1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. MIL + ESP Kontrolleuchte (Fehlercodes 112052 + 112252)

MIL + ESP Kontrolleuchte (Fehlercodes 112052 + 112252)

Opel Astra H

Hallo,

kurzer Problembericht:
Während der Fahrt MIL und ESP Leuchte aufgeleuchtet und keine Gasanahme mehr. Nicht der Notlauf sondern absolut kein Gas mehr angenommen (bis zum Stillstand, Einspritzmenge nicht mehr über 0,2l/100km).
Motor kurz abstellen behebt das Problem, tritt allerdings sporadisch immer wieder auf (testweise schnelle Lenkbewegungen gemacht, kurz darauf trat der Fehler wieder auf).

Kann leider die Fehlercodes (11120 + 11122 Symptomzahl 52) nirgends finden. Kann mir da jemand helfen?
Bleibt bei einem Fehler im ESP das Auto liegen (das kann doch nicht gewollt sein)??

Ach ja, ist der 1.9Cdti mit 110kW.
Vorausgesetzt ich komm heute Abend wieder heim, werde ich mal auf der Grube die Kabel prüfen, hier kann ich leider nichts machen.

Besten dank!

Gruß Metalhead

Beste Antwort im Thema

Hallo,
P1120 Gaspedalsensor 1 Kurzschluss/Unterbrechung
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch C-004
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu niedrig C-004
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-004
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu hoch C-008
P1120 Gaspedalsensor 1 Signal zu niedrig C-008
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 nicht im Sollbereich C-008
P1120 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-008
P1122 Gaspedalsensor 2 Kurzschluss/Unterbrechung
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu hoch C-004
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu niedrig C-004
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu hoch C-008
P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu niedrig C-008
P1122 Sensor Gaspedalstellung 2 nicht im Sollbereich C-008
P1122 Sensor Gaspedalstellung 1 und 2 Signal falsches Verhältnis C-008
gruss

431 weitere Antworten
Ähnliche Themen
431 Antworten

Hat jemand schon mal das Pedal getauscht und dann ist immer noch der Fehler aufgetreten? Hatte heute die Störung 4x!!!

Diese Frage habe ich auch schon gestellt. Dann könnten wir wenigstens schon ein Bauteil ausschliessen.

Original geschrieben von zorg57
Diese Frage habe ich auch schon gestellt. Dann könnten wir wenigstens schon ein Bauteil ausschliessen.
Ups habe nochmal alle Beiträge durchgelesen und siehe da metalhead hatt das pedal schon gewechselt Fehler aber immer noch da.

Hab in anderen Foren gelesen, dass auch eine Massefehler das Problem sein könnte. Nun möchte ich gerne den Leitungswiderstand für die Masse prüfen. Welche PINs am Stecker/Buchse des Gaspedals sind Masseleitungen?

Hallo
Also Pin 5-Braun/Weiß=Niedrichbezug (2)
Pin 4-Braun/Rot=Niedrichbezug (1)
Pin 1-Schwarz/Gelb=Fahrpedalposition 5Volt Bezug (2)
Pin 2-Schwarz/Rot = Fahrpedalposition 5Voltbezug (1)
Pin 3-Weiß/Gelb=Fahrpedalposition Signal (1)
Pin 6-Weiß/Grün=Fahrpedalposition Signal (2)
Alle kabel gehen in stecker X1 würde auch da mal reinschauen evt.wd40 rein, und das UEC aufmachen /ausbauen kontakte einsprühen wäre ein versuch wert.
Wünsche dir viel erfolg und berichte bitte ob sich was getan hatt
mfg zorg57

@zorg57: Kannst du evtl. ein Foto von UEC einstellen, damit ich das Teil leichter finde?
Ich habe heute mal das Pedal ausgebaut und gereinigt. Liegt derzeit noch zum Trocken...

Das UEC befindet sich im Motorraum vorne links besser gesagt es ist der Sicherungskasten im Motorraum!!! Denk dran Batterie ab beim ausbauen

Zitat:

Original geschrieben von blueflash2000


Hat jemand schon mal das Pedal getauscht und dann ist immer noch der Fehler aufgetreten?

Ich habe das Pedal getauscht und hatte dann für ca. 7 Monate keine Probleme.

Nun ist das Problem erneut aufgetreten, worauf ich das Pedal zum zweiten Mal getauscht habe, das hat aber leider nichts gebracht.

Mein FOH ist sich inzwischen sicher dass mein Motorsteuergerät getauscht werden muss, da das Teil aber ca. 1000Eur. kostet, möchte ich vorher alle anderen Fehlerquellen ausschließen.

In 9 von 10 Fällen habe ich das Problem übrigens bei kaltem Motor. Wenn ich dann ein paar Km (mit Standgas) fahre und den Motor abstelle und starte, läuft der Wagen ohne Probleme.

Ist doch echt ein Witz, dass bei den Autos nach 4 Jahren so alles defekt geht... und dann noch so viel Kohle kostet! Ich sag nur eins... weg mit dem Sch**ß und immer für 3 Jahre nen Neuwagen leasen...

Allerdings. Meiner ist übrigens BJ 2005, 1.9 CDTI, 110KW Z19DTH

Hallo,

also nachdem bei mir ca. 6 Wochen nichts mehr aufgetreten ist, passierte es heute früh 9!! mal (alles auf den ersten 5km, danach war ruhe).
Das mit der Masse ist eine gute Idee und würde auch die Probleme im Standgas (heute früh im Schubbetrieb und vor ein paar Monaten bei Tempomatfahrt (Gaspedalstellung=Null) aufgetreten).
Ich muß mal sehen wo die Masse herkommt (wahrscheinlich vom Steuergerät).
Auf dem angehängten Bild sieht es so aus als würde das UEC in der A-Säule sitzen, das kann aber doch nicht sein (muß mal wirklich rausfinden wie die Kabel laufen).

Hat schon mal jemand den Sicherungskasten im Motorraum (da müßte im Endefekt der Kabelbaum hingehen) ausgebaut? Ist da noch genügend "Luft" (Kabellänge) damit man da was sehen/messen kann?

Spätestens am Wochenende wird da mal die Autopsie gestartet!!
Ich melde mich wieder wenn ich was weiß.

PS: Nur weil es bei mir nicht das Pedal war, heißt nicht daß es bei euch auch so sein muß. Da es das einzige Verschleißteil ist, hab ich es zuerst getauscht (laut EDV vom OFH ist da auch gut Umsatz da).

Gruß Metalhead

Hi,

habe eben etwas im TIS gewälzt, die Kabel prüfen wird lustig (siehe Anhang).
Pedalwertgeber-->X1-->XE2-->XE3-->Steuergerät

PS. Wo sitzt denn das Motorsteuergerät, auf dem Plan kann man das nicht erkennen (doch nicht im Radkasten)?

Gruß Metalhead

Schaltbild

Hat sich schon mal jemand das Pedal von innen angeschaut? Das sind Metallstreifen (viele kleine), welche dann auf dem kohleartigen Poti schleifen. Bei mir waren jedenfalls einige stark verformt. Also kurzer Dinge wieder gerade gebogen und nun läuft er im Standgas 1200 upm %)
Gut, dass ich mir schon ein Pedal vom Schrottplatz bestellt hab... (übrigens mit 4 Wochen Umtauschrecht!).

Zitat:

Original geschrieben von blueflash2000


Hat sich schon mal jemand das Pedal von innen angeschaut? Das sind Metallstreifen (viele kleine), welche dann auf dem kohleartigen Poti schleifen. Bei mir waren jedenfalls einige stark verformt. Also kurzer Dinge wieder gerade gebogen und nun läuft er im Standgas 1200 upm %)
Gut, dass ich mir schon ein Pedal vom Schrottplatz bestellt hab... (übrigens mit 4 Wochen Umtauschrecht!).

Hi,

ja hab ich, bei mir war's aber OK. Wie können sich denn die Kontakte verbiegen (wunder)?

Habe eben am Kabelbaum vom Pedal gewackelt, also daran scheint es nicht zu liegen.

Hat schon mal jemand den Sicherungskasten ausgebaut?
Wenn man die drei Torx aufdreht, scheinen die Stecker von unten rauszufallen (darauf habe ich um die Uhrzeit keine Lust mehr).

Gruß Metalhead

Bei mir waren die jedenfalls teilweise quer drin gelegen und unterschiedlich verbogen.... so scheint es orginal nicht zu sein. Evlt. durch häufige Gaspedalbewegungen/Vibrationen.... gut hab jetz auch schon 140tkm drauf.
Also wenn es wirklich ein Steuergerätefehler ist, dann müsste über gewisse Sympthome der Fehlerfall immer wieder provozierbar sein. Da ich in der Automotive Entwicklung tätig bin, würde ich das bei einer Fahrleisung von >100tkm und Alter von mehr als 4 Jahren nicht ausschließen. Die Wahrscheinlichkeit geht aber eher gegen Null. Denn nur wenn der Fehler immer wieder und unvorhergesehen oder durch gleiche Abfolge von Prozessen erfolgt, dann kann eine Schädigung der HW (Elektronik) vorliegen. Wenn der Fehler aber wie teilweise beschrieben erst nach Wochen oder Monaten auftritt ziehe ich eher die Zusammenwirkung mehrer Umstände in Betracht wie Signalleitungsprobleme, Masseprobleme, veränderte (z.B. oxidierte oder mechanisch verformte) Kontaktübergänge.
Sollte bei mir das Problem nicht durch Pedalwechsel behoben sein, so werde ich die Leitungswiderstände messen und dem berechneten Wert gegenüberstellen. Wobei ich natürlich dabei auch nur von geschätzten Materialgrößen ausgehen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen