Mietwagen (als Jahreswagen) kaufen?
Mahlzeit!
Ich habe über einen befreundeten Autoverkäufer, der bei einem freien FORD Händler arbeitet, ein Angebot für Mietwagen Rückläufer bekommen.
Heißt: Er hat einen Pool von Fahrzeugen und würde dann einen entsprechend unseren Wünschen "raus" suchen und liefern lassen.
Es sind wohl alles deutsche Modelle, meist in schwarz, brisbane oder silber (was gar nicht geht ^^)! Übliche Trend Ausstattung, zumeist mit Active City Stop sowie beheizbarer Frontscheibe, den A-Säulen Navihalter und sowas halt. Laufleistung je nachdem so zwischen 17000 - 25000km! Zumeist 1.6TDCi (116 PS) oder 1.6Ecoboost (150 PS) Modelle.
Kann man sowas bedenkenlos kaufen? Die Fahrzeuge haben die erweiterte Garantie (3 Jahre bis 80000km). Ich bin mir halt immer nicht so ganz sicher was so Sachen wie "warmfahren" und Co. bei einem Mietwagen an geht!?
Beste Antwort im Thema
Zum Glück sind die wenigsten Mieter so drauf wie daniels7 sondern die Meisten fahren mit Mietwagen entweder gleich wie mit dem Eigenen oder noch pfleglicher. Es soll ja noch Leute geben die so erzogen sind das sie mit fremdem Eigentum nicht die Sau rauslassen.
Im Grunde aber steckt man nicht mal bei einen Neuwagen drin, auch da kann man Pech haben und eine Gurke erwischen.
Dein Freund sollte als Verkäufer die Möglichkeit haben den ehemaligen Listenpreis rauszubekommen, dann sieht man schon wie der Preis liegt.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fordstern
Mahlzeit!Ich habe über einen befreundeten Autoverkäufer, der bei einem freien FORD Händler arbeitet, ein Angebot für Mietwagen Rückläufer bekommen.
Heißt: Er hat einen Pool von Fahrzeugen und würde dann einen entsprechend unseren Wünschen "raus" suchen und liefern lassen.
Es sind wohl alles deutsche Modelle, meist in schwarz, brisbane oder silber (was gar nicht geht ^^)! Übliche Trend Ausstattung, zumeist mit Active City Stop sowie beheizbarer Frontscheibe, den A-Säulen Navihalter und sowas halt. Laufleistung je nachdem so zwischen 17000 - 25000km! Zumeist 1.6TDCi (116 PS) oder 1.6Ecoboost (150 PS) Modelle.
Kann man sowas bedenkenlos kaufen? Die Fahrzeuge haben die erweiterte Garantie (3 Jahre bis 80000km). Ich bin mir halt immer nicht so ganz sicher was so Sachen wie "warmfahren" und Co. bei einem Mietwagen an geht!?
Kommt definitiv auch auf den Preis an.
Deutlicher Nachteil ist meines Erachtens nach die Trend-Ausstattung, die ist schon deutlich schlechter als Titanium und wenn du ein Auto dann lange fahren willst sind Sachen wie ein Plastiklenkrad dann unangenehm auf Dauer.
Außerdem bekommt man ja beim richtigen Händler schon Neuwagen nach deinen Wünschen mit 20% Rabatt (und ich meine nicht im Internet). Auch Titanium-Jahreswagen werden wohl nicht deutlich teurer sein.
Und wenn ich so dran denke wie ich mit Mietwagen umgehe, ohne Rücksicht auf Verluste was den Motor angeht, einfach um auf einer kurzen Strecke den maximalen Fahrspaß zu haben, dann würde ich das an deiner Stelle nicht machen. Dürftest das Auto auch wenn du es später mal wieder verkaufen willst nur noch mit einem enormen Wertverlust loswerden.
Okay, eben diese Einstellung "Ist ja nicht mein Auto, also schau ich einfach mal was geht ^^" befürchte ich eben!
Hab nochmal den Konfigurator angeschmissen! Weiß leider nicht genau welche Pakete das sind!? Auf jeden Fall halt die PDC, getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer etc.! Dürfte so bei etwa 26000 EUR neu liegen.
Wir reden hier von rund 35% - 40% unter Listenneupreis! Die Frage ist halt, erwischt man ein Auto was "pfleglich" behandelt worder ist oder eben nicht...
Zum Glück sind die wenigsten Mieter so drauf wie daniels7 sondern die Meisten fahren mit Mietwagen entweder gleich wie mit dem Eigenen oder noch pfleglicher. Es soll ja noch Leute geben die so erzogen sind das sie mit fremdem Eigentum nicht die Sau rauslassen.
Im Grunde aber steckt man nicht mal bei einen Neuwagen drin, auch da kann man Pech haben und eine Gurke erwischen.
Dein Freund sollte als Verkäufer die Möglichkeit haben den ehemaligen Listenpreis rauszubekommen, dann sieht man schon wie der Preis liegt.
ich hatte vor meinem Focus einen Rückläufer aus Vermietung (sog.Premiumklasse), war 9 Monate alt und sah erstmal gut aus und war üppig ausgestattet.
Unabhängig von der Marke würde ich das rückblickend nicht mehr machen, ich hatte sehr viel Ärger mit allen möglichen defekten (z.B.Getriebeschaden etc.) aber glücklicherweise verlängerte Werksgarantie.
Die Menge an Nerven und Zeit mit den ganzen Rennereien mit Instandsetzungen würde ich nicht mehr investieren wollen. Das Ganze kann natürlich auch anders ausgehen, nicht alle Rückläufer sind schlecht, aber das Risiko eine Niete zu ziehen ist meiner Meinung nach auf jedenfall höher.
Ähnliche Themen
Das risiko ist natürlich immer da aber ich denke nicht, dass ein Focus das typische Auto ist, was ständig von Leuten gefahren wird, die wie daniels7 ohne Rücksicht auf Verluste fahren.
Wie schon gesagt wurde, ist der Trend von der Ausstattung wesentlich schlechter als der Titanium. Das kommt natürlich immer darauf an, wie wichtig dir die Ausstattung ist.
Wenn ich sehe, wie Mietwagen über die Autobahn gedroschen werden, oder wie die Mitarbeiter der Vermietungsfimen mit den Dingern fahren, dann würde ich die Finger von den Autos lassen.
Speziell werden auch Mietwagen über Monate für Mitarbeiter gemietet, bis der bestellte Firmen-Neuwagen geliefert worden ist. Da wird kein Motor eingefahren......
Mir persönlich das Risiko eine Niete zu ziehen zu groß - nur meine bescheidene Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von _Philip_
Das risiko ist natürlich immer da aber ich denke nicht, dass ein Focus das typische Auto ist, was ständig von Leuten gefahren wird, die wie daniels7 ohne Rücksicht auf Verluste fahren.
Wie schon gesagt wurde, ist der Trend von der Ausstattung wesentlich schlechter als der Titanium. Das kommt natürlich immer darauf an, wie wichtig dir die Ausstattung ist.
Eh hier noch mehr Leute darauf eingehen was ich für ein furchtbarer Fahrer bin, will ich meine eventuell unglückliche Formulierung nochmal richtig stellen.
Natürlich fahr ich nicht wie ein bekloppter und nehm jeden Pfeiler mit, aber wenn ich für ein oder zwei Tage ein paar Hundert Euro hinblättern muss für so einen Wagen dann fahre ich ihn auch nicht wie ein 80-jähriger am Sonntag. Dann wird da auf der Autobahn eben auch durchaus mal das Maximum rausgeholt, auch wenn das Auto erst 500km runter hat. Und ich kenn beruflich viele andere die das genauso machen. Man passt also schon auf das Auto auf, aber ich achte nicht darauf es so schonend zu fahren wie meinen eigenen.
Und was hier vorher schon zu fremdem Eigentum gesagt wurde: Wenn ich etwas gratis überlassen kriege oder von nem Bekannten borge ist das eine Sache, wenn ich aber für nen Mietwagen so viel bezahle, dass ich dafür schon nen alten Gebrauchten kaufen könnte, dann hält sich meine Umsicht dafür in Grenzen, von mir aus sollen die Mietwagenfirmen alle 10.000 km den Motor austauschen, bei den Preisen die sie haben machen sie immernoch gut Gewinn. Liegt halt am hohen Preis, dass mir das dann in dem Falle egal ist und um es auf den Punkt zu bringen, 80% der Mietwagenfahrer sehen das genauso, nach allen Erfahrungen die ich gemacht habe.
Tu dir das Risiko also nicht an, schon garnicht für nen Trend. Mit nem Jahreswagen von ner Privatperson kannst du mit etwas Glück nen ähnlichen Nachlass erzielen
Wir hatten schon 3 Mietwagen, liefen alle 1a. Auch ein Nichtmietwagenauto kann gequält worden sein. Ich behandle auch alle Auto´s gleich, warum auch anders?
Übrigens, Neuwagen fahre ich immer flott ein, geschadet hat es noch nie
Zitat:
Ich habe über einen befreundeten Autoverkäufer, der bei einem freien FORD Händler arbeitet, ein Angebot für Mietwagen Rückläufer bekommen.
Heißt: Er hat einen Pool von Fahrzeugen und würde dann einen entsprechend unseren Wünschen "raus" suchen und liefern lassen.
Wenn er Zugang zu
http://de-info.bca-europe.com/de-homehat, such dir dort Fahrzeug nach deinen Vorstellungen aus ( kann man z.B. selektieren auf Werksdienstwagen, Mietwagen, ...)
Nenn ihm den Preis den du bereit bist zu zahlen, inc. aller Gebühren und Kosten die anfallen.
Bei Werksdienstwagen sollten min. 45-50% Abschlag vom UVP Neupreis und Mängel die Orientierung sein,
bei Mietwagen den Abschlag um min. 10% höher ansetzen ( Mietwagen haben negatives Image und das schlägt sich im Verkaufspeis nieder, ob es so sein muss ist dahingestellt, aber ist nunmal Fakt) .
Z.B. Neuwagen Focus Titanium inc. Extras UVP 30.000€ 15.000 Km 1 Jahr, sollte um die 15.000€- 16.500€ bei Werksdienstwagen gehen, bei Mietwagen entsprechend weniger .
Hallo in die Runde,
bei dem Thema muss ich mal anknüpfen. Mein FoFo ist selbst ein ehemaliges Vermieterauto.
Habe ihn nach 10 Monaten und 15tkm gekauft. Ich wollte keinen Neuwagen haben, da mir der Wertverlust einfach zu groß ist.
Am Anfang hatte ich auch bedanken, was den Status "Mietwagen" angeht. Wie viele Leute wohl auf der Karre rumgejuckelt sind? Ob die auch alle brav das Ding warm gefahren haben, oder gleich vollgas gegeben haben.
Um so mehr ich draüber nachdachte, um so mehr kam mir die Erleuchtung, dass das bei den Vorführwagen vom FFH eigentlich nicht anders sein kann. Eigentlich noch schlimmer.
Ein Vorführwagen wird oftmals nur für eine Stunde oder sogar noch kürzer ausgeliehen. In der Zeit will der "Käufer" natürlich wissen, was das Auto so kann. Ich denke gerade da wird schnell auf das ordentliche warm fahren verzichtet.
Bei den Vermieterfahrzeugen habe ich angenommen, dass diese für durchschnittlich 500km ausgeliehen werden. 15000km/500km = 30 Fahrer. Bei einem FFH habe ich zwei Probefahrten mit einem FoFo gemacht und konnte da mal einen Blick in das Fahrtenbuch werfen. Das waren deutlich mehr Fahrer und der Wagen war noch jungfreulich (max. 5000km).
Außerdem werden die Vermieterfahrzeuge in der Regel nach jedem Mieter auf Schäden überprüft und gereinigt. Hinzukommt noch die verlängerte Garantie für das 3. Jahr und 80tkm. Selbst wenn was mit dem Auto nicht stimmt, wie etwa Getriebschaden oder Turboschaden, bin ich abgesichert. Sollte ich das Auto nach zum Beispiel 5 Jahren verkaufen, dann interessiert keinen Käufer mehr, wer in den ersten 10 Monaten das Auto gefahren hat. Ich kann ihm dann erzählen wer das Auto die anderen 62 Monate gefahren hat.
Okay ich muss auch zugeben, dass man meinem FoFo angesehen hat, das er viel auf der Autobahn unterwegs war. Ein paar Steinschläge waren vorhanden. Die wurden aber bei Kauf mit einem Lackstift ausgebessert und gut war es für mich. Ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, der natürlich auf der Straße bewegt wird. Somit werden auch bei jedem Neuwagen irgendwann Steinschläge eine Rolle spielen. Und ich glaube, gerade bei einem Neuwagen tut der erste Steinschlag besonders weh.
Der einzige wirkliche Mangel war eine defekte Batterie, die auf Garantie getauscht wurde.
Mein FoFo ist ein Eco-Boost mit 150 PS in der Titaniumausführung.
Also aktuell kann ich sagen, dass ich mit dem Auto voll und ganz zufrieden bin und diesen Kauf nicht bereue.
Hoffe ich kann Dir ein bisschen weiterhelfen.
Nabend!
Ich lese immer Titanium... Ist das ein muss??? Nur weils die hochwertigste Ausstattung ist? Ein Trend würde UNS völlig reichen! Da wäre mir ne AHK lieber als nen Lederlenkrad oder sowas (leider haben die quasi alle keine AHK). Die müssten wir wohl nachrüsten.
Ich werde ihn morgen mal fragen, ob er mir mal konkrete Daten eines Fahrzeugs schicken kann!
Wir haben jetzt im Auto ne manuelle Klima, ne ZV mit FB, nur vorne eFH, eSpiegel und sonst nix! Da ist nen Focus der dann Multifunktionslenkrad, Bluetooth FSE (die haben die quasi alle), vier eFH und Co. völlig ausreichend! Ach ja, eine PDC wäre noch nett (hat auch quasi jeder). Und 17" Alufelgen mit Allwetterreifen haben die bei ihm meist auch (wobei uns das eigentlich egal wäre). Auch sowas wie die anklappbaren Spiegel, Start/Stopp Automatik und Co. wären für uns Neuland, aber okay!
Habe mir grad mal die Seite aus dem Link angeschaut (stehen ja keine Preise bei)... Uns wäre es auch okay, wenn er nen kleinen Kratzer irgendwo hat oder sowas! Solange es preislich dann auch berücksichtigt wird!
Da wäre uns lieber, die 20000km Inspektion ist gemacht worden (oder wird gemacht, wenn das Auto kurz vor 20000km ist). Eine Garantieverlängerung ist ja glaube ich zusätzlich noch möglich (über 3 Jahre hinaus), oder?
Schwierig schwierig... Wir hatten letzten Donnerstag einen aus dem Pool Probe gefahren der verkauft war. Hatte an der Heckstoßstange oben in dem Plastik so ein/zwei Kratzer, sonst war eigentlich nix dran.
Zitat:
Original geschrieben von Fordstern
Ich lese immer Titanium... Ist das ein muss??? Nur weils die hochwertigste Ausstattung ist? Ein Trend würde UNS völlig reichen! Da wäre mir ne AHK lieber als nen Lederlenkrad oder sowas (leider haben die quasi alle keine AHK). Die müssten wir wohl nachrüsten.
Das muss kein muss sein, aber für mich war es eins :-). Ich wollte halt ein Auto mit viel Ausstattung und Technik haben.
Zitat:
Original geschrieben von Fordstern
Da ist nen Focus der dann Multifunktionslenkrad, Bluetooth FSE (die haben die quasi alle), vier eFH und Co. völlig ausreichend!
Vorsicht Bluetooth erst bei Titanium Serie!
Zitat:
Original geschrieben von Fordstern
Auch sowas wie die anklappbaren Spiegel, Start/Stopp Automatik und Co. wären für uns Neuland, aber okay!
Ist ja auch nur spielerei, muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Fordstern
Uns wäre es auch okay, wenn er nen kleinen Kratzer irgendwo hat oder sowas! Solange es preislich dann auch berücksichtigt wird!
So was lässt sich nicht vermeiden und außerdem ist das ein Grund für verhandeln :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fordstern
Da wäre uns lieber, die 20000km Inspektion ist gemacht worden (oder wird gemacht, wenn das Auto kurz vor 20000km ist). Eine Garantieverlängerung ist ja glaube ich zusätzlich noch möglich (über 3 Jahre hinaus), oder?
Das kann ich Dir leider nicht sagen.
JA ich muss dir recht geben, alles keine leichte entscheidung!
Ja, also Bluetooth haben die aus dem Pool quasi alle!
Ist wohl auch ein Paket oder so!? Wie gesagt, ich lasse mir am Besten mal einen raus suchen (unabhängig davon, ob der es wird). Nur das ich erstmal so ne grobe Übersicht habe.
Am schlimmsten ist für mich bei so einem Fahrzeug nicht wie er gefahren wurde, den Motor bekommt man so schnell nicht kaputt außer wir sprechen von hochgezüchteten Motoren und die hat Ford nicht im Angebot. Viel schlimmer finde ich den innenraum, ich hab ja schon öfter Mietwagen gehabt und wenn ich sehe wie die nach 2000km innen aussehen frage ich mich wirklich was einige damit anstellen. Türverkleidungen und Amaturenbrett verkratzt, Swirls auf den Displays etc.