Miese Verarbeitung
Hallo,
hier mal ein Bild, der äußerst schlecht verarbeiteten Belüftung der hinteren Sitze an den Füßen.
Das erwartet man nicht bei Autos, die mal locker 60000 kosten.
120 Antworten
@FrankPrCB
Zumindest „saubere“ Photoshoparbeit
Na also. Sturm im Wasserglas. Es handelt sich um einen Einbau-/Verbaufehler, der korrigiert werden kann/muss.
Ja, unschön, aber nicht der Untergang des Abendlandes und auch nicht der komplette Abgesang auf die Tiguan Verarbeitung, wie es sich hier bei einigen anhörte.
Das ist jetzt typisch deutsch/Motortalk. Erstmal die ganz große Welle fahren und wenn dann herauskommt, das gar nichts war schnell wegducken und dementieren.
Vielleicht kann man ab jetzt wieder etwas sachlicher diskutieren, nachdem alle die auf Verbaufehler und Einzelmängel verwiesen haben hier schon fast des Threads verwiesen wurden.
Zitat:
@hpg1957 schrieb am 16. Juli 2024 um 09:28:20 Uhr:
@FrankPrCB
Zumindest „saubere“ Photoshoparbeit
Sauber ist relativ... sieht man ganz klar, dass das Foto retuschiert wurde. Spannend, frage mich eigentlich nur was die Motivation dahinter sein könnte. Egal...
Vielleicht sollten wir ehr darüber sprechen, wie man das korrigieren kann... Neuer Fahrzeugteppich ist ja nicht die Lösung.
Ich werde mal sehen, ob ich Zeit habe, eine Abdeckung zu entwerfen, die ich dann am 3D Drucker herstellen lasse.
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 16. Juli 2024 um 14:27:42 Uhr:
Spannend, frage mich eigentlich nur was die Motivation dahinter sein könnte.
Besserwisserei, Rechthaberei, typisch deutsch/Motortalk eben.
Apropos "Sturm im Wasserglas", ich habe bei meinem Tiguan Heute noch einmal geschaut, sieht zwar nicht so übel wie beim TE aus, aber in meinen Augen trotzdem Pfusch im sichtbaren Bereich, anders kann man den absolut nicht passenden Ausschnitt nicht bezeichnen. Hatte ich nicht so in Erinnerung. Wen das nicht stört, der stellt vielleicht generell keine Ansprüche an Qualität. Auf keinen Fall ist das einem Auto dieser Preisklasse angemessen. Das ginge maximal, wenn der Ausströmer mitten unter dem Sitz und somit im nicht sichtbaren Bereich wäre.
Und ja, das Bild ist direkt an der Tür stehend in Augenhöhe aufgenommen, geht man weiter weg, ist das noch störender.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 16. Juli 2024 um 09:30:45 Uhr:
Es handelt sich um einen Einbau-/Verbaufehler, der korrigiert werden kann/muss.
Irrtum, das ist ein konzeptioneller Fehler. Wie stellst Du Dir die Korrektur vor, Teppich komplett tauschen (das ist meines Wissens ein Teil im gesamten Auto)? Es wurden ja hier noch mehr Bilder von anderen Usern gepostet, wo der Ausschnitt nicht paßt.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. Juli 2024 um 08:39:13 Uhr:
doch nur ein warmer Wind?
Den lese ich von Dir, rede über Dinge, wo Du Dich auskennst.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 16. Juli 2024 um 21:11:35 Uhr:
Ich werde mal sehen, ob ich Zeit habe, eine Abdeckung zu entwerfen, die ich dann am 3D Drucker herstellen lasse.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 16. Juli 2024 um 21:11:35 Uhr:
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 16. Juli 2024 um 14:27:42 Uhr:
Spannend, frage mich eigentlich nur was die Motivation dahinter sein könnte.
Besserwisserei, Rechthaberei, typisch deutsch/Motortalk eben.Apropos "Sturm im Wasserglas", ich habe bei meinem Tiguan Heute noch einmal geschaut, sieht zwar nicht so übel wie beim TE aus, aber in meinen Augen trotzdem Pfusch im sichtbaren Bereich, anders kann man den absolut nicht passenden Ausschnitt nicht bezeichnen. Hatte ich nicht so in Erinnerung. Wen das nicht stört, der stellt vielleicht generell keine Ansprüche an Qualität. Auf keinen Fall ist das einem Auto dieser Preisklasse angemessen. Das ginge maximal, wenn der Ausströmer mitten unter dem Sitz und somit im nicht sichtbaren Bereich wäre.
Und ja, das Bild ist direkt an der Tür stehend in Augenhöhe aufgenommen, geht man weiter weg, ist das noch störender.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 16. Juli 2024 um 21:11:35 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 16. Juli 2024 um 09:30:45 Uhr:
Es handelt sich um einen Einbau-/Verbaufehler, der korrigiert werden kann/muss.
Irrtum, das ist ein konzeptioneller Fehler. Wie stellst Du Dir die Korrektur vor, Teppich komplett tauschen (das ist meines Wissens ein Teil im gesamten Auto)? Es wurden ja hier noch mehr Bilder von anderen Usern gepostet, wo der Ausschnitt nicht paßt.
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 16. Juli 2024 um 21:11:35 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. Juli 2024 um 08:39:13 Uhr:
doch nur ein warmer Wind?
Den lese ich von Dir, rede über Dinge, wo Du Dich auskennst.
Von VW weiß ich, dass es ein Serienproblem ist und es wie gesagt kein Problem einzelner Fahrzeuge ist. Selbst hab ich etwas aufgegeben zu Diskutieren, da die Tragweite des Mangels offensichtlich ist und eine Korrektur nicht möglich. Ich hoffe es gibt bald Blenden vom Zubehörmarkt, falls nicht werde ich mir da wohl oder übel etwas Fahrzeug Teppich zurecht schneiden und da reinkleben... Aber krass...
Auf Blenden von Drittanbietern hoffe ich auch, würde viel Frickelei ersparen. Das Ganze wäre vollkommen belanglos, wenn die Entwickler die Ausströmer nicht nach hinten versetzt hätten, so daß sie immer vom Sitz verdeckt wären, egal, wie er eingestellt ist.
Ich war heute beim Händler weil nicht klar war ob die Übergabe nun Freitag oder Montag erfolgt.
Dabei habe ich mal einen Blick in den Innenraum des Ausstellers gesehen.
Ich persönlich finde das nicht so tragisch wie es hier zum Ausdruck gebracht wird.
Es sieht sauber aus, und ja man sieht es bei geöffneter Tür .
Das empfindet jeder anders. Ich finde es auch nicht so tragisch, da machen mir die Softwareprobleme deutlich mehr Sorgen.
Aber es ist auch legitim, für sein Geld ein einwandfreies Produkt zu erwarten.
Zumindest sind sich jetzt alle einig, dass es ein Serienproblem ist und es tatsächlich sichtbar ist 😉
Ich frage mich allerdings, wenn einen das so sehr stört, warum kauft er dann das Auto?
Denn wenn es ein "Serienproblem" ist, war das ja auch bei den Austellungsfahrzeugen zu sehen......
War das jetzt ein ernst gemeinte Frage? Und ja meine Gegenfrage ist ernst gemeint 😁 Mein Verständnis für diese verzerrte Verständnis von "Richtig und Falsch" bröckelt hingegen langsam.
Insbesondere dahingehend Leute zu diffamieren weil sie auf ihre Rechte als Kunden pochen...
Naja, es ist natürlich ein Mangel, aber eben ein eher kleiner.
Wenn's stört, lässt man es richten und die Sache hat sich. Man muss keine Mücke zum Elefanten machen.
Wenn es mit dem richten lassen so einfach wäre.
Der zu großen Ausschnitt im Teppich läßt sich leider nicht kleiner schneiden. Da bliebe eben nur eine Blende, die das verdeckt, oder kompletten Teppich austauschen, was eine Demontage des kompletten Innenraums erfordern würde.
Bei wie vielen Händlern waren im März, als Viele ihren Tiguan bestellt haben, Ausstellungsfahrzeuge zu sehen? Bei fast keinem. Und mit so einer konzeptionellen Panne rechnet wohl kaum Jemand.
Nicht zuletzt ist die ganze Diskussion hier ja nur entstanden, weil es ein paar Besserwisser gibt.
Stimmt schon, es ist da auch jeder unterschiedlich empfindlich.
Ich für meinen Teil erwarte aber auch keine Maybach-Verarbeitung. Und wenn man genau schaut, sind die Ausströmer im Fußraum bei den meisten Autos nicht gerade hübsch.
Das ist richtig, aber es fällt nicht auf, weil sie unter den Sitzen sind. Ich könnte mir vorstellen, daß man sich etwas dabei gedacht hat, sie so weit nach hinten zu setzen, vielleicht bessere Trennung der 3 Klimazonen, nur bei der Ausführung ist dann etwas daneben gegangen.
Die einfachste und beste Lösung wären Blenden mit einem Rand, der den Ausschnitt verdeckt, die Meisten, ich auf jeden Fall, wären damit wohl zufrieden. Den Montagefehler an der Innenverkleidung habe ich ja auch behoben und insgesamt finde ich die Verarbeitung schon gut, wenn man von diesen Details absieht. Und ansonsten finden sich hier ja auch nur positive Kommentare von mir zum Tiguan, ich bin zufrieden, es gibt Vieles, was mich begeistert und den Q3 in den Schatten stellt.