Michelin Pilot Sport 3 --> Erfahrungen??
Hallo,
ich habe mir heute die neuen Michelin Pilot Sport 3 gekauft, da sie im ADAC Test relativ gut abgeschnitten haben.
Leider habe ich bis jetzt noch keinen Privaten Testbericht gefunden, da es wahrscheinlich noch etwas zu früh ist.
Das Reifenmaß ist 225/40/ R18 92 Y
Ich persönlich finde die aussparungen gegen die Wasserverdrängung mit 14 mm etwas breit.
Die Reifen werden nach Ostern moniert. Als Anhang 3 Bilder als kleinen Vorgeschmack.
Was mir noch aufgefallen ist, dass beim Michelin deutlich weniger Wuchtgewichte benötigt wurden, als vorher beim goodyear, laut dem Reifenhändler hat Michelin ein spezielles Verfahren, die Reifen sehr rund her zu stellen
Beste Antwort im Thema
Also der Titel ist etwas irreführend - da du die Reifen noch nicht gefahren hast, kann man ja kaum von einem Erfahrungsbericht sprechen...
321 Antworten
Habe den PS3 auch und die waren auch sau schnell runter gefahren. Wahnsinn. Hatte ich so noch bei keinem Reifen. Die nächsten werden auch andere.
Dafür war er einfach nicht gut genug. Und das Schwimmen bei >200 auf der AB, weil die Karkasse so weich ist ist auch nicht unbedingt "sport". Trotzdem hat er mit dem E90 harmoniert. Gleichmäßiger Verschleiß auch an der VA. Einige Steife Reifen sorgen für mehr Untersteuern und fahren sich auf der VA außen ab. Das macht der PS3 nicht.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 11. Dezember 2014 um 07:58:44 Uhr:
Wegwerfen, was sonst.Zitat:
@ronmann schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:25:24 Uhr:
Was mach ich denn nächste Saison mit den gut 4mm der VA?
Und ja, PS2 wäre die bessere Wahl gewesen. Ich würde mal den PSS testen an deiner Stelle. Wird auf jeden Fall mein nächster. Hab aber noch die nächste Saison mit dem PS2.
Klasse Idee... Würde ich auch sofort, wenn Michelin mal so schlau wäre ihn in der BMW typischen 18" Mischbereifung anzubieten - aber leider fehlt der hintere 255/35/18
Zitat:
@only-automatic schrieb am 11. Dezember 2014 um 11:42:33 Uhr:
Klasse Idee... Würde ich auch sofort, wenn Michelin mal so schlau wäre ihn in der BMW typischen 18" Mischbereifung anzubieten - aber leider fehlt der hintere 255/35/18Zitat:
@FloOdw schrieb am 11. Dezember 2014 um 07:58:44 Uhr:
Wegwerfen, was sonst.
Und ja, PS2 wäre die bessere Wahl gewesen. Ich würde mal den PSS testen an deiner Stelle. Wird auf jeden Fall mein nächster. Hab aber noch die nächste Saison mit dem PS2.
Ach Scheiße, stimmt. Das wusste ich auch mal, habs aber vergessen. Wurde der immer noch nicht ergänzt? Der 225/40 R18 war anfangs auch nicht da, dann nur als 88er LI, inzwischen auch als XL mit 92er LI.
Ähnliche Themen
Es kommt sogar noch besser:
Auch den PS2 gibt es nicht in 255/35/18 😰
Nur in der ZP (also RFT) Variante, wie ihn mein E91 werkseitig montiert hat. Ein 245/35/18 mit MO Kennung für Mercedes Modelle ist verfügbar. Nur hat Mercedes mittlerweile ihr Mischbereifungen für die "kleinen" Baureihen (SLK, C-Klasse, o.ä.) auch auf 255/35/18 umgestellt...
Man sollte wirklich mal bei Michelin anfragen, ob sie denken ihre Produkte werden hauptsächlich von Ford Fahrern gekauf 🙄
@only-automatic
Genau, auch das hatten wir schonmal im E46 Forum besprochen. Kein PS2 und kein PSS in 255/35 R18 non-ZP. Michelin will den PSS scheinbar nur auf dem M3 sehen. Vielleicht weiß Michelin auch als einziger Hersteller, dass Mischbereifung auf einem AG Modell sowieso schon unsportlich ist und bietet deswegen nur den PS3 an😁. Die meisten E90 Fahrer werden aber wohl sowieso ZP fahren, wie Serie eben.
Ich bin froh, dass ich 225/40 rundum fahre, da habe ich die freie Auswahl😉
Fahre meinen E91 jetzt seit gut 20tkm und da in Summe erst 35tkm auf de Uhr stehen hatte ich mir noch nicht so den großen Kopf über neue Reifen gemacht...
Die Frage RFT oder nicht steht noch im Raum.
Vor allem hatte ich mir aber absolut keinen Kopf über mögliche Verfügbarkeiten diverser Reifen gemacht. Vor einigen Jahren hatte ich mal `ne 18" Mischbereifung auf einem CLK (AMG Felgen) - aber eben mit dem 245/35 an der HA.
Dachte mit dem 255/35 ist das heutzutage ebenso Standardkost. Was heißt eigentlich heutzutage - selbst die Mischbereifung auf dem E46 hatte ja schon den 255er an der HA - das ist fast 15 (!) Jahre her.
Einen RE050A gibt`s ja auch nicht als non-RFT in der Größe 😕
Was kauft der E46 Fahrer denn, wenn`s nicht unbedingt SC3/5, Hankook S1, Goodyear oder Dunlop sein soll?
Pirelli?
Zitat:
@only-automatic schrieb am 12. Dezember 2014 um 10:08:48 Uhr:
Was kauft der E46 Fahrer denn, wenn`s nicht unbedingt SC3/5, Hankook S1, Goodyear oder Dunlop sein soll? Pirelli?
Für die 255er Fraktion Hankook S1 Evo2 oder Goodyear Asymmetric 2 oder nen Conti😁. Reicht doch an Auswahl. Der PZero hat nur einen Sommer überlebt, wenn er auch klasse war, die Lebenszeit ist zu kurz.
Zitat:
@mm_spawn schrieb am 27. Mai 2013 um 23:23:22 Uhr:
Hi zusammen,Ich habe mich extra hier angemeldet weil ich mir mal kurz den Frust von der Seele schreiben muss. Nach dem ich jahrelang den michelin pilot Sport PS2 gefahren habe bin ich nun seit einigen Wochen mit dem michelin pilot Sport ps3 unterwegs. Und ich kann nur sagen, jeder der einen sportlichen Reifen gewohnt ist sollte einen großen Bogen darum machen. Das hat nichts mehr mit "Sport" zu tun. Die Präzision beim einlenken: weg. Der grip auf trockener Fahrbahn: weg. Die Spurtreue und das kurvenverhalten bei hohen Geschwindigkeiten: weg. Mein Auto fährt sich wie ein nasser Schwamm. Sorry aber das ist nichts anderes wie etikettenschwindel. Dummer weise habe ich mich im Vorfeld nicht ausreichend informiert und dachte der ps3 sei eine Weiterentwicklung aber es ist scheinbar eine Art Winterreifen für den Sommer.
Lg, Marco
Hallo,
mein Mann hat letztes Frühjahr 2014 den PS3 für unser Auto ausgesucht. Schweineteuer - einen Sommer (ca. 18.000 km) gefahren. Jetzt wurde uns beim Reifenwechsel empfohlen die beiden vorderen Reifen schon auszutauschen, weil sie total abgefahren sind. Wo gibt es denn so was? Und das Fahrgefühl ist wirklich ätzend. Genau wie Du es beschreibst, man meint ständig auf der Straße zu schwimmen. Ich habe mich wahnsinnig aufgeregt und wollte mal sehen, wie die Erfahrungen mit diesem Reifen allgemein sind. Jetzt wundert mich gar nichts mehr. Überlege mich bei Michelin zu beschweren. Schlechte Qualität spricht sich schließlich rum.
Ich bin kein Fan der normalen PS-Serie von Michelin da es da nur 2 Optionen gibt: Schlechte Nasshaftung (PS2) oder mangelnde Sportlichkeit (PS3)
Trotzdem würde ich beim PS3 nicht von minderwertiger Qualität sprechen, es ist einer der wenigen Michelin der letzten Jahre die ich in Hinsicht auf Nasshaftung ruhigen Gewissens empfehlen würde; zumindest für Wenigfahrer oder sportlich nicht ambitionierten Fahrern. Er ist an sich recht sicher vom Fahrverhalten und dürfte keinen Fahrer vor Probleme stellen.
Traurig, was sich Michelin leistet, eigentlich mal DIE Mare für gute Reifen,
mittlerweile ist der Preis nicht mehr gerechtfertigt und es haben die anderen Marken derart aufgeholt, ja sogar überholt und man bekommt für weniger Geld, bessere Qualität.
Es geht nichts über Goodyear EfficientGrip oder Eagle F1 Asymmetric 2 und Dunlop Sport Maxx RT, so ist meine Meinung jedenfalls.
Naja so richtig schlecht ist der PS3 auch nicht, aber auch nicht so richtig gut und dafür ist die Haltbarkeit doch zu kurz. Sowas lasse ich mir nur gefallen wenn der Gummi am Asphalt klebt, wie die Hundekacke am Schuh😁