Miese Verarbeitung

VW Tiguan 3

Hallo,
hier mal ein Bild, der äußerst schlecht verarbeiteten Belüftung der hinteren Sitze an den Füßen.
Das erwartet man nicht bei Autos, die mal locker 60000 kosten.

Lüftung
120 Antworten

Ich finde es auch spannend , das normale Dinge als ein Serien Problem deklariert werden.

Hat jemand auch so einen Spalt im vorderen Bereich der Mittelkonsole auf der Fahrerseite? Rechts hingegen ist nichts… ist mir heute erst aufgefallen.

Img
Img

Huh, das sieht ja sch... aus.

Schlecht eingepasst. Würde ich reklamieren, kann keine große Sache sein...

Sieht aus wie es bei meinem Tiguan an der Tür hinten links war, da war eine Halteklammer der Verkleidung falsch montiert. War schnell behoben.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Danke! Bist du einfach zu einem Händler gefahren oder hast du extra einen Termin aufgemacht?

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 22. Juli 2024 um 21:15:15 Uhr:


Sieht aus wie es bei meinem Tiguan an der Tür hinten links war, da war eine Halteklammer der Verkleidung falsch montiert. War schnell behoben.

Wo Du es gerade sagst, kann man bei Dir an den Hinteren Türen das Plastik an der tür (sozsagen die verkleidung hinten auch eindrücken? Finde es lustig das die nicht wirklich fest gemach ist... sozsagen den teil der verkleidung der zur rückbank zeigt... die

Du meinst die Verkleidung des Türausschnitts? Genau die war bei mir lose. Jetzt, nachdem die Klammer richtig sitzt, ist sie bombenfest.

Meinte die Verkleidung an der Tür muss da sonst mal ein foto machen. Die lässt sich relativ weit eindrücken

Hab jetzt mal bei meinem die Mängel die hier angesprochen überprüft und konnte glücklicherweise bisher nichts dergleichen feststellen

Das Gehäuse für den Schalter der elektrischen Kofferraumöffnung in der Türverkleidung Fahrerseite ist auch nicht vernünftig abgestimmt und kann somit einige mm hin und her verschoben werden.

Man merkt einfach bei dem ganzen Fahrzeug, dass noch die eine oder andere Abstimmrunde nötig ist, um die ganzen Spalte und Fugen sauber aufeinander abzustimmen. Wird dann um so länger das Fahrzeug auf dem Markt ist immer besser.

Man sollte einfach die Regel einhalten und niemals ein Fahrzeug aus dem ersten Modelljahr kaufen, wenn man Qualität erwartet. Aber das weiß man ja vorher.....

Schaut Euch bitte einmal den Innenteil der Heckklappe an, da wo der Taster für die Schließung sitzt. Aus meiner Sicht geht das auch besser!

Generell kann ich sagen, daß man bei genauer Betrachtungsweise seit mehreren Jahren sieht, die Verarbeitung und der Qualitätseindruck läßt an Stellen, die man nicht sofort sieht, erheblich nach.

Für mich, ich nutze das Fahrzeug hauptsächlich zum Fahren, ist das nicht schlimm aber die Entwicklung geht in die falsche Richtung.

Es wird gespart, wo es nur geht.

Bin mit dem Wagen trotz allem sehr zufrieden.

Den Eindruck, dass 'es seit Jahren mit der Qualität bergab geht' kann ich nicht bestätigen. Meine beiden Tiguane waren einwandfrei und der Tiguan 3 bei meinem Händler ist das auch. Die Materialanmutung hat sich eher deutlich gesteigert.

Ich muß auch sagen, von dem viel zu großen Ausschnitt im Teppich für die Luftaustritte abgesehen kann der Tiguan insgesamt locker mit seinem Premium Pedant Q3 mithalten. Im Q3 waren bzw. viel mehr Oberflächen aus Hartplastik, mit Kunstleder bezogene und unterpolsterte Flächen am Armaturenbrett, der Mittelkonsole, ..., sucht man im Q3 vergeblich, obwohl ich da Leder hatte. Alles ist paßgenau, nichts klappert.

Was den aktuellen Q3 angeht, gebe ich Dir 100%ig recht.
Ich habe mir neben den Tiguan den aktuellen Audi Q3 und den ebenfalls noch frischen BMW X1 angesehen. Beide können - was die Oberflächen im Innenraum betrifft - nicht mithalten.

Deine Antwort