitslos
oder auf lkw nen "neueinstieg" im neubau
mitlerweile bin ich in die reparatur gewechselt (man lehrt mehr m.m.)
und ich hab einen vorteil mir macht der job spass😉
wenn man die möglichkeit hat sollte man evtl. schaun dass man zur gemeinde o-ä- rein kommt guter lohn und stunden sind da auch recht locker🙂
Zitat:
Original geschrieben von zuspaet
wenn man die möglichkeit hat sollte man evtl. schaun dass man zur gemeinde o-ä- rein kommt guter lohn und stunden sind da auch recht locker🙂
Ich weiß nicht, aber sind das nicht die, die, bevor sie ihren ersten Arbeitstag antreten, zu einem Kieferchirurg müssen, damit der den Unterkiefer verstärkt, so dass man es aushält
den ganzen Tag das Kinn auf einen Stiel aufzulegen 😕 😉 😁
Sorry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen 😉
BTT please 😁
Grüße
Steini