Mille Miglia oder Santa Monica
Nabend.
Welche würdet ihr nehmen? Welche gefallen euch besser? Hat jemand ein Bild von nem GTI mit 18 " MIlle Miglia Evo 5? Was kostet eine Santa Monica Felge?
Mfg
Bruzz
15 Antworten
Hallo.
Ich habe die Santa Monicas vor etwa 3 Wochen bei meinem GTI von 9/98 nachgerüstet. Die Felgen kosten bei VW pro Stück z.Z. 371,-€ inkl. MwSt., gehen aber als Kompletträder bei eBay zu Preisen zwischen 600,- und 900,- über den Tisch, abhängig vom Restprofil der Reifen.
Bzgl. des Eintragens habe ich VW angemailt und zur Antwort bekommen, dass die Felgen ab Modelljahr 2001 in Verbindung mit dem begrenzten Lenkhub, dem VW-Sportfahrwerk, einer Verstärkung der B-Säule und der Begrenzung der Reifenbreite auf 218mm über eine ABE verfügen (also in diesem Fall keine TÜV-Vorführung). Da diese Bedingungen bei mir nicht zutreffen, müsse ich das Fahrzeug beim TÜV vorführen.
Der TÜV-Prüfer hat mir dann nach ausgiebiger Prüfung der Freigängigkeit (Fahrversuche mit voller Zuladung, mit vollem Lenkeinschlag und über Bodenwellen bis zum vollständigen Einfedern) die Santa Monicas ohne irgendwelche Auflagen zusammen mit einer 40/40mm-Tieferlegung und Spurverbreiterungen hinten 2x20mm und vorne 2x15mm in den Fahrzeugbrief eingetragen. Karosseriearbeiten waren dazu nicht nötig.
Kosten: 91€ + 11€ für einen neuen Fahrzeugschein.
Meiner Meinung nach sehen die Santa Monicas durch die polierte Oberfläche und die Zweifarbigkeit erheblich edler aus als die Mille Miglia und durch die Spurplatten stimmt auch die Breite (ohne auch nur ansatzweise "prollig" zu wirken).
Nur leider sieht man sie schon sehr häufig.
Andreas
PS Die Tieferlegung ist übrigens ein Muss, wenn es nicht nach Country-Golf aussehen soll!