Miese Verarbeitung

VW Tiguan 3

Hallo,
hier mal ein Bild, der äußerst schlecht verarbeiteten Belüftung der hinteren Sitze an den Füßen.
Das erwartet man nicht bei Autos, die mal locker 60000 kosten.

Lüftung
120 Antworten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 15. Juli 2024 um 18:54:08 Uhr:


Die Bilder zeigen den Blick von
1. Kopfhöhe
2. aus der Hüfte heraus
3. am Wagen auf dem Boden knieend.

Deine Bilder sind, mit Verlaub gesagt, vollkommen sinnbefreit (wie Dein diffamierender einleitender Satz), da wir vom Tiguan 3 reden, der auf Deinen Bildern nicht gezeigt wird. Schaue Dir das Auto, um das es hier geht, einfach mal an. Mehr muß man dazun nicht sagen.

Nicht nur erzählen - zeige Bilder. Ich habe ihn gesehen,. zur Probe gefahren und kann nur sagen, dass die Sitzproportionen sowie die hintere Fußraumgestaltung sich meines Eindrucks nach nicht sonderlich unterscheiden, Die Luftaustrittsdüsen hinten habe ich auch da nicht wahrgenommen. 😉
Und ich frug ganz sachlich nach Deinen Körper-Proportionen als Fahrer, da genau diese relevant für die Sitzposition sind. Da ist rein gar nichts diffamierendes dran. Bist Du klein, ja, dann ist der Sitz natürlich weiter vorne und wohl auch hochgepumpt. Klar sieht man dann früher/besser irgendwelches Zeug im Fußraum unterhalb des Fahrersitzes.
=> Einfach mal entspannt durch die Hose atmen und in Ruhe den gesamten Beitrag lesen und den Zusammenhang beachten, denn ich bin natürlich auch erläuternd auf versch. Körperproportionen eingegangen.
Keiner hat Dich angegriffen, also bitte etwas mehr cool down 😉

@Beichtvater. Bei allem Respekt aber @FrankPrCB hat Recht. Ich hab mir das gerade angeschaut. Da mir die Ausführungen auch sinnbefreit vorkamen. Logischerweise liegt es an der Position der Vordersitzes, je nach dem wie weit dieser nach vorne gestellt ist sieht man es oder nicht. Und ja man sieht es doch recht gut und das geht tatsächlich nicht. Das schaut unfertig aus und stümperhaft... erinnert ich etwas an nen Tesla... naja egal es reicht hier wohl auch nicht filz einzuarbeiten da auch das Kunstof sehr billig wirkt...

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 15. Juli 2024 um 19:06:43 Uhr:



Deine Bilder sind, mit Verlaub gesagt, vollkommen sinnbefreit (wie Dein diffamierender einleitender Satz), da wir vom Tiguan 3 reden, der auf Deinen Bildern nicht gezeigt wird. Schaue Dir das Auto, um das es hier geht, einfach mal an. Mehr muß man dazun nicht sagen.

Richtig, auf dem Bild vom Thermenersteller sieht man das der Auslass beim T3 sehr wohl im sichtbaren Bereich liegt.
Also ein Vergleich mit dem T2 hinkt da etwas.

Aber nochmal, weiß einer ob die Auslässe baugleich mit einem anderen VW model sind? Wo es schon plastikabdeckungen gibt?...

Zitat:

@Bernd007 schrieb am 15. Juli 2024 um 19:41:54 Uhr:


Ich hab mir das gerade angeschaut. Da mir die Ausführungen auch sinnbefreit vorkamen. Logischerweise liegt es an der Position der Vordersitzes, je nach dem wie weit dieser nach vorne gestellt ist sieht man es oder nicht. Und ja man sieht es doch recht gut und das geht tatsächlich nicht.

Dann erbarme sich doch endlich mal jemand, anstatt nur zu schauen und sich zu echauffieren und mache ein paar Bilder aus 1..2 m Abstand aus einer natürlichen Position bei durchschnittlicher Sitzposition, wie ich es beim T2 gemacht habe. Diese Nahaufnahme des Eröffnungsposts ist dabei nicht hilfreich. Der Rand der Fußmatte hingegen auf dem Bild zeigt zumindest, dass auch diese Düse unter dem Sitz zu sitzen scheint - wo auch sonst.

Also, ganz ehrlich, Beichtvater hat Recht und der Themenstarter auch.
Ich für meinen Teil sehe es einfach so das es eben so ist, fahrt doch dann bitte alle zum Händler und lasst den
" Mangel " beseitigen.

Es wird langsam echt lächerlich.
Ich sehe schon jetzt die Leute die bestellt haben, auf die Auslieferung warten und mit Checkliste die man sich hier zusammengestellt hat um das Auto laufen. In meinen Augen Unfassbar, aber gut. Macht mal weiter.

Man Man Man

Zitat:

@wildehile75 schrieb am 15. Juli 2024 um 21:56:04 Uhr:


Also, ganz ehrlich, Beichtvater hat Recht

Das sieht offenbar nicht Jeder so.

Zitat:

@wildehile75 schrieb am 15. Juli 2024 um 21:56:04 Uhr:


Es wird langsam echt lächerlich.

Warum ist es lächerlich, wenn Manche ein fehlerfreies Produkt verlangen? Das lächerlich zu finden, finde ich lächerlich.

Fehlerfrei und bis unter den Sitz in der letzten Ecke mit Leder verkleidet sind aber unterschiedliche Dinge …
Ist denn überhaupt klar, ob das bei allen Fahrzeugen so ist, oder ob an diesem einen Fahrzeug ein (behebbarer Montage-) Mangel vorliegt.
Das ist schon viel Sturm im Wasserglas hier für ein bisschen Plüsch was rausschaut.
Worum geht es? Das gute deutsche „ich will mich aber aufregen und alles schlecht reden“? Das sieht mal gar nicht so aus, als wenn man nicht mit dem Händler eine Lösung findet.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 15. Juli 2024 um 23:40:10 Uhr:


Fehlerfrei und bis unter den Sitz in der letzten Ecke mit Leder verkleidet sind aber unterschiedliche Dinge

Hier geht es allerdings um eine unglückliche Lösung

im sichtbaren Bereich

, die dann beim TE auch noch unsauber montiert wurde.

Ob man das nun toleriert und abwinkjt oder als Mangel ansieht, sollte schon dem jeweiligen Käufer selbst überlassen werden, statt sich darüber lustig zu machen. Und nicht jeder hat Lust, am neu erworbenen Auto Mängel selbst zu beseitigen oder Aufwand für die Behebung beim Händler zu haben.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 15. Juli 2024 um 19:28:33 Uhr:


...

Wenn es Dich beruhigt, ich bin 1,82m groß und muß mich nur vor die offene Fondtür stellen, um das zu sehen. Allerdings liege ich nicht wie Viele halb im Auto und dementsprechend ist der Fahrersitz eingestellt. Mit dieser für SUV nicht gerade untypischen Einstellung liegen die hinteren Ausströmer komplett im Blickfeld auch größerer Fahrer.

Man fragt sich auch, was bei Fondpassagieren passiert, in deren Fußraum sind die Ausströmer positioniert.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 16. Juli 2024 um 06:18:34 Uhr:


Wenn es Dich beruhigt, ich bin 1,82m groß und muß mich nur vor die offene Fondtür stellen, um das zu sehen. Allerdings liege ich nicht wie Viele halb im Auto und dementsprechend ist der Fahrersitz eingestellt. Mit dieser für SUV nicht gerade untypischen Einstellung liegen die hinteren Ausströmer komplett im Blickfeld auch größerer Fahrer.

Das beruhigt mich nicht das beunruhigt mich ebenso wenig,

ich

gehe da recht emotionslos ran ...

Ich kann auch da nur noch einmal wiederholen:

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 15. Juli 2024 um 19:28:33 Uhr:


Nicht nur erzählen - zeige Bilder.

Zitat:

Man fragt sich auch, was bei Fondpassagieren passiert, in deren Fußraum sind die Ausströmer positioniert.

Da sind die bei jedem mit bekannten Auto montiert: Im Fußraum der Fondpassagiere unter dem (Bei) Fahrersitz, wo sonst? Da passiert bei Passagieren absolut nichts.

Mit Lesen hast Du es nicht so, oder? Die Ausströmer sind im Tiguan 3 weiter hinten montiert, als man von anderen Autos gewohnt ist, was ja mittlerweile auch einige Besitzer bestätigt haben. Geht im Übrigen auch aus dem Bild des TE hervor, da ist das hintere Ende der Sitzschiene zu sehen. Bilder? Gehe Dir einen Tiguan anschauen. Die Besserwisserei nervt.

BILDER? oder doch nur ein warmer Wind?
Zum der Nahaufnahme ohne Bezug, reale Position und Perspektive habe ich schon genug geschrieben, das hilft nicht 😉

Also ich war dann Mal eben im Autohaus, siehe da, soooooo eine schlechte Verarbeitung, unglaublich.
Habe dann den Werkstatt Meister mal angesprochen und mir ihm über diesen " Mangel " gesprochen.

Den Kommentar von ihm geb ich lieber hier nicht wieder.

1000019232

Bei dem Tiguan ist das Ganze sauber eingebaut, wie bei meinem auf, aber eben nicht beim TE.

@Beichtvater Dein stures Beharren und Fordern paßt zum Nicknamen.

Deine Antwort