Milltek- Auspuffanlage

Audi A5

Hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit einer Milltek-Auspuffanlage beim 3.0 tdi. Weis jemand wie der Sound so ist .Bei youtube ist ein Video drin , hört sich nicht schlecht an.

Oder hat jemand sonstige Erfahrung mit Auspuffanlagen beim Diesel.

http://www.tranchet-trading.com/products.list.cfm?variantid=285 kostet in etwa 1000 Euro

http://de.youtube.com/watch?v=e06fMrjG-48

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LukaStellwag


Hallo Leute,
sorry, ich will mir jetzt wirklich keinen 18 Seitigen Thread durchlesen für eine kurze Info.

Ich habe mir einen A5 3.0 TDI gekauft und würde gerne eine Milltek Auspuffanlage verbauen. Jetzt meine Frage: Wo kann ich die beziehen, was muss ich eintragen / machen um ganz legal damit rumfahren zu dürfen (Gebastelt wird nichts)? Passt das ganze an die Serien Heckschürze - Habe kein S-Line / S-line Exterieur?

Wieviel kostet der Einbau? Was passiert mit meiner Audi-Garantie?

Sound hört sich einfach nur klasse an.

Gruß

Deine Aussage ist jawohl ein Witz, oder? Zu faul zum Durchlesen 🙄

Und ne kurze Info ist dies auch nicht. Du hast 5 Fragen gestellt.

470 weitere Antworten
470 Antworten

danke für deine antworten andi.
würde nur gern denn dpf mit raus haben und dafür ne downpipe. wegen den temperaturen senken sonst bringt das ja nichts..
weiß einer ob sich die temperaturen mit der milltec senken?

Hab mir gerade die Milltek für mein 3,0 tdi coupe bestellt. Lieferzeit sind 4 Tage (also diesen Freitag sollte sie da sein) und bezahlt hab ich 999,-
Muss schaun dass ich schnell einen Einbautermin krieg - danach werd ich euch am laufenden halten bzgl. Klang, Lautstärke und Videos.

Ich hab' meine seit 400km im Betrieb, da der Klang sich aber von Km zu Km weiterentwickelt, mache ich noch keine Aussagen dbzgl! Ich kann nur soviel verraten dass zwischen 1800- 2800u/min R32-Feeling aufkommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Ich hab' meine seit 400km im Betrieb, da der Klang sich aber von Km zu Km weiterentwickelt, mache ich noch keine Aussagen dbzgl! Ich kann nur soviel verraten dass zwischen 1800- 2800u/min R32-Feeling aufkommt 😁

Hm, bei einem durchgängigen Rohr durch die vermeintlichen Dämpfer entwickelt sich der Sound, man lernt doch nie aus!!!

Ich habe die Anlage auch, und da hat sich seit 10000km nichts entwickelt, die war von Anfang an gleich. Aber klapp mal die hinteren Sitze um, dann entwickelt sich was.

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seb0907


 
Achja und übrigens habe ich da noch ein ganz cooles Innenraumvideo entdeckt: www.youtube.com/watch?v=NpFhxs1ssbw

...das hört sich dann ungefähr so an! (R32!)

Zitat:

Original geschrieben von german-dx


danke für deine antworten andi.
würde nur gern denn dpf mit raus haben und dafür ne downpipe. wegen den temperaturen senken sonst bringt das ja nichts..
weiß einer ob sich die temperaturen mit der milltec senken?

Welche Temperaturen Senken? Die lächerlichen Abgastemperaturen die die Diesel fahren sind doch nicht das Problem und den DPF kannste nicht rausnehmen Ohne das die Motorelektronik geändert wird, da muss dann einiges geändert werden (Dpf rauscodieren, Regeneration abschalten) sonst hast du laufend störungsmeldungen und Notlauf.

Was die Änderung der Euro 5 Autos angeht, naja meiner war Euro4 und ich hab den OHNE Softwareupdate auf Euro5 Umschlüsseln lassen. denke mal das die ab werk bei den neueren genauso wenig gemacht/geändert haben.

Also meine Milltek-Anlage wurde gestern montiert... und ich bin enttäuscht!!
Klar - er muss sich erst einbrennen usw. - aber die ersten 30 Kilometer war der Sound kaum wahrnehmbar!
Hab ich irgendwas falsch gemacht? Mein A5 3,0 tdi ist Baujahr 09/2009 und installiert wurde das Ding: http://millteksport.at/product_info.php?...

Also ich kann nur hoffen dass der Klang noch besser wird - von den youtube videos ist er jedenfalls noch sehr weit entfernt!

Du solltest bei Gelegenheit auch mal jemand anderes fahren lassen.
Der A5 ist, wie ich finde, erstklassig abgeschirmt, was die Aussengeräusche angeht.
Wie er sich wirklich anhört, merkt man nur, wenn man ausserhalb des Fahrzeugs ist.

Und der wirklich "andere" Sound entwickelt sich halt zwischen 1800-3000 U/min.

Ja aber was ist mit diesen Youtube Videos ausm Innenraum? Wieviele Kilometer hats bei dir gedauert bis er "eingebrannt" bzw. "ausgebrannt" (whatever...) war?

Je nachdem wieviel Du fährst.. Bei mir hats ca. 6-8 Wochen gedauert, wenn man das überhaupt so genau feststellen kann. Ich bin jedenfalls viel mit Vollgas unterwegs (gewesen).. Von daher gings relativ schnell, bis sich der "richtige" Klang einstellte.

"Viel Vollgasfahren".... ist schon notiert 🙂

In 2 Wochen kommt dann eh der Chip rein.. da wird dann eh bestimmt der Gas-Fuss locken 🙂

hi,
kommt jemand evtl jemand aud der umgebung von duisburg der eine milltek anlage unter nem 3.0 TDI hat ?
ich möchte mir auch eine bestellen und bin zwar zu 90% davon überzeugt das der klang super wird aber auf der anderen seite sind da noch 10 % die sagen......das istn ein diesel....und hab noch nie einen diesel gehört der sich so angehört hat wie in den youtube videos.

deswegen wäre es nett wenn es denn jemanden gibt der aus umgebenng von duisburg kommt oder halt in NRW, das ich mir das vll mal live anhören könnte ???

grüße an alle cudder

Zitat:

Original geschrieben von Cudder


hi,
kommt jemand evtl jemand aud der umgebung von duisburg der eine milltek anlage unter nem 3.0 TDI hat ?
ich möchte mir auch eine bestellen und bin zwar zu 90% davon überzeugt das der klang super wird aber auf der anderen seite sind da noch 10 % die sagen......das istn ein diesel....und hab noch nie einen diesel gehört der sich so angehört hat wie in den youtube videos.

deswegen wäre es nett wenn es denn jemanden gibt der aus umgebenng von duisburg kommt oder halt in NRW, das ich mir das vll mal live anhören könnte ???

grüße an alle cudder

Hi, ich wäre auch interessiert (jeman)den im Ruhrgebiet/Köln zu hören.

Wäre wirklich super!

Vielen Dank im Voraus.

Macht euch nicht irre, die Milltek ist das derzeit Optimale was man an Klang beim Diesel erwarten kann.
Ich kann sie nur empfehlen, wobei ich am Anfang auch etwas enttäuscht war. Das gibt sich aber mit zunehmender Laufleistung, da sie im Klang noch um einiges dumpfer wird ohne aufdringlich zu sein.

Gruß Andreas

So ist es.. Da könnt ihr nicht viel falsch machen.. Wenn man wirklich noch mehr will, muss man wohl oder übel nen anderen Motor verbauen und nicht ne andere AGA..

Deine Antwort
Ähnliche Themen