Michelin Pilot Sport 3 --> Erfahrungen??
Hallo,
ich habe mir heute die neuen Michelin Pilot Sport 3 gekauft, da sie im ADAC Test relativ gut abgeschnitten haben.
Leider habe ich bis jetzt noch keinen Privaten Testbericht gefunden, da es wahrscheinlich noch etwas zu früh ist.
Das Reifenmaß ist 225/40/ R18 92 Y
Ich persönlich finde die aussparungen gegen die Wasserverdrängung mit 14 mm etwas breit.
Die Reifen werden nach Ostern moniert. Als Anhang 3 Bilder als kleinen Vorgeschmack.
Was mir noch aufgefallen ist, dass beim Michelin deutlich weniger Wuchtgewichte benötigt wurden, als vorher beim goodyear, laut dem Reifenhändler hat Michelin ein spezielles Verfahren, die Reifen sehr rund her zu stellen
Beste Antwort im Thema
Also der Titel ist etwas irreführend - da du die Reifen noch nicht gefahren hast, kann man ja kaum von einem Erfahrungsbericht sprechen...
321 Antworten
Mein Händler vertickt meist die Michelin energy saver. Diese landen dann meist auf Kleinwägen wo sie natürlich bei dem entsprechendem Fahrer ewig halten. 😉
Auf jeden fall habe ich für mich beschlossen lieber wieder auf die Erfahrungen im WWW zu vertrauen, als auf einen Reifen Händler.
@ronmann
Ich schätze mal ohne 4 Motion hätte ich den PS3 auch innerhalb der 8500Km auf der Antriebsachse Tod bekommen, obwohl ich "nur" 350Nm zur Verfügung habe. So hat es sich aber etwas verteilt. 😉
Naja, die Energy Saver sind wirklich Dauerläufer, auch mit etwas mehr als Kleinwagen-PS 😉
Mit dem PS3 sind die kaum zu vergleichen, der PS3 spielt auch bei Nasshaftung in einer anderen Liga
Ich werde den PS3 definitv auch nicht mehr kaufen. Man kann fast zugucken, wie der sich abfährt.
Auch wenn er auf Nässe gut ist.
Aber bei dem Preis darf er ruhig ein paar KM halten und ich fahre wirklich sehr vorausschauend und Reifen schonend.
Gruß
Also er ist sehr gut wobei ich mir bei Trockenheit mehr vorgestellt habe! Preis Lleistung passt überhaupt nicht aber wenn ich das hier so Lese.... kann ich nur meinem Vorredner anschließen!
wenn ich ihn für 90€ bekomme dann nehme ich ihn aber mehr net
Ähnliche Themen
Für 100€ hab ich ihn bekommen (225/45R17), aber ich finde der Bridgestone RE002 Adrenaline für 90€ war der bessere Kauf. Toppen wird das hoffentlich der RE070, der auch kaum mehr als 100€ kostet. Da freu ich mich schon drauf😁 Nicht wegen der Haltbarkeit noch NässePerformance, aber bei Trockenheit und Sonnenschein soll einiges möglich sein.
Richtig, aber die Kompromisse bei Komfort, Verschleiß, Nässe, Kälte (kein Winter😉) usw. sollen sich im Rahmen halten und allemal besser sein, als so mancher EnergieSaver.
Ich fahre den PS3 auf meinem A5 Quattro. Wird in allen Wetterlagen ab und zu gesprengt um zu testen was der Allrad (und die Reifen) so abkönnen.
Die Reifen waren auf meinen gekauften Felgen noch drauf. Haben jetzt 4-4,5 mm mal sehen wie viel Sie gegen Saison Ende haben. Unter 3 mm werden Sie 2016 ausgetauscht.
Ne nur 205er
Ab 18 Zoll geht's richtig los
Ich sehe aber nicht ein soviel zu zahlen.
Bei meinen 19er fangen Premium Reifen ab 150 Euro an (Pirelli/Dunlop)
Der Michelin kratzt schon an die 200.
Ich nehme/probiere lieber Markenreifen ala Barum (Tochterfirma Conti) oder Nexen wo im andren Thread bereits beste Erfahrung gemacht hatten.
PilotSport Cup gibt es aber. Sieht ähnlich aus und ist ähnlich teuer. Der geht wohl noch mehr in Richtung Rennstrecke.