Mild-Hybrid im 320d merkbar?

BMW 3er G21

Hallo,

gerade habe ich einen neuen 320d G21 als Firmenwagen bestellt, nachdem ich hart für die Konditionen gekämpft hatte.
Jetzt freue ich mich drauf, dass ich bei BMW bleiben kann.

Merkt man eigentlich den Mild-Hybrid?
Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm und mehr zufällig im Konfigurator gefunden.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den Mild-Hybrid 320d seit Ende Juli und muss sagen ich bin begeistert von dem System.

Habe zwischenzeitlich auch mal einen älteren G20 320d ohne das MH System als Ersatzwagen gefahren und ich finde man merkt einen spürbaren Unterschied, gerade im Anlasser-Verhalten. Das Anlassen im MH ist extrem schnell, ruhig und wirklich kaum spürbar. Es gibt auch kein typisches Anlasser-Geräusch mehr. Der Motor ist nach Druck auf den Knopf "einfach an".

Weitere Bemerkungen:

- Motor geht sehr oft auch bei voller Fahrt bei Fuß vom Gas komplett aus. Merkt man nur über einen Blick auf den Drehzahlmesser. Wenn der Radarsensor ein vorrausfahrendes Fahrzeug erkennt, geht der Motor wieder an und erzeugt eine gewollte Bremswirkung.
- Beim heranrollen auf eine Ampel oder einen Parkplatz geht der Motor bereits ab ca 20kmh aus und bleibt auch aus, außer man geht von der Bremse.
- Das Start Stop System lässt sich meines Wissens nach gar nicht mehr deaktivieren, der Knopf ist verschwunden und auch unter Sport Individual kann man das nicht abstellen.
- Der Verbrauch ist wirklich sehr niedrig. Ich fahre zur Arbeit kurvige Landstraße und habe vorher einen CLA220d SB mit entspannter Fahrweise mit 6,1 Liter bewegt. Der BMW braucht auf der kurvigen Landstraße im Durchschnitt 5,2l/100km.
Für die gebotene Leistung finde ich das beeindruckend. Ich komme nie unter 1000km Reichweite.
- Das Ansprechverhalten und die Leistung sind sehr gut, es gibt eigentlich kein spürbares Turboloch mehr.
- Gegenüber dem Nicht-MH Ersatzwagen empfand ich mein Auto nochmal einen Tick leiser und weniger "dieselig".

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ah, ok, stimmt irgendwie. Der TE hatte zwar einen Neuwagen gesucht, aber schon 2020. Und zwischendrin wurde wieder gefragt.

Zitat:

@yreiser schrieb am 11. September 2023 um 10:58:00 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 10. September 2023 um 09:34:10 Uhr:


Im LCI jedenfalls nicht.

Es gibt bei den Fahrzeug Informationen eine Seite, wo er anzeigt "Laden ..." bei Motorbremse oder "Effizient Rollen.." bei Segeln, das wars dann aber auch. Dazu noch das Auto grafisch dargestellt, aber kein besonderer Blickfang.

Ich kann nur sagen, daß der Akku nach 100 hm steil bergab oft schon voll ist und die Motorbremse sich spürbar verringert. Ist ja auch nur 1/2 kWh, was da rein geht.

Und genau auf dieser Seite sieht man auch den Ladestand der Batterie in 20% Schritten, dargestellt durch blaue Balken auf dem Abbild der Batterie.

Interessant. Kannst Du bitte mal ein Bild machen? Dann weiß ich beim nächsten Mal worauf ich achten muss. Danke.

So sieht es beim OS 7 aus.

20230910_192113.jpg

Dankeschön. Ich habe zwischenzeitlich gelesen, dass Du OS7 meinst.
Ich meine OS8

Ähnliche Themen

Im OS8 ist nur der blaue Ring um die Hinterräder zu sehen, keine Batterie (mit den 20% Schritten) und auch kein Motor.

Sonst sieht es etwa gleich aus. Meldung ist auch etwa gleich.

Danke @Flegge
Das ist mir noch nie aufgefallen!

Zitat:

@GTDennis schrieb am 10. September 2023 um 07:55:16 Uhr:


Ich probiere das nochmal auf einer Bergab Passage in den Kassler Bergen aus. Bin mir sicher dass er da nicht aufhört zu Segeln wenn ich in den 100er Bereich "rein rolle" und vor mir keine Fahrzeuge sind. Nur die Zahlenfarbe im Headup wechselt

Habe heute dran gedacht....bergab Tacho 125 segelnd in den 100er Bereich. HuD Geschwindigkeitsanzeige fährt sich rot und er hat keine Anstalten gemacht das Segeln zu beenden

Was hast du denn für ein Fahrzeug? Ich habe einen 2022er LCI mit OS8. Vielleicht liegt es ja daran.
Sind die Connected Drive Dienste bei dir alle noch aktiv?

Ich habe OS7, Baujahr 08/21 und alle Dienste sind aktiv. Dann haben sie einen zu OS8 ein Stück weit entmündigt

Das kann gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen