MID Kabel

Opel Vectra B

Hi,
ich trau mich ja kaum bei sovielen threads nochmal was bezüglich des mid´s zu fragen, aber ich kauf nur ungern ein mid, was ich nachher wieder nicht brauch oder ich mir mehr kaputt mach, als nötig.
interessanter weise gibts dazu absolut nichts in den faq´s, außer die pinbelegungen.
 
zum auto : vectra 2.0dti baujahr2000
 
ich habe erst jetzt mir gedanken drüber gemacht, das mid nachzurüsten, weil es immer hieß, man müsse die sensoren noch einbauen ect.
bei hades z.b. ging es wie bei vielen anderen wohl einfacher.
so oder so muß ich wohl erstmal schauen, ob ich kabel am lenkrad liegen habe für den wischerhebel mit bc tasten.
kann man denn dann schon erkennen, ob man noch kabel zum steuergerät, tacho ect. verlegen muß ?
da hab ich nämlich null bock drauf. zum wischerhebel geht ja noch, das andere stell ich mir komplizierter vor.
 
zur zeit ist ein tid drin, das keine probleme macht und ich versuche mir auch immer einzureden, never change a running system, aber leider komm ich ausgerechnet im winter auf diese dummen ideen.
so sieht mein stecker aus 
 
ich sollte wohl am besten, wenn kabel für den wischerhebel vorhanden sind, ein mid mit gelber buchse kaufen, richtig ?
weiß jemand noch genau, welche pins auf masse müssen ? müssen nur diese auf masse oder müssen welche auch miteinander getauscht werden ?
geht das nur mit stromdieben ?
 
wie sieht es eigentlich mit diesem "kleinen" mid aus ? kann man das auch nachrüsten, läuft da alles genauso. das dürfte doch kein cc z.b. haben. also ich mein das mid, wo nur oberhalb alles anzeigt, wo aussieht wie das tid, aber kleinere zeichen hat im display und dadurch alles angezeigt werden kann. das gefällt mir nämlich auch und ich hätte weiterhin unten drunter den platz für das display der freisprecheinrichtung 🙂
 
cu frosti
 

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Wenn du vom MID aus keine Verkabelung direkt zum BLS hast, war das falsch, ja.

Anderenfalls könnte das auch normal sein.
Beim MID mit dem grauen Stecker steht "Bremslicht Prüfung" da, wenn du auf die Bremse trittst, geht es aus.
Beim MID mit gelbem Stecker leuchtet "Check" unten und geht beim Tritt auf die Bremse aus.

hatte am gelben TID eben diesen grünen pin, genau wie alle anderen, also voll belegt.

hab auch von da alle anderen pins abgegriffen, und funktioniert.

bis eben auf die bremslichtkontrolle, stimmt so wie dus beschreibst, aber wenn ich auf bremse drücke, leuchtet jetzt Check auf, also stimmt da was nicht...

Dann hast du entweder Pin 16 nicht auf +12V oder Pin 18 nicht freigelassen.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Dann hast du entweder Pin 16 nicht auf +12V oder Pin 18 nicht freigelassen.

hm, denke das pin 16 belegt ist, mid geht bei zündung an?

und warum pin 18 freilassen??? steht doch in der anleitung soll auf --> Masse CC, Tid-Stecker-Pin2?

Sorry, habe mich auf das 26polige MID bezogen. Schau dir mal die Liste hier an: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=548453

Laut Schaltplan vom 2001er Vectra geht Pin 16 zur Sicherung vom Bremslicht (überprüft also, ob die Sicherung ganz ist, daher auch +12V). Liegt bei dir das Kabel vom MID zur Sicherung, ist das OK, dann kannst du dieses anschließen. Liegt es nicht, musst du +12V draufgeben, sonst gibt es den Fehler "Bremslicht Sicherung".
Dass das MID bei Zündung angeht, hat also nichts mit Pin 16 zu tun.

Pin 18 geht an das Lampenkontrollgerät an Pin 2 und an den Sensor für den Anhänger an Pin 8 - ab da blicke ich nicht mehr durch, denn da hört der Plan auf, vom LKG habe ich keinen.
Beim 26poligen MID muss man eben diesen Pin 18 freilassen, sonst kommt eine Fehlermeldung. Wenn ich die Schaltpläne vom 26poligen und vom 32poligen Vergleiche bewirkt der aber das Gleiche.

Die von dir ausgewählte Liste für die Belegung vom 32poligen MID kann man sowieso wegwerfen.

Also mach wie ich geschrieben habe: Pin 18 freilassen und Pin 16 auf die Sicherung vom Bremslicht oder auf +12V.

Hoffe, geholfen zu haben 😉

Ähnliche Themen

ok. also mal pin 18 abzwicken, der is ja bei mir auch auf +12, und schauen obs richtig funzt, und wenns dann immer noch net geht +12 auf pin 16.
okidoki, danke, werd das mal testen!

kurzes feedback: hat funktioniert, danke dir.

noch evtl ein kleiner tip wie man ein 32 poliges mid verkabeln kann:

links und rechts vom stecker mit nem cutter vorsichtig die seiten abnehmen:

http://www11.file-upload.net/thumb/16.12.08/7od4cv.jpg

ein floppykabel passt perfekt, hat aber 2 Pins mehr, also ist entweder oben oder unten eine reihe frei.

http://www11.file-upload.net/thumb/16.12.08/d7dsuu.jpg

jetzt kann man aus seinem alten tid den stecker auslöten, und darauf die floppykabel drauflöten, fertig.

grüße

So soll es sein 🙂

Du hättest auch einfach den Stecker abfeilen können, aber ist ja egal. Funktioniert auch so, ist nur doof, dass man dazu das sensible MID öffnen muss.

noch n minimod zur umrüstung bc wischerhebel:

wenn ihr nen heckscheibenwischer habt, aber in ganz ebä oder woanders keiner mit heckscheibenwischerfunktion zu finden ist (war bei mir so, wollte unbedingt einen mit intervall und bc) reicht der ohne heckfunktion auch:

dazu müsst ihr nur beide hebel zerlegen, die sind nur gesteckt, dazu n wenig die nasen rausbiegen und vorsichtig raushebeln.

am ALTEN hebel den "schalter" am ende ausbauen und in den neuen Wischerhebel einbauen, der ist nur duch einen stift gesichert, den einfach raus und tauschen.

dann nehmt ihr die abdeckplatte (mit den pins) vom alten wischer, neuer hebel mit angebauten altem schalter, zusammenbauen und ihr habt zusätzlich nen heckwischer..

Deine Antwort
Ähnliche Themen