Michelin Pilot Sport 3 --> Erfahrungen??
Hallo,
ich habe mir heute die neuen Michelin Pilot Sport 3 gekauft, da sie im ADAC Test relativ gut abgeschnitten haben.
Leider habe ich bis jetzt noch keinen Privaten Testbericht gefunden, da es wahrscheinlich noch etwas zu früh ist.
Das Reifenmaß ist 225/40/ R18 92 Y
Ich persönlich finde die aussparungen gegen die Wasserverdrängung mit 14 mm etwas breit.
Die Reifen werden nach Ostern moniert. Als Anhang 3 Bilder als kleinen Vorgeschmack.
Was mir noch aufgefallen ist, dass beim Michelin deutlich weniger Wuchtgewichte benötigt wurden, als vorher beim goodyear, laut dem Reifenhändler hat Michelin ein spezielles Verfahren, die Reifen sehr rund her zu stellen
Beste Antwort im Thema
Also der Titel ist etwas irreführend - da du die Reifen noch nicht gefahren hast, kann man ja kaum von einem Erfahrungsbericht sprechen...
321 Antworten
Nein, ich habe ihn nie (!) mit dem Pilot Sport 3 verglichen, ich bin lediglich auf meinen Vorredner eingegangen!
Wäre nun interessant, um welches Auto und welche Größe es sich handelt. Manche sind begeistert vom PS3, andere weniger.
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Du hast ihn mit dem Mi PS3 verglichen[/quoteZitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich habe den Conti Eco 5 nicht ins Spiel gebracht!
Zitat:
Der Michelin Pilot Sport 3 hat ebenfalls "sehr empfehlenswert" bekommen, Note 2,2, der Conti 2,1. Es liegt auch am Alphabet, wo ein Reifen unter "sehr empfehlenswert" aufgelistet wird.[/quote
In alphabetischer Reihenfolge werden Fabrikate mit der gleichen Gesamtnote gelistet:
In dem erwähnten ADAC-Test mit " gut "
Gesamtnote 2,1 -> Conti ; Goodyear
Gesamtnote 2,2 -> Dunlop; Michelin; Vredestein [/quoteAlso war der Michelin auch nicht auf Platz 4, sondern marginal hinten den beiden Besten auf Platz 3.Zitat:
Und wieviel Aussagekraft Tests mit NEUreifen haben (meist noch auf einem anderen Auto, andere Größe usw.) auch in Bezug auf das Langzeitverhalten, weis doch jeder. Ganz unabhänig von der Reifenmarke.[/quote
Wenn dem so ist, warum erwähnst Du dann in Bezug auf den Eco 5 den Test "VW Gute Fahrt" 😕
Alle "Premium"-Hersteller = Bri;Co;Du;Goody;Hank;Mi;Pi
[/quote
produzieren herausragende Reifen.
Der Autofahrer kann anhand von unabhängigen Reifentest´s
seinen Reifen nach seinem Anforderungsprofil wählen 😉
[/quote
Im Übrigen halte ich solche genauen Punktvergaben für ziemliche Haarspalterei. Ich glaube kaum, dass jemand im normalen Straßenverkehr diese ermittelten Ergebnisse im Einzelnen nachvollziehen kann.
Meine Kaufentscheidung richtet sich demnach auch mal nach ganz anderen Kriterien, zb, hat Dunlop ein großes Reifenwerk in unserer Gegend. Warum also Geld nach Japan zu Bridgestone schicken, wenn man die heimischen Arbeiter unterstützen kann. Wenn es kaum noch Unterschiede bei den Fahreigenschaften gibt, sollte man ruhig auch mal solche Überlegungen mit einbeziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich habe den Conti Eco 5 nicht ins Spiel gebracht!
Der Michelin Pilot Sport 3 hat ebenfalls "sehr empfehlenswert" bekommen, Note 2,2, der Conti 2,1. Es liegt auch am Alphabet, wo ein Reifen unter "sehr empfehlenswert" aufgelistet wird.
Oh, da kenne ich wohl das falsche Alphabet 😕
Lt meinen Kenntnissen kommt zuerst das D wie Dunlop und danach das G wie Goodyear 😉
Hallo,
auch ich habe jetzt auf meinem Volvo V70 den zweiten Satz PS3 drauf, da ich rundum zufrieden mit dem Reifen war. Habe ebenso den Golf 6 meiner Frau damit ausgerüstet.
Ich lege übrigens mehr Wert auf Abrollkomfort als auf sportliches Fahrverhalten, was immer das im normalen Straßenverkehr auch sein mag.
Zudem bin ich in den letzten stark verregneten Tagen 2000 km Autobahn gefahren und der Wagen klebte förmlich auf der nassen Straße. AB Tempo 140-180 kmh.(Reifensatz allerdings noch fast neu)
Auch mit der Laufleistung war ich mehr als zufrieden, auch wenn der Reifen am Schluß doch abgebaut hat, aber ich denke das ist völlig normal.
In so fern immer wieder PS3 !
Grüße an Alle !
Ähnliche Themen
mb180: Ist nicht schlimm, kann ja mal passieren, achte einfach auf die Gesamtnote, da liegt der Goodyear 0,1 besser als der Dunlop. Daher wird der Goodyear natürlich zuerst aufgeführt.
Ist die Gesamtnote identisch, wird nach dem Alphabet sortiert.
Mal ne dumme Frage, wollte dafür keinen extra Thread aufmachen.
Wird der PS2 immer noch produziert, oder sind das Altbestände (mit älterer DOT) die auf den bekannten Internetseiten verkauft werden?
Zitat:
Original geschrieben von Schmatsi
Mal ne dumme Frage, wollte dafür keinen extra Thread aufmachen.Wird der PS2 immer noch produziert, oder sind das Altbestände (mit älterer DOT) die auf den bekannten Internetseiten verkauft werden?
Meiner Kenntnis nach ist die Produktion eingestellt.
Mit Audi-Kennung habe ich aber noch welche gesehen - weiß aber nicht welche DOT.
Falls es noch welche gibt würde ich ja fast noch schnell 2 neue für die HA besorgen wollen.
Laut der Michelin Homepage wird der PS2 noch in vielen Größen produziert.
Ist etwas umständlich, aber wenn man beim PS2 ist, stehen dort auch alle verfügbaren Dimensionen und das sind viele.
Hyperbel: Wir hatten auf unserem E 320 CDI T die 245/45/17, damals noch den Primacy HP, der war klasse. Hast du das Sportpaket mit den 18´Zöllern, wenn du den PS2 brauchst?
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Laut der Michelin Homepage wird der PS2 noch in vielen Größen produziert.
Ist etwas umständlich, aber wenn man beim PS2 ist, stehen dort auch alle verfügbaren Dimensionen und das sind viele.
Kannst Du das bitte mal verlinken? Finde das auf der HP nicht... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Schmatsi
Kannst Du das bitte mal verlinken? Finde das auf der HP nicht... 🙁Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Laut der Michelin Homepage wird der PS2 noch in vielen Größen produziert.
Ist etwas umständlich, aber wenn man beim PS2 ist, stehen dort auch alle verfügbaren Dimensionen und das sind viele.
>
http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-pilot-sport-ps2Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Laut der Michelin Homepage wird der PS2 noch in vielen Größen produziert.
Ist etwas umständlich, aber wenn man beim PS2 ist, stehen dort auch alle verfügbaren Dimensionen und das sind viele.
Hyperbel: Wir hatten auf unserem E 320 CDI T die 245/45/17, damals noch den Primacy HP, der war klasse. Hast du das Sportpaket mit den 18´Zöllern, wenn du den PS2 brauchst?
@Christian He
Ja, habe die 18" Sportpaket-Räder. (siehe Profil)
Als 265/35/18 mit LI 97XL wird der Reifen nicht mehr produziert. Zumindest taucht er auf der Homepage nicht mehr auf.
Nur noch als PS3
Als Primacy oder Energy-Saver wird er nicht in der benötigten Breite hergestellt.
Nur noch Warmduscher dort. 😉
Wirklich schade!
Den PS2 hatte mein Vater vor 20 Jahren schon auf seinem W124 montiert. Und der war damals auch schon angetan von den Gummis!
Eventuell habe ich ja "Glück" und kann noch 2 Stück aus einem Altlagerbestand auftreiben. Ob die ein Jahr irgendwo gelegen haben ist mir egal.
http://www.idealo.de/.../...lot-sport-ps2-265-35-r18-97y-michelin.htmlZitat:
Original geschrieben von Hyperbel
@Christian HeZitat:
Original geschrieben von Christian He
Laut der Michelin Homepage wird der PS2 noch in vielen Größen produziert.
Ist etwas umständlich, aber wenn man beim PS2 ist, stehen dort auch alle verfügbaren Dimensionen und das sind viele.
Hyperbel: Wir hatten auf unserem E 320 CDI T die 245/45/17, damals noch den Primacy HP, der war klasse. Hast du das Sportpaket mit den 18´Zöllern, wenn du den PS2 brauchst?Ja, habe die 18" Sportpaket-Räder. (siehe Profil)
Als 265/35/18 mit LI 97XL wird der Reifen nicht mehr produziert. Zumindest taucht er auf der Homepage nicht mehr auf.
Nur noch als PS3Als Primacy oder Energy-Saver wird er nicht in der benötigten Breite hergestellt.
Nur noch Warmduscher dort. 😉Wirklich schade!
Den PS2 hatte mein Vater vor 20 Jahren schon auf seinem W124 montiert. Und der war damals auch schon angetan von den Gummis!Eventuell habe ich ja "Glück" und kann noch 2 Stück aus einem Altlagerbestand auftreiben. Ob die ein Jahr irgendwo gelegen haben ist mir egal.
Also bevor ich mir jetzt einen uralten PS2 von anno dazumal besorgen würde, würde ich doch eher auf ein aktuelles Modell mit aktuellem DOT eines Premium Herstellers zugreifen. So überlegen war der PS2 nun auch wieder nicht. Er hatte auch seine Schwächen.
Ist ja auch nicht so, dass sie schon auf dem Schwarzmarkt zum doppelten Preis gehandelt werden. 🙂
Wenn sie nicht "uralt" sind, kann man sie bedenkenlos kaufen. Und wenn die Reifen zum MB erfahrungsgemäß passen, würde ich dabei bleiben. Die E-Klasse ist beim Thema Reifen recht zickig.
Auf der anderen Seite würde ich einfach den Pilot Sport 3 probieren, es gibt ja auch durchaus sehr positive Erfahrungsberichte. Mercedes und Michelin harmonieren sehr gut.
@MarvinHC
Danke für den Link. Ein paar Tage halten meine Schluffen hinten noch. Mal sehen ob es den Michelin dann imer noch gibt ... und was mein Stamm-Reifenhändler für einen Tarif macht .
@Christian He
Jau, ich würde bei Michelin PS2 bleiben wollen. Um es nur mal auszuprobieren sind mir die PS3 aber zu teuer. Daher würde ich eher auf das Urteil anderer 211er-Fahrer setzen und eventuell die Hankook in Betracht ziehen.
Conti kommt mir nicht aufs Auto. Das Thema ist für mich durch. Egal wie gut die "unabhängigen" Tests sind.
Gruß
Hyperbel