MID Kabel
Hi,
ich trau mich ja kaum bei sovielen threads nochmal was bezüglich des mid´s zu fragen, aber ich kauf nur ungern ein mid, was ich nachher wieder nicht brauch oder ich mir mehr kaputt mach, als nötig.
interessanter weise gibts dazu absolut nichts in den faq´s, außer die pinbelegungen.
zum auto : vectra 2.0dti baujahr2000
ich habe erst jetzt mir gedanken drüber gemacht, das mid nachzurüsten, weil es immer hieß, man müsse die sensoren noch einbauen ect.
bei hades z.b. ging es wie bei vielen anderen wohl einfacher.
so oder so muß ich wohl erstmal schauen, ob ich kabel am lenkrad liegen habe für den wischerhebel mit bc tasten.
kann man denn dann schon erkennen, ob man noch kabel zum steuergerät, tacho ect. verlegen muß ?
da hab ich nämlich null bock drauf. zum wischerhebel geht ja noch, das andere stell ich mir komplizierter vor.
zur zeit ist ein tid drin, das keine probleme macht und ich versuche mir auch immer einzureden, never change a running system, aber leider komm ich ausgerechnet im winter auf diese dummen ideen.
so sieht mein stecker aus
ich sollte wohl am besten, wenn kabel für den wischerhebel vorhanden sind, ein mid mit gelber buchse kaufen, richtig ?
weiß jemand noch genau, welche pins auf masse müssen ? müssen nur diese auf masse oder müssen welche auch miteinander getauscht werden ?
geht das nur mit stromdieben ?
wie sieht es eigentlich mit diesem "kleinen" mid aus ? kann man das auch nachrüsten, läuft da alles genauso. das dürfte doch kein cc z.b. haben. also ich mein das mid, wo nur oberhalb alles anzeigt, wo aussieht wie das tid, aber kleinere zeichen hat im display und dadurch alles angezeigt werden kann. das gefällt mir nämlich auch und ich hätte weiterhin unten drunter den platz für das display der freisprecheinrichtung 🙂
cu frosti
37 Antworten
Nö, es gibt ja keinen Temperaturfühler.
Außer du bastelst da sowas:
http://www.mageis.de/dokuwiki/doku.php/de:elektronik😮eltemperaturanzeige
also ich denke mal das es nicht schwer werden sollte sowas zu basteln, nur mit dem anschließen!
da ich einen 32poligen kleinen MID eingebaut habe und dort nur ein 12 poliger TID schaltplan ist 😕 oder hab ich das falsch gesehen!
kann man das einfach so vom TID aufs MID übertragen?
Ich hab auch keine Ahnung, warum. Dann geh eben auf www.mageis.de und drück auf "Öltemperaturanzeige". Ist übrigens die HP von stan23.
jetzt geht er ja 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
also ich denke mal das es nicht schwer werden sollte sowas zu basteln, nur mit dem anschließen!
da ich einen 32poligen kleinen MID eingebaut habe und dort nur ein 12 poliger TID schaltplan ist 😕 oder hab ich das falsch gesehen!
kann man das einfach so vom TID aufs MID übertragen?
Wenn du das mit der Öltemp. meinst, bin ich der falsche Ansprechpartner 😉
Kurze Info:
ob MID oder TID ist egal, da die Radioanzeige missbraucht wird, und die ist bei beiden gleich.
Allerdings müsste bei meiner Schaltung die Hardware neu designed werden (die Referenzspannung ist nicht temperaturstabil), ich habe bisher keinen passenden kaufbaren Sensor gefunden, und die Software ist auch nur mit der heißen Nadel gestrickt.
Leider hab ich dafür keine Zeit, jetzt stehen 12 Prüfungen an, dann Bachelorarbeit und dann Diplomarbeit...
huhu..
wieder mal das leidige Theama raussuchen.. tut mir ja leid, aber nach 1000 threads lesen bin ich auch nicht weiter..
würde das mid auch gerne nachrüsten, nur finde ich keins mit gelben stecker.
hätte eins vom omega gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich das nehmen kann, weiß evtl von euch jemand abhilfe?
das umbauen vom grauen stecker.. ich weiß nicht so recht, würde ich gerne vermeiden wenns möglich wäre, hab bis jetzt nur gelesen das das nich so ganz einfach sein soll?
grüße
Gerade ein paar Threads weiter unten ist einer, in dem ALLES erklärt wird. Ich werde dazu jetzt nichts mehr schreiben, sorry, aber langsam reicht es dann auch wirklich. Da ist sogar eine Liste, was wie angeschlossen werden muss und in den nachfolgenden Posts einige Korrekturen dazu.
Warum soll 32-polig auf 26-polig umlöten schwer sein? Wenn dir das zu schwer ist, ist dir auch zu schwer, das MID einzubauen, also lass es bleiben.
Zitat:
hätte eins vom omega gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich das nehmen kann
NEIN! NEIN! NEIN! Das geht nur, wenn du einen Motor hast, den es im Omega gab. Bspw. X20XEV oder X25XE. Selbst dann würde aber das MID nicht ins Tachogehäuse passen und du müsstest den Tachorahmen ausschneiden und alles anpassen.
aaa, da steht das auch vom omega drin, hab das wohl überlesen, sorry.
naja, umlöten sollte nicht unbedingt das problem sein, wollte nur meinen vectra so weit wie möglich "ganz" lassen und nicht in den bäumen rumschneiden, aber dann wirds wohl ein adapter werden.
--> hab nur den belegungsplan vom 26 poligen mid hier, hat evtl jemand die pinbelegung vom 32er bei der hand?? du hast geschrieben drehzahlmesser is pin3 am tacho, woher klau ich pin 12 24 25??
danke und grüße
Im anderen Thread musste ich was korrigieren, hatte mich vertippt. Gut, dass ich nochmal durch dich darauf aufmerksam wurde 😉
Pin 12 müsste liegen, wenn du TID hast. Wenn nicht, kommt das auch vom Tacho.
Pin 25 muss zum Motorsteuergerät. Welcher Pin das ist, musst du im Schaltplan nachschauen (gibt es auf www.vectra16v.com).
ich mal wieder.
so, facelift mid ist drin, war nicht ganz einfach, aber sitzt und funktioniert.
nur jetzt kommt immer check bei bremslicht???
werd nur nicht schlau draus, verkabelt is alles richtig.. glaub ich jedenfalls 😁
wie kann ich das am einfachsten checken? bremsen und gegen erde messen?
Da musst du 12V drauflegen. Welchen Kontakt weiß ich jetz net auswendig. Schau mal in der FAQ is ein Beitrag, wo das beschrieben steht.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=446162Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Da musst du 12V drauflegen. Welchen Kontakt weiß ich jetz net auswendig. Schau mal in der FAQ is ein Beitrag, wo das beschrieben steht.
^^müsste demzufolge pin 15 am mid sein, den hab ich belegt mit (ich glaube) grün wars, also zum bremslichtschalter? war das nicht richtig?
Wenn du vom MID aus keine Verkabelung direkt zum BLS hast, war das falsch, ja.
Anderenfalls könnte das auch normal sein.
Beim MID mit dem grauen Stecker steht "Bremslicht Prüfung" da, wenn du auf die Bremse trittst, geht es aus.
Beim MID mit gelbem Stecker leuchtet "Check" unten und geht beim Tritt auf die Bremse aus.