Michelin Pilot Sport 3 --> Erfahrungen??

Hallo,
ich habe mir heute die neuen Michelin Pilot Sport 3 gekauft, da sie im ADAC Test relativ gut abgeschnitten haben.
Leider habe ich bis jetzt noch keinen Privaten Testbericht gefunden, da es wahrscheinlich noch etwas zu früh ist.
Das Reifenmaß ist 225/40/ R18 92 Y
Ich persönlich finde die aussparungen gegen die Wasserverdrängung mit 14 mm etwas breit.
Die Reifen werden nach Ostern moniert. Als Anhang 3 Bilder als kleinen Vorgeschmack.
Was mir noch aufgefallen ist, dass beim Michelin deutlich weniger Wuchtgewichte benötigt wurden, als vorher beim goodyear, laut dem Reifenhändler hat Michelin ein spezielles Verfahren, die Reifen sehr rund her zu stellen

Beste Antwort im Thema

Also der Titel ist etwas irreführend - da du die Reifen noch nicht gefahren hast, kann man ja kaum von einem Erfahrungsbericht sprechen...

321 weitere Antworten
321 Antworten

Der Cup ist aber noch mehr auf Trockenheit ausgelegt, im Alltag in unseren Gefilden unbrauchbar und sehr teuer

Der PSS hält deutlich langer als ein P Zero oder Sportmaxx irgendwas

Wenn die sich so schnell runterfahren und ich max 2 Sommer damit fahren kann, dann kommen danach auch andere drauf a la Nexxen oder so.

Für 2 Jahre können die auch nicht schlechter sein oder sofort aushärten, etc.

Noch mal ne Ergänzung zu den PS3: Hab sie ja hier ausgibig gelobt. Muss zwischenzeitlich einschränken, dass die Reifen bei 30 Grdad+ und somit 45 Grad + auf dem Asphalt auch bei meinem Wagen nach wenigen flotten Kurven deutlich schmieren und sich rasant dabei abfahren! Bei desen Bedingungen verlassen sie zumindest bei forcierter Fahrweise ihr Temperaturfenster!
Nassgripp immer noch beeindruckend. Gestern Riedbergpass bei strömenden Regen, hat praktisch genau so viel Spass gemacht, wie trocken!!

Wie verantwortungslos muß man denn im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein, damit die PS3 anfangen zu schmieren?

Ähnliche Themen

Hoher Verscheiß bei warmen Temp. ist bekannt beim PS3.
Nicht zu vergleichen mit HP oder Primacy3.

Zitat:

Wie verantwortungslos muß man denn im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein, damit die PS3 anfangen zu schmieren?

Ein Rantasten an den Grenzbereich heißt nicht automatisch, dass man verantwortungslos handelt, weil man andere in Gefahr bringt.

Der PS3 fährt sich schön gleichmäßig ab, ist präzise in der Lenkung und bei Regen ziemlich gut. Nach 7000km mit dem Bridgestone RE070 komme ich aber nicht umhin diesen mal wieder zu loben😉

Haltbarer als der Franzose, den zum Schmieren zu bringen ist deutlich schwerer, der Grenzbereich höher und noch 10€ billiger😁 Dafür kommt er bei Nässe nicht ganz mit. Bei Feuchtigkeit ihn bissl auf Temperatur halt hilft.

Hallo,

fahre den Pilot Sport 3 in 235/40-18 auf einem Ford Focus Diesel.

Bei zügiger Fahrweise haben die vorderen Reifen nach 17.000 km noch knapp 5mm.
Finde ich OK.

Ich finde den Reifen bei Nässe sehr gut, bin generell zufrieden, leider habe ich an den vorderen Reifen
leichte Sägezahnbildung. (Dachte immer, dass kommt vorwiegend an der nicht angetriebenen Achse?).

Werde wohl Ende des Jahres 2 neue Gummis kaufen müssen und wahrschienlich den neuen Conti SportContact 6 ausprobieren - sofern der in meiner Dimension dann verfügbar ist.

LG.

Insges. ist der PS 3 ein hervorragender Reifen. Bei Nässe hab ich noch nix bessers gefahren und die Auflösungserscheinungen bei hohen Temperaturen muss man zugegbener Maßen auch erst mal hinbekommen, viele dürften auch bei 35 Grad davon nix mitbekommen. Ich wollt es nur mal erwähnen. Für einen Ausflug auf die Rennstrecke (auch nur so zur Gaudi) ist der Reifen nicht geeignet. Das ist so ein typischer Anwärter für einen Abflug in der 2. Runde.

Ich versuchs nächstes Jahr mit Yokohama AD08R mit Abstrichen bei Nässe und noch verantwortungsloserer Fahrweise bei trockener Fahrban.

Zitat:

@reis1337 schrieb am 1. Juni 2015 um 23:54:28 Uhr:


Ne nur 205er
Ab 18 Zoll geht's richtig los

Ich sehe aber nicht ein soviel zu zahlen.

Bei meinen 19er fangen Premium Reifen ab 150 Euro an (Pirelli/Dunlop)
Der Michelin kratzt schon an die 200.

Ich nehme/probiere lieber Markenreifen ala Barum (Tochterfirma Conti) oder Nexen wo im andren Thread bereits beste Erfahrung gemacht hatten.

@reis1337

Es gibt noch eine Tochterfirma von Conti, General Tire.

http://www.continental-reifen.de/.../pr_2015_04_15_gt_sommer_de.html

Fahre jetzt seit einer Woche den Altimax Sport in 245/40 R19.
Gibt es in deiner Größe für ca. 105 Euro.

https://www.goodwheel.de/...ltimax-sport-255-35-r19-96y-xl-fr.html?...

Bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut, da auch ich meinem Geld nicht böse bin.

Auch nicht schlecht. In 20 Zoll gibt's den leider nicht in meiner Größe.

Zitat:

@reis1337 schrieb am 17. August 2015 um 14:24:56 Uhr:


Auch nicht schlecht. In 20 Zoll gibt's den leider nicht in meiner Größe.

Welche Größe brauchst du denn?

http://www.generaltire.eu/.../altimax_sport.html

Zitat:

@Topasblau schrieb am 15. März 2010 um 20:24:52 Uhr:


Ich hab die PS1 drauf und die sind für mich absolut top, auch bei Nässe. Da haste dir schon Super Reifen geangelt 🙂

Also das selbe kann ich über die PS2 sagen. Fahre sie jetzt seit 2 JAhren auf meinem Audi A3 Sportback und habe weder bei trockener, noch bei nasser Strasse Probleme.

Und ich fahre recht zügig und sportlich in den Kurven.

Der beste Sommerreifen den ich bislang hatte

Zitat:

@imothep2002 schrieb am 18. August 2015 um 09:02:13 Uhr:



Zitat:

@Topasblau schrieb am 15. März 2010 um 20:24:52 Uhr:


Ich hab die PS1 drauf und die sind für mich absolut top, auch bei Nässe. Da haste dir schon Super Reifen geangelt 🙂
Also das selbe kann ich über die PS2 sagen. Fahre sie jetzt seit 2 JAhren auf meinem Audi A3 Sportback und habe weder bei trockener, noch bei nasser Strasse Probleme.
Und ich fahre recht zügig und sportlich in den Kurven.
Der beste Sommerreifen den ich bislang hatte

Leider sind die PS2 nicht mehr in alles Größen erhältlich - leider!

Bester Reifen den ich je hatte!

Ich habe den Reifen seit dem 6ten Mai drauf jetzt hat er noch viel. 3mm!!! Reifen ist angenehm zum fahren und auch Sportlich wenn er neu ist aber wenn ich Winterreifen draufziehe hat er die Verschleißgrenze erreicht....

Teures vergnügen war das

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 2. Juni 2015 um 09:08:57 Uhr:


Der Cup ist aber noch mehr auf Trockenheit ausgelegt, im Alltag in unseren Gefilden unbrauchbar und sehr teuer

Der Cup1 ist ein reinrassiger Semislick mit allen Stärken und Schwächen, die so ein Reifentyp mit sich bringt.

Da er nicht für die Strasse, sondern für die Rennstrecke entwickelt wurde, wird Otto-Normalfahrer damit nicht glücklich werden, sei es aufgrund der problematischen Nässeeigenschaften, des hohen Verschleißes, der lauteren Rollgeräusche usw...

Teuer isser aber nicht, gerade unter den Semis eigentlich ein totales Schnäppchen - wird nur leider nicht mehr produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen