Milltek Sportauspuffanlage / DPE Felgen

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

Ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand von Euch Erfahrung mit "Milltek" Edelstahlauspuffanlagen hat ?
Diese werden u.a. von SKN Tuning vertrieben, dies nun auch für den S5.
Auf der Homepage von Milltek gibt es auch ein Soundvideo, ist meiner Meinung nach aber nicht aussagekräftig da schlechte Tonqualität !

Zudem habe ich mir in den USA bei DPE die LS5-Felgen mit 285/25/20 Bereifung (siehe Anhang) geordert (der Dollar ist ja im Augenblick so schwach, da macht es richtig Freude in den USA einzukaufen). Hat zufällig jemand schon mal mir dieser Firma zutun gehabt ?

Mein schwarzer S5 wird somit dem auf dem Photo fast haargenau gleichen, nur bei mir ist noch das H&R Fahrwerk drauf !

Grüsse

44 Antworten

Hallo nochmal,

Hier noch ein zweites Photo aus einer anderen Perspektive (und heller).

Grüsse

Sieht wirklich gut aus. Aber lohnt es sich für uns, in den USA zu kaufen. Ist da nicht auch eine entsprechende Einfuhrverzollung fällig? Denke mal ja.

Ja, muß verzollt werden. Es kann sich vielleicht trotzdem lohnen. Lustig ist auf alle Fälle ein Besuch im Zollamt. Ich habe hier schon einige Stunden verbracht. Mach Dich am besten vorher Schlau, wie hoch fertige Radsätze verzollt werden. Ich mußte teilweise sehr unterschiedliche Zölle auf Kabel zahlen, je nachdem, ob für Bild- oder Tonübertragung. Am Allerbesten aber war, bei Schallplatten JEDESMAL einen anderen Zoll zahlen zu müssen. Gruß, Ulrich

OT: Ullrich, so ein HIFI Enthusiast?? was hast denn zuhause HIFI mäßig??

Ähnliche Themen

Mußt Du eigentlich nie arbeiten?
Von mir als Gasmann erwartet das ja keiner, aber bei Dir??

Zur Frage, sehr OT:
van den Hul grasshopper Gold Tonabnehmer
Airtangent 10b Tonarm
Hul MC Silber TA Kabel
Klyne 7 Phonostage
Rowland Coherence II Vor
2mal Rowland Model 8 Endverstärker biamping
Apogee Scintilla Lautsprecher
NBS monitor 1 LS,NF und Netzkabel
Accuphase T108 Tuner
stillpoints Rack, component stands und Cones

Musikalische Grüße, Ulrich

Respekt grins. Heute amb. OP Tag. 10 OPS, dazwischen jeweils Forum lesen smile.
Und Chirurgen sind traumhafte Multitasker......

@Scibby

Kenne Milltek nur vom S4, da gibts auch viele Videos bei youtube, einfach mal schauen. Hört sich schon ziemlich gut an.

Wie willst du die Felgen eintragen lassen ? Für DPE gibt es in Deutschland keinen Importeur, ergo auch keine Festigkeitsgutachten etc, könnte mir vorstellen dass das schwierig wird diese Felgen hier zu fahren, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

Bin ebenso interessiert. Sind das 20' Felgenß
Über welchen Importeur willst Du Sie bestellen?

Der S5 erscheint mir schon tiefer gelegt? Weisst Du mehr?

Solltest Du die Felgen bestellen, wäre ich evtl. dabei und man
spart sich Kosten (sofern Gutachten für Deutschland vorhanden sind)

Gruß

BlueIce

denkt ihr, dass man bei dem 3.0er TDi mit einer anderen Auspuffanlage einen besseren Sound rausholen könnte? Also näher an den 3.2er rankommen... Nur mal so gefragt ^^.. oder ist dies unmöglich?

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81


denkt ihr, dass man bei dem 3.0er TDi mit einer anderen Auspuffanlage einen besseren Sound rausholen könnte? Also näher an den 3.2er rankommen... Nur mal so gefragt ^^.. oder ist dies unmöglich?

Beim Diesel bringt das eigentlich nur optisch was. Es kann schon sein das der Sound lauter wird, ob er wirklich besser wird wage ich mal zu bezweifeln.

an der optik muss sich nix ändern... ich hät mich nur gefreut wenn man einen besseren sound erzielen könnte... aber dann hald ned 🙁... muss ich doch boxen hinten montieren... die den sound simulieren 😉 h3h3

also ich bin mir sicher es bringt was vom sound , habe den MTM bericht hierzu mal gesehen - kannst auch über suche hier wo fiunden - da hörte sich die auspuffanlage richtig satt an , nix dieselmässig wie beim original wobei der eiegntlich nicht typisch dieselmässig ist.
hab den bericht auf meinem Sat Recorder drauf und schau ihn immer mal wieder an , wenn ich den ton löaut stelkle hört man schon nen richtig satten sportsound

Hallo,

Also mit der Verzollung ist das so ne' Sache, da kommt man nicht drum rum, aber man kann die Unkosten wohl in Grenzen halten 😉
Grundsätzlich ist es aber so, dass hier in Luxemburg 15% Steuern verrechnet werden und nochmals ungefähr 3% Bearbeitungsgebühren für den Zoll anfallen (die Felgen kommen natürlich steuerfrei aus Amerika).
Leider kann ich Euch nicht sagen, ob und welche Papiere den Felgen beiliegen werden, aber Gutachten für Deutschland (Europa) scheint mir zweifelhaft, aber man weiss ja nie, lass mich da überraschen !

Ein anderer Vorteil im Vergleich zu Deutschland ist, dass ich hier erst nach 3 1/2 Jahren nach Erstzulassung (erster vorgeschriebener Besuch beim TÜV) dazu angehalten bin, die Felgen beim TÜV in den Fahrzeugbrief eintragen zu lassen, und dies aber auch nur, wenn ich diese zu dem Zeitpunkt dann auch montiert habe. Also werde ich die Winterfelgen (Originalfelgen) montieren und somit diese Sache umgehen.

@BlueIceman

Richtig, es handelt sich hier um polierte 20Zoll Felgen (LS5L), welche auf Anfrage und speziell für mein Auto angefertigt werden. Dies hat zur Folge, dass man leider inklusive Transport bis zu 5 Wochen warten muss, aber ich bin mir sicher dass es sich lohnt !
Da dies also eh Einzelanfertigungen sind, wird ein Mengenrabatt wohl nicht greifen, vielen Dank aber für den Vorschlag 🙂
Achja, ist kein Geheimnis, wen's interessiert: die 4 Felgen inklusive Transport (direkt ab DPE (Südkalifornien) nach Luxemburg - also ohne Zwischenhändler) kosten mich USD 3.800 (im Augenblick sind dies lediglich EUR 2.486 !)
Der S5 auf den Photos sieht mir im Vergleich zu meinem (H&R -40mm) doch ziemlich hoch auf den Beinen aus, meine 19 Zöller schliessen da jetzt schon bündig mit dem Kotflügel ab. Dies ist auch der Grund, weshalb keine 275/30er Reifen montiert werden können, die passen nicht mehr drunter.

Sobald alles an meinem S5 verbaut ist, gibt es natürlich Photos an dieser Stelle.

Grüsse

SCIBBY

Zitat:

Original geschrieben von Scibby


Hallo,

Also mit der Verzollung ist das so ne' Sache, da kommt man nicht drum rum, aber man kann die Unkosten wohl in Grenzen halten 😉
Grundsätzlich ist es aber so, dass hier in Luxemburg 15% Steuern verrechnet werden und nochmals ungefähr 3% Bearbeitungsgebühren für den Zoll anfallen (die Felgen kommen natürlich steuerfrei aus Amerika).
Leider kann ich Euch nicht sagen, ob und welche Papiere den Felgen beiliegen werden, aber Gutachten für Deutschland (Europa) scheint mir zweifelhaft, aber man weiss ja nie, lass mich da überraschen !

Ein anderer Vorteil im Vergleich zu Deutschland ist, dass ich hier erst nach 3 1/2 Jahren nach Erstzulassung (erster vorgeschriebener Besuch beim TÜV) dazu angehalten bin, die Felgen beim TÜV in den Fahrzeugbrief eintragen zu lassen, und dies aber auch nur, wenn ich diese zu dem Zeitpunkt dann auch montiert habe. Also werde ich die Winterfelgen (Originalfelgen) montieren und somit diese Sache umgehen.

@BlueIceman

Richtig, es handelt sich hier um polierte 20Zoll Felgen (LS5L), welche auf Anfrage und speziell für mein Auto angefertigt werden. Dies hat zur Folge, dass man leider inklusive Transport bis zu 5 Wochen warten muss, aber ich bin mir sicher dass es sich lohnt !
Da dies also eh Einzelanfertigungen sind, wird ein Mengenrabatt wohl nicht greifen, vielen Dank aber für den Vorschlag 🙂
Achja, ist kein Geheimnis, wen's interessiert: die 4 Felgen inklusive Transport (direkt ab DPE (Südkalifornien) nach Luxemburg - also ohne Zwischenhändler) kosten mich USD 3.800 (im Augenblick sind dies lediglich EUR 2.486 !)
Der S5 auf den Photos sieht mir im Vergleich zu meinem (H&R -40mm) doch ziemlich hoch auf den Beinen aus, meine 19 Zöller schliessen da jetzt schon bündig mit dem Kotflügel ab. Dies ist auch der Grund, weshalb keine 275/30er Reifen montiert werden können, die passen nicht mehr drunter.

Sobald alles an meinem S5 verbaut ist, gibt es natürlich Photos an dieser Stelle.

Grüsse

SCIBBY

da bin ich mal Gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen