Micrometallic Platin oder Alu-Hologramm?

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen
In der CH gibt es keine Attraction oder Ambiente Pakete. d.h. alles beginnt mit der einfachsten Ausstattung. Die Dekoreinlagen sind demnach Micrometallic Platin. Alu Hologramm sieht sicher besser aus. Was mich jedoch stört, dass ich dann 2 verschiedenen Materialien am Armaturenbrett habe. Um die Instrumententafel ist doch auch Micrometallic Platin (oder ist das ein anderes Material?). Hat jemand 2 Vergleichsbilder? Sieht das Micrometallic Platin wirklich so billig aus?

Im Konfigurator steht bei Alu Hologramm noch etwas von Alu-Applikationen? Wo sind diese genau? (am besten auch mit Bildern)

Danke
Andy

Beste Antwort im Thema

hi,

hier sind bilder die jemand in einem anderen MT Thread gepostet hat :

Alu-Hologramm : http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Mikrometallic Platin : http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Himmi

32 weitere Antworten
32 Antworten

hi,

hier sind bilder die jemand in einem anderen MT Thread gepostet hat :

Alu-Hologramm : http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Mikrometallic Platin : http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Himmi

Micrometallic Platik sieht schon eher einfach aus und fuehlt sich auch nicht sehr gut an. Ist halt "angemalter Kunststoff". Bei BMW gibts bei 3er und 1er Dekoreinlagen in "Titan Matt", ist ein sehr aehnliches Material.

Aluminium Hologramm ist da deutlich wertiger, auch wenn das Muster nicht 100% mein Geschmack ist. Aluminium gebuerstet duerfte das Optimum sein, gibt es aber leider nur mit dem S-Line Paket. Mich wuerde auch Klavierlack reizen, aber das ist recht kratzempflindlich und auch nur mit S-Line zu haben.

Im Konfigurator steht bei Alu Hologramm noch etwas von Alu-Applikationen? Wo sind diese genau? (am besten auch mit Bildern)

Danke
Andy

Bestell Alu Hologramm, macht mehr fürs Auge und ist echtes Alu.

Die Alu-Applikationen findest du am Lichtschalter, beim Brillenfach, an den Tasten für die Parkbremse und den Autohold, an den Innenleuchten usw.

Die Innengestaltung mit dem Metall Plastik-Imitat "Micrometallic Platin" finde ich überhaupt nicht passend zum Qualitätsniveau von Audi. Auf den Fotos im Prospket sieht es ja noch gut aus. Sitzt man aber einmal in einem Vorführwagen und berührt aus Versehen die Inneneinlagen, bemerkt man sofort, dass es sich nur um beschichteten Kunststoff handelt. Es wäre ja noch nachvollziehbar wenn die Einlagen im Attraction als Standard diese Qualität haben aber selbst im Ambiente findet man diese Kunststoffeinlagen.
Bin deshalb bei meiner Entscheidung zu Ambition Line gegangen, um Alu Hologramm Optik zu bekommen.
Aber im Vergeich zur Alu Facette im B7 und den Metall-Einlagen in einem früheren B5 scheint die Alu-Hologramm sehr "dünn" zu sein und vermittelt nicht die gewohnte metallische Solidät wie von früher gewohnt.

Die aktuelle Linien-Modellpolitik macht es ohnehinschwer ein vernüftiges Auto zusammenzustellen.
Wenn mir die Ausstattung Ambiente gefällt und ich Stoff-Sportsitze dazu möchte -> geht nicht nur mit mindestens Alcantra-Leder. Alu-Hologramm im Ambiente -> geht nicht.

Die Freiheiten eine individuelle Konfiguration zusammenzustellen waren früher beim B7 wesentlich besser.

Bezüglich der Möglichkeiten Einlagen zu wählen und deren Qualität stellt der 8K eine Verschlechterung für mich dar.

Veit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von veit888


Die Innengestaltung mit dem Metall Plastik-Imitat "Micrometallic Platin" finde ich überhaupt nicht passend zum Qualitätsniveau von Audi.

Zustimm ! Hatte ich auch in meinem Vorführ-Ambiente-Modell. War von der Haptik und von der Optik eher bescheiden ! 🙁

Würde auch Alu matt gebürstet nehmen. Muss man halt in den sauren Apfel S-LINE beißen. Aber das Paket beeinhaltet ja auch noch andere schöne Sachen (Sportsitze in Stoff/Leder z.B.) 😁

Gruß
BBD

Es gibt eh nur eine richtige Dekoreinlage und das ist Holz! 

Ist es auch möglich Alu-Gebürstet oder Alu-Hologramm Nachzurüsten? Und weiß vl. auch noch jemand wie hoch die Kosten dafür ungefähr liegen? Mein Vater wollte in seinem 3.0 TDI keine S-Line und auch kein Ambition, da ihn die Sportsitze stören. Holz kam für ihn auch nicht in Frage, also blieb leider nur noch Micrometallic. Und das sieht wirklich bescheiden aus für ein 55.000€ Auto...

In gewisser Weise hatte ich das hier schon gefragt:
http://www.motor-talk.de/forum/abt-interieurleisten-t1746535.html

> Leider ohne Antwort.

Vielen dank für den Link. Dann hoffen wir mal, dass hier eine Antwort kommt.

Zitat:

Original geschrieben von quetsch


Vielen dank für den Link. Dann hoffen wir mal, dass hier eine Antwort kommt.

Die Antwort ist einfach. Wer Micrometallic Platin LIVE sieht, wie ich auch, will in keinem Fall solche eingespritzte Plastik im Auto haben. Schaut seeehr billig aus. Wenn du dir es leisten kann, dann nimm Alu-Hologramm. Micrometallic Platin in keinem Fall!!!

Leider viele Leute da im Forum schimpfen wegen solchen Sachen auf Audi. Leider es betrifft sich nicht nur Audi! Ein Freund von mir hat neuen BMW 330d gekauft. Der BMW hat auch solche billige Plastik-Dekoreinlagen! 😰😰😰

Mag beides nicht. Für Aluminium Hologramm bin ich zu jung und für Micrometallic Platin nicht farbenblind genug. Sind für ich der Hauptgrund, S-Line zu nehmen. Dann gibts auch Alu matt gebürstet.

Hat jemand von euch Bilder, wie Aluminium matt gebürstet ausschaut? Alternativ gibt es ja auch noch Vavonaholz in assamgrau. Bilder von der Holzfarbe habe ich auch noch keine gefunden. Hat jemand von euch die Holzfarbe genommen, bzw. hat Fotos davon?

Vielen Dank! 😉

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Für Aluminium Hologramm bin ich zu jung

ROFL ? WTF...wie soll ich das verstehen ? Also bist du 2 ?

Zitat:

Original geschrieben von granininektar


Hat jemand von euch Bilder, wie Aluminium matt gebürstet ausschaut?

Selbsverstandlich... Die Bilder sind aus dem A5, aber das macht nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen