mindestlohn LKW mechaniker

Hallo gemeinde,

wer kann mir sagen wie hoch der mindest-lohn für lkw mechaniker ist???
ich verdiene 10,40€ die stunde bei 174 stunden im monat und komme brutto auf 1809,60 und netto auf etwa 1170€.
Überstunden kommen auf ein konto zum abfeiern

wie ist das bei euch was verdient ihr lkw schlosser so im monat??

bin seit 2001 geselle erst bei mercedes und jetzt seit einem jahr bei scania.zwischendurch zweimal ein halbes jahr arbeitslos und 1 jahr beim sicherheitsdienst. bringe monatlich ne produktivität von 90% und effizenz von 120%.
was würdet ihr sagen kann man bei ner gehaltserhöhung anfrage versuchen anzusetzen???komme aus hessen lohnsteuerklasse 1 und ein halbes kind auf der lohnsteuerkarte(0,5)

danke schon mal

gruss torsten

Beste Antwort im Thema

Hat da jemand ein wenig Pippi in den Augen?? Du hast dir doch den Beruf ausgesucht oder wirst du dazu gezwungen?

Wie kann man nur aggressiv auf eine einfache Frage antworten.... 🙄

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Nur weil in anderen Branchen überhöhte Löhne bezahlt werden muss jeder Arbeitgeber nachziehen? Ich finde 20€ für eine relativ gesehen simple Tätigkeit einen zu hohen Lohn. Ich kenne einige Ärzte die 2 Promtionen haben, jetzt in der Assistenzarztausbildung sind und mit lächerlichen 1.900€ nach Hause gehen.

also mit 1900€ "nach Hause gehen" bedeutet für mich "netto" Wenn wir dann jetzt noch wüssten in welchen Familiären Verhältnissen der Kollege lebt, dann wäre es Aussagekräftig.

1900€ Netto für nen ledigen wäre ja fast schon "üppig" , selbst für nen Jungen verheirateten wäre das noch nicht gerade knapp oder sehe ich das falsch?

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Nur weil in anderen Branchen überhöhte Löhne bezahlt werden muss jeder Arbeitgeber nachziehen? Ich finde 20€ für eine relativ gesehen simple Tätigkeit einen zu hohen Lohn. Ich kenne einige Ärzte die 2 Promtionen haben, jetzt in der Assistenzarztausbildung sind und mit lächerlichen 1.900€ nach Hause gehen. Dabei arbeiten sie pro Woche weit über 60h, die tollen 72h Dienste übers Wochenende gibt es in Österreich noch immer 🙁
Wir sollten alle mal unsere Ansprüche zurück schrauben und uns nicht selbst auf den Thron heben, LKW fahren ist keine Tätigkeit für die man eine jahrelange Ausbildung benötigt (auch wenn der neue BKF 3 Jahre dauert). Es sind im Moment einfach viel zu viele Kutscher am Markt und das drückt den Preis, wenn in einigen Jahren ein Mangel an Fahrern besteht werden die Löhne steigen. So funtioniert eben ein freier Markt, aber in der jetzigen Situation Jobs auszuschlagen weil sie keine 20€/h bringe. Sorry, aber derjenige ist ein Idiot und ist sich nicht bewusst wie der Hase rennt.

Also 1. finde ich das es mehr als genug Branchen gibt in denen überhöhte Löhne gezahlt werden wo keine relation zu steht. Das Ärzte "soooo" wenig Verdienen kann ich auch nichts für. Hängt aber auch bestimmt an der Gesundheitsreform.... Die zeiten wo man als Arzt sich dumm und dämlich Verdienen kann ist wohl oder über rum. Es sei denn du machst eine Privatpraxis auf in der du auch gleich ein paar Op´s durchführen kannst gegen Bares.

Ansprüche zurückschrauben?? Sorry, aber meine Kinder kann ich nicht mehr "rückgängig" machen! Und dann Kreidest du die Ausbildung des BKF an?? Was machst du denn Beruflich?!? Glaube du hast dich mit dem Beruf nicht wirklich beschäftigt denn die Ausbildung des BKF gibt es schon seit den 70ern und da anfänglich 2jahre und seit den 80ern schon dreijährig.

Normalerweise reagiere ich nicht so energisch aber wenn ich solche antworten lese ...... Du sprichst von Fahrernüberschuss. Was ist denn dann mit Ärtzeüberschuss???

Und zu guter letzt...wer spricht denn hier davon einen job auszuschlagen weil er keine 20€/h bringt?? Glaube mir, wir "Fahrer" wissen schon wie der Hase rennt.

gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Bad_Alex1970



Zitat:

Original geschrieben von steffen8585


....meiner meinung nach sollten kraftfahrer grundsätzlich mindestlohn als stundenlohn erhalten in höhe von 15,00€ und die stand und wartezeiten auch als arbeitszeit zählen.desweiteren sollte unfallfreies fahren honoriert werden sowie sauberkeit und ordnung am arbeitsplatz,und fahrzeugpflege.nicht honoriert sollten km leistung oder tonnenleistung das verzeert den wettbewerb und die moral unter den arbeitnehmern
Hi Steffen8585!

Hab den Beitrag nur bis ende der ersten Seite verfolgt.... dabei deinen Beitrag hier gelesen und muß vor dir doch mal Respeckt zöllern das einer das mal so äußert. Kann ich dir nur beipflichten. Wobei vorsichitig angemerkt sei das teilweise 15€/h noch wenig sind. Je nachdem was man fährt.... Will auch kurz erklären wieso ich das denke. Hab nen Bekannten der Arbeitet in der Industrie....steht 7,5std. an einer Maschine, davon 45min. Pause die bezahlt werden und bekommt pro stunde 22,50€/h/brutto. Das schlimmste was ihm passieren kann is das er Einschläft und der Behälter überläuft. Finde das bei uns das Lohnverhältnis zu denen die richitg arbeiten und denen die sich ihren Hintern plattsitzen nicht stimmt. Bei Bankern werden noch dicke Abfindungen hin und her geschoben wo schon alles den Bach runter gegangen ist und bei den kleinen Leuten wie uns (egal ob Fahrer, Mechanikder oder sonstiger aktiv arbeitender Berufsgruppe) wird die Daumenschraube immer weiter angedreht. Will damit sagen, wenn die Mechaniker nicht die Fahrzeuge instandhalten würden bzw. Reparieren oder wir fahren würden läge doch die Industrie brach. Also warum können dann die hohen Herren nicht den Leuten die das am laufen halten nicht mindestens mal einen stundenlohn von 20€ gewähren??
Wollte das nur mal los werden......

gruß Alex

Es kommt nicht drauf ob man sich beim arbeiten den Hintern platt sitzt sondern wieviel der Arbeiter mit seiner Tätigkeit erarbeitet.

Die Löhne müssen verdient werden, und wenn ein Fahre in einer 10 std Schicht 22 € brutto hat muss der LKW einen Tagesumsatz von ca +- 800 € an Einnahmen einfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Es kommt nicht drauf ob man sich beim arbeiten den Hintern platt sitzt sondern wieviel der Arbeiter mit seiner Tätigkeit erarbeitet.

Sehe ich genauso.... und "erarbeitet" der 0815 LKW Fahrer etwa weniger als ein sogenannter "Sesselpupser" der den ganzen Tag Stifte anspitzen muß?? Sorry wenn ich das nu so plump sage....aber ich denke einfach das wir echt viel zu viele Verwaltungsarbeiter haben. Produktiv gegen Null, wobei ich weiß das sie auch ihre arbeit machen. Bin halt nur der Meinung, Fahrer tragen teilweise mehr Verantwortung und haben mher Druck für viel weniger Geld.....

[qoute]
Die Löhne müssen verdient werden, und wenn ein Fahre in einer 10 std Schicht 22 € brutto hat muss der LKW einen Tagesumsatz von ca +- 800 € an Einnahmen einfahren.In einer 10Std. Schicht 22€ brutto? pro stunde meinst du wohl? Wären dann 220€ brutto+zulagen (Arbeitgeberabgaben).
+- 800€ Tagesumsatz?? Denke das dies bei manchen schon drinne ist.

gruß Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bad_Alex1970



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Es kommt nicht drauf ob man sich beim arbeiten den Hintern platt sitzt sondern wieviel der Arbeiter mit seiner Tätigkeit erarbeitet.
Sehe ich genauso.... und "erarbeitet" der 0815 LKW Fahrer etwa weniger als ein sogenannter "Sesselpupser" der den ganzen Tag Stifte anspitzen muß?? Sorry wenn ich das nu so plump sage....aber ich denke einfach das wir echt viel zu viele Verwaltungsarbeiter haben. Produktiv gegen Null, wobei ich weiß das sie auch ihre arbeit machen. Bin halt nur der Meinung, Fahrer tragen teilweise mehr Verantwortung und haben mher Druck für viel weniger Geld.....

[qoute]
Die Löhne müssen verdient werden, und wenn ein Fahre in einer 10 std Schicht 22 € brutto hat muss der LKW einen Tagesumsatz von ca +- 800 € an Einnahmen einfahren.
[/quote

In einer 10Std. Schicht 22€ brutto? pro stunde meinst du wohl? Wären dann 220€ brutto+zulagen (Arbeitgeberabgaben).
+- 800€ Tagesumsatz?? Denke das dies bei manchen schon drinne ist.

gruß Alex

Berechne mal die Leasinggebühren ,Kraftstoff, Reifen, Verschleißteile, sowie Gewerbesteuer,Betriebshaftplicht,Beiträge zur Berufsgenossenschaft, LKW Haftplichtversichterung, Vollkaskoversicherung,Tipse im Büro,Cheffe will auch Geld, Seinen Benz, Ach Maut ( Ich habe an einigen Tagen schon alleine 90 € Maut.

Sowie, Urlaubsgeld, Krankheitsfortzahlung, Lohnnebenkosten.Und und und das muss alles Berechnet werden und bleiben 800 € Tagesumsatz nicht mehr viel über

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Berechne mal die Leasinggebühren ,Kraftstoff, Reifen, Verschleißteile, sowie Gewerbesteuer,Betriebshaftplicht,Beiträge zur Berufsgenossenschaft, LKW Haftplichtversichterung, Vollkaskoversicherung,Tipse im Büro,Cheffe will auch Geld, Seinen Benz, Ach Maut ( Ich habe an einigen Tagen schon alleine 90 € Maut.

Sowie, Urlaubsgeld, Krankheitsfortzahlung, Lohnnebenkosten.Und und und das muss alles Berechnet werden und bleiben 800 € Tagesumsatz nicht mehr viel über

Also die ersten Berechnungen sind ja sehr schwankend.....

Leasinggebühren, kommt drauf an was du für einen LKW/Zug mietest. Entweder einen "normalen" oder einen mit extras. Da schwankt schonmal der Kostenbeitrag. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin ob es Sinnvoller wäre einen kompletten Zug zu Kaufen und ihn abzustottern?!?

Kraftstoff kommt drauf an ob dein Fahrer Economisch geschult ist? Je besser er in solchen Sachen geschult ist desto mehr kann der Chef dann sparen.Ebenso bei Reifen und Verschleißteilen.

Muß z.B. die Liftachse immer mitlaufen obwohl der Trailer leer ist??

Gewerbesteuer hängt ja davon ab wo du den Sitz hast?!? Kannst du ja mal hier nachlesen:

http://handwerk.com/steueroasen-auch-in-deutschland/150/37/21584/

Betriebshaftpflicht und die anderen Versicherungen stelle ich nun mal in den Raum da sie zum einen Grundvoraussetzung sind um überhaupt zu fahren und sie nicht soooo teuer sind. Maut ist auch berechenbar da es auf die Routen ankommt.

Tippse, Chef ....... sag ich nix zu.

Die Lohn und Lohnnebenkosten hab ich ja schon erwähnt.

Nu stehen 800€ pro Tag im Raum. Bei durchschnittlich 20 Arbeitstagen im monat wären das über den Daumen gepeilt 16000€. Wenn man dann die besagten Kosten nicht Decken kann weiß ich es nicht.... ;-)

gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Bad_Alex1970


Tippse, Chef ....... sag ich nix zu.
Die Lohn und Lohnnebenkosten hab ich ja schon erwähnt.
Nu stehen 800€ pro Tag im Raum. Bei durchschnittlich 20 Arbeitstagen im monat wären das über den Daumen gepeilt 16000€. Wenn man dann die besagten Kosten nicht Decken kann weiß ich es nicht.... ;-)

gruß Alex

Na 16000 € Monatsumsatz pro Zug ist ein guter Wert, da man nicht jeden Tag 2 Touren a 400 € zusammenbekommt. Der LKW steht auch mal. kalkuliere mal 12-14000 € monat

Berechnen wir einfach mal die Kosten:

Leasingrate  Zugmaschine 2275 €  https://www.hertztrucks.de:80/.../index.jsp?...
Leasingrate Auflieger : 550 €  http://www.birkeleasing.de/.../detailansicht.html?...
Kraftstoffkosten bei 500km/Tag  = 3300 €
Mautkosten kalk. 1800 €
Reifenkosten a 400 €  12stk :12Monate  =400 €
Wartungskosten 200 €
Personalkosten  Fahrerlohn brutto 2100 € Lohnnebenkosten 35% =735 € =2835 €
Tipse bei 10 LKWs  1800 € +35 % LNK = 2430 :10 = 243 €
Chef incl Auto 5000 € :10 LKWs =500 €
Rücklagen = 500 €
Sonstige Betriebsausgaben ( Strom Gebäude Wasser, Abwasser) 2000 € :10 LKWs = 200 €
Steuern, Versicherungen, Betriebshaftplicht, Genossenschaft, ect. kalk. mit  600 €  

Gesamtkosten 13403 €

Irgendwas hab ich in der Kalkulation vergessen, schaue mal in mein KVM Buch rein.....

Zitat:

Original geschrieben von steini111


also mit 1900€ "nach Hause gehen" bedeutet für mich "netto" Wenn wir dann jetzt noch wüssten in welchen Familiären Verhältnissen der Kollege lebt, dann wäre es Aussagekräftig.

1900€ Netto für nen ledigen wäre ja fast schon "üppig" , selbst für nen Jungen verheirateten wäre das noch nicht gerade knapp oder sehe ich das falsch?

Grüße
Steini

Nee ich meine brutto, sorry das ich mich unverständlich ausgedrückt hab. In Deutschland verdienst du als Arzt mehr, aber da gibt es auch einen akuten Ärztemangel. Im Moment sind es in D ~3.500-4.500€ brutto. Was ich angesichts der langen Ausbildung und der nicht nur abstrakten Verantwortung für die Menschen als angemessen empfinde.

@BadAlex: Richtig, ich habe mich nicht tiefgründig mit allen Einzelheiten eines LKW-Fahrers beschäftigt. Muss ich auch nicht, denn für mich kommt es im Moment nicht in Frage und ich hoffe das ich auch demnächst als Arzt arbeiten kann. Den Ärzteüberschuss den du hier ankreidest gibt es leider nicht mehr, zwar sind punktuell viele Ärzte tätig in anderen Regionen dafür kaum mehr einer.

Auch finde ich das die Ansprüche heute einfach immens geworden sind, in fast jeder Familie sind 2 Fernseher Standard, es gibt ein auto der Mittelklasse und oftmals nen 2. Wagen für die Frau. Der Urlaub im Sommer muss sein und auch die Markenklamotten. Klar sind das auch attribute die mir gefallen, da mache ich keinen Hehl daraus. Aber auf absehbare Zeit werden wir uns das nicht mehr leisten können und ehrlich gesagt spricht nichts gegen einen Kleinwagen, nur 1 Fernseh, den Urlaub statt in Spanien an der Nordsee zu verbringen! Das meinte ich mit Ansprüche zurück schrauben!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



....... Aber auf absehbare Zeit werden wir uns das nicht mehr leisten können und ehrlich gesagt spricht nichts gegen einen Kleinwagen, nur 1 Fernseh, den Urlaub statt in Spanien an der Nordsee zu verbringen! Das meinte ich mit Ansprüche zurück schrauben!

Da gebe ich dir vollkommen recht, gerade im Speditionsgewebe herrscht ein internationaler Wettbewerb, und wer günstiger ist bekommt den Fahrauftrag. Bei Ärzten ist das wohl nicht so, stell dir vor ein Patient fragt zuerst nach den Behandlungskosten und ruft dann bei einem polnischen Arzt an welcher den Gipsverband günstiger anlegen kann. Das wäre echter  Wettbewerb.

Heute musst du aber mit mindestens 2 Autos rechnen, einen für die Frau und einen für den Mann. Es ist nicht immer möglich eine Arbeitsstelle im gleichen Ort anzunehmen, vor allem wenn man billig wohnen will, in den Städten kann man das gleich vergessen. Dann passen die Arbeitszeiten nicht zueinander das man zusammen fahren kann, Arbeitskollegen wohnen unter Umständen auch nicht in der Nähe, oder die Arbeitszeiten sind unterschiedlich. Der öffentliche Nahverkehr lässt auf dem Land zu Ferienzeiten oft auch zu wünschen übrig, oder existiert gleich gar nicht. Sind beide Berufstätig brauchen beide ein Auto, da führt einfach kein Weg daran vorbei.

Dann schau dir mal die Preise für einen Golf an, und überleg mal wofür der Name Volkswagen einmal stand. Wir können auch alle Dacia fahren und Arbeitsplätze im Ausland sichern, aber ist das wirklich der Sinn?

Egal um was es geht, es passt vorne und hinten nicht mehr zusammen. Die Steuern die unser Staat kassiert und gleich wieder zum Fenster rausschmeißt, der Preis der Lebensmittel zum Aufwand und den Kosten der Produktion oder des Transportes, der Preis für Dienstleistungen (Handwerk, Ärzte usw.), der Lebensstandart der von der Gesellschaft als normal akzeptiert wird, und somit eben auch der Lohn den man bekommt. Wie weit bist du mit 4000 DM gekommen und wie weit kommst du mit ~2000€? Und zusätzlich lebt jeder noch nach dem Motto "Geiz ist Geil", billig muss es sein, auf wessen Rücken die Kosten getragen werden ist ja sch.. egal solange es nicht der eigene ist.
 
Irgendwie seh ich schwarz für die Zukunft, ich warte ja noch auf den großen Schlag und das sich alles mal wieder gerade biegt, denn so wie es im moment läuft kann es auf dauer nicht weiter gehn.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


..............
Auch finde ich das die Ansprüche heute einfach immens geworden sind, in fast jeder Familie sind 2 Fernseher Standard, es gibt ein auto der Mittelklasse und oftmals nen 2. Wagen für die Frau. Der Urlaub im Sommer muss sein und auch die Markenklamotten. Klar sind das auch attribute die mir gefallen, da mache ich keinen Hehl daraus. Aber auf absehbare Zeit werden wir uns das nicht mehr leisten können und ehrlich gesagt spricht nichts gegen einen Kleinwagen, nur 1 Fernseh, den Urlaub statt in Spanien an der Nordsee zu verbringen! Das meinte ich mit Ansprüche zurück schrauben!

Nabend!

2Fernseher?? 2Autos?? Urlaub??? Markenklamotten?? Ich finde du Träumst. Kenne viele Kollegen die das all nicht haben. Ich nehme mich nunmal selbst, habe gerade so einen Fernseher.... reicht auch. Kann mir grad so ein Auto leisten, das ist ein Kombi. Soll ich dir sagen warum?? Der is im Unterhalt billiger als ein Golf. Ich meine nun einen Golf in dieser Preisklasse wie mein Kombi also höchstens einen 3er....
Zum anderen hab ich da mehr Platz wenn ich mit Familie Einkaufen gehe da ich noch ein kleines Kind (Baby) habe. Müßtest du als Arzt ja kennen wie die Aussehen....weiß nicht ob du auch weißt das die meistens mehr Platz benötigen als wir großen?!? Aber egal. Also nur 1Auto! Urlaub? Den hab ich das letzte mal vor über acht Jahren gemacht. Das war eine knappe Woche Flitterwochen in der Lüneburger Heide. Hat mich brutal Sprit und Essen gekostet der rest war locker da eine Tante meiner Frau dort ein Haus hat. :-o Seitdem konnten wir uns keinen Urlaub mehr leisten. Markenklamotten?!? Wenn du die Klamotten aus dem Kick als Markenklamotten bezeichnest dann erkenne ich mich schuldig. Aber ich denke mal das eine 10€ Jeans keine Markenware ist. Hab ich selbst noch nie getragen und brauche ich auch nicht. Muß mich nicht mit soetwas beweisen! Spreche jetzt von mir selbst und einigen Kollegen die ich kenne. Also bitte ich dich jetzt mal einen Gang runter zu schalten. Wo soll ich denn da z.B. noch zurückstecken oder Ansprüche zurückschrauben?!?Ich kann ja noch net mal mit meinen Kindern in einen Zoo ohne das ich das min. viermal Durchrechnen muß! Wenn du mir nun erzählen willst das ich bzw. wir Fahrer viel verdienen dann danke für das Gespräch.

gruß Alex

Gerade in der Stadt sollte es kein Problem sein mit einem oder sogar ohne Auto auszukommen. Ich bin auch am ernsthaften überlegen mein Auto wegzugeben, es steht einfach nur rum.
Ich weiß durchaus was ein Golf kostet, aber ist ein Fiesta oder Corsa nicht ausreichend und was gegen einen Dacia als Familienauto spricht weiß ich auch nicht! Das Argument der Arbeitsplatzsicherung ist lächerlich in einer globalisierten Welt. Wenn alle Buy-Local betreiben trifft es gerade aus die LKW-Fahrer!
Wir haben auch so einen Fall in der Bekanntschaft, er ist Filialleite in einem kleinen Einzelhandelsbetrieb und sie Verkäuferin in einer Bäckereikette. Trotzdem muss als 1. Wagen ein Touran 2.0TDI mit Xenon, Leder und Navi am Hof stehen und als 2. Wagen wird ein Polo finaziert. Jedes Kind hat seinen eigenen Flachbildfernseh, der Urlaub geht nach Tunesien, Skifahren muss sein etc. Wenn so jemand jammer er würde zu wenig verdienen fehlt mir jegliches Verständnis, sorry!
Ich habe im Moment sicher weniger Netto als die meisten als Student und ich komme gut über die Runden. Warum das später nichtmehr gehen soll frag ich mich des öfteren!

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Heute musst du aber mit mindestens 2 Autos rechnen, einen für die Frau und einen für den Mann. Es ist nicht immer möglich eine Arbeitsstelle im gleichen Ort anzunehmen, vor allem wenn man billig wohnen will, in den Städten kann man das gleich vergessen. Dann passen die Arbeitszeiten nicht zueinander das man zusammen fahren kann, Arbeitskollegen wohnen unter Umständen auch nicht in der Nähe, oder die Arbeitszeiten sind unterschiedlich. Der öffentliche Nahverkehr lässt auf dem Land zu Ferienzeiten oft auch zu wünschen übrig, oder existiert gleich gar nicht. Sind beide Berufstätig brauchen beide ein Auto, da führt einfach kein Weg daran vorbei.

Dann schau dir mal die Preise für einen Golf an, und überleg mal wofür der Name Volkswagen einmal stand. Wir können auch alle Dacia fahren und Arbeitsplätze im Ausland sichern, aber ist das wirklich der Sinn?

Egal um was es geht, es passt vorne und hinten nicht mehr zusammen. Die Steuern die unser Staat kassiert und gleich wieder zum Fenster rausschmeißt, der Preis der Lebensmittel zum Aufwand und den Kosten der Produktion oder des Transportes, der Preis für Dienstleistungen (Handwerk, Ärzte usw.), der Lebensstandart der von der Gesellschaft als normal akzeptiert wird, und somit eben auch der Lohn den man bekommt. Wie weit bist du mit 4000 DM gekommen und wie weit kommst du mit ~2000€? Und zusätzlich lebt jeder noch nach dem Motto "Geiz ist Geil", billig muss es sein, auf wessen Rücken die Kosten getragen werden ist ja sch.. egal solange es nicht der eigene ist.
 
Irgendwie seh ich schwarz für die Zukunft, ich warte ja noch auf den großen Schlag und das sich alles mal wieder gerade biegt, denn so wie es im moment läuft kann es auf dauer nicht weiter gehn.

Nabend!

Kenne dich leider nicht aber du sprichst mir aus der Seele.....
Außer das mit dem Auto. Kann man sich sparen falls der Mann im FV tätig ist braucht das auto ja nicht auf dem Betriebsgelände rumgammeln. Und wenn nu Kinder da sind hat sich das ganze eh erstmal erledigt. Also wir Wohnen nicht in einer großen Stadt aber auch nicht direkt auf dem Land wo die Kuh begraben ist..... so eine mittelmäßige Kleinstadt würde ich mal sagen, und wir kahmen die ganze zeit also gute vier monate als ich zu hause war ohne auto aus. Mann konnte bequem Einkaufen gehen und wenn was schweres da war hat auch mal der Vater das Auto zur verfügung gestellt. Kahm vielleicht einmal im monat vor.... aber das geht alles wenn man will.

Ansonsten sehe ich den rest genauso!

gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Berechnen wir einfach mal die Kosten:

Leasingrate  Zugmaschine 2275 €  https://www.hertztrucks.de:80/.../index.jsp?...
Leasingrate Auflieger : 550 €  http://www.birkeleasing.de/.../detailansicht.html?...
Kraftstoffkosten bei 500km/Tag  = 3300 €
Mautkosten kalk. 1800 €
Reifenkosten a 400 €  12stk :12Monate  =400 €
Wartungskosten 200 €
Personalkosten  Fahrerlohn brutto 2100 € Lohnnebenkosten 35% =735 € =2835 €
Tipse bei 10 LKWs  1800 € +35 % LNK = 2430 :10 = 243 €
Chef incl Auto 5000 € :10 LKWs =500 €
Rücklagen = 500 €
Sonstige Betriebsausgaben ( Strom Gebäude Wasser, Abwasser) 2000 € :10 LKWs = 200 €
Steuern, Versicherungen, Betriebshaftplicht, Genossenschaft, ect. kalk. mit  600 €  

Gesamtkosten 13403 €

Irgendwas hab ich in der Kalkulation vergessen, schaue mal in mein KVM Buch rein.....

Hey Pepper....

Sorry, hab jetzt keinen bock die Bücher zu wälzen. Vielleicht morgen wenn ich dazu komme....welches der Bücher meinst du denn??

gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Bad_Alex1970



Sorry, hab jetzt keinen bock die Bücher zu wälzen. Vielleicht morgen wenn ich dazu komme....welches der Bücher meinst du denn??

gruß Alex

Der Industriemeister Band I

Deine Antwort
Ähnliche Themen