Michelin Pilot Sport 3 --> Erfahrungen??

Hallo,
ich habe mir heute die neuen Michelin Pilot Sport 3 gekauft, da sie im ADAC Test relativ gut abgeschnitten haben.
Leider habe ich bis jetzt noch keinen Privaten Testbericht gefunden, da es wahrscheinlich noch etwas zu früh ist.
Das Reifenmaß ist 225/40/ R18 92 Y
Ich persönlich finde die aussparungen gegen die Wasserverdrängung mit 14 mm etwas breit.
Die Reifen werden nach Ostern moniert. Als Anhang 3 Bilder als kleinen Vorgeschmack.
Was mir noch aufgefallen ist, dass beim Michelin deutlich weniger Wuchtgewichte benötigt wurden, als vorher beim goodyear, laut dem Reifenhändler hat Michelin ein spezielles Verfahren, die Reifen sehr rund her zu stellen

Beste Antwort im Thema

Also der Titel ist etwas irreführend - da du die Reifen noch nicht gefahren hast, kann man ja kaum von einem Erfahrungsbericht sprechen...

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

@Scour schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:50:34 Uhr:


Der PS3 ist aber ne ganze Ecke besser bei Nässe

Bei halber Laufleistung ! Übrigens fand ich die PS2 bei Nässe nicht schlecht. Bei Nässe ist es rechtzeitig spürbar im Lenkrad, wenn er am Limit ist. (entsprechend gut berechenbar)

Der PS3 gaukelt einem immer vor, " ich kann noch ", obwohl er dann spürbar in Kurven über die Vorderräder schon schiebt bzw. je nach Kurve das ESP Lämpchen angeht u. der Hintern wackelt.

Kontrolliert am Limit ist mit dem PS2 leichter als mit dem PS3. (bei Nässe in Kurven !)

Der PS2 ist absolut nicht schwach bei Nässe, das ist wirklich ein Märchen aus der Vergangenheit, was sich hartnäckig hält. Vielleicht hat er Defizite bei Aquaplaning, in die Situation bin ich aber noch nie gekommen. Wenns so tratscht, fahr ich langsam. Und solange es nur "Nass" ist, find ich ihn nicht schwächer als den PS3.
Als nächstes gibts den PSS, aber erst 2016, hab dieses Jahr erst wieder neue PS2 drauf.
Ich hab wirklich nichts am PS3 feststellen können, was mir besser gefallen hätte als am PS2.

wenn man,insbesondere bei Nässe.das beste Produkt von Michelin für sportliche Fahrweise haben will führt kein weg am Michelin Supersport vorbei--> http://www.motor-talk.de/.../...chelin-pilot-super-sport-t2989552.html

ist neben dem Conti 5P der beste Sportreifen der auch bei Nässe gute Performance aufweisen kann....bei trockener Strasse können das viele Reifen gut😉

Highlight war mal vor Jahren ein Satz Yokohama....bei trockener Strasse das beste was ich bis dato kannte und bei Nässe erschreckend gefährlich😮

mfg Andy

Welche Yokohama? Advan Sport?

Ich denke über PS2 und PS3 wurde hier schon mehrfach diskutiert, die sind in der Naßhaftung nicht ganz vergleichbar. Wenn die Gummimischung des PS2 mittlerweile angepaßt wurde und wirklich eine deutlich bessere Naßhaftung vorhanden ist dann zu 99,9% auf Kosten der Haltbarkeit

Die Primacy-Modelle mit guter Laufleistung sind auch nicht bekannt für gute Naßhaftung. Noch fehlt die Quadratur des Kreises, außer bei Conti, sofern man dem ADAC glauben will 😉

Ähnliche Themen

Habe beide auf der Rennstrecke bzw. Dem bewässerten handlingkurs testen dürfen und das war das beste was ich bisher auf Nässe testen konnte....wobei der Michelin Supersport bei trockener Piste mehr Reserven hat als der Conti CP 5P aber auch deutlich mehr kostet 😉

MfG Andy

@Scour

Das war der seelige Yokohama 530 damals 😉

Der schlechteste Regenreifen den ich je hatte😮

Yokohama war eigentlich fast immer Trockenreifenspezialist 😉

Allerdings fand ich die Optik eigentlich bei den meisten Yokos klasse, die hatten schon einen Berg von asymetrischen Reifen als die Premiumhersteller sowas garnicht kannten. Dann noch die Breite, dagegen sahen die Conti und Uniroyal sowas von schmal aus

Wobei ich den 530 gar nicht kenne, bei mir hats mit dem 509 angefangen

Der Michelin PSS sieht aber so aus als wäre er recht Aquaplaning-empfindlich. Das ein Michelin einen Conti im Trockenen schlägt ist doch eher Standard 😉

Zitat:

@Scour schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:57:22 Uhr:



Der Michelin PSS sieht aber so aus als wäre er recht Aquaplaning-empfindlich.

Dies ist in einigen Reifentests aufgefallen, der Michelin Supersport reagiert kritisch bei Nässe.

Hab ich jetzt einfach mal anhand des Profils vermutet.

Kann ja trotzdem sein das er gut ist so lange es nur naß ist und erst kritisch wird wenn das Wasser ein paar mm hoch steht

Die Aussenschulter ist so gut wie nicht profiliert am PSS, war auch am PS2 schon so, da geht wenig Wasser durch. Nehm ich in Kauf, bei Aquaplaning Gefahr, dahr ich sowieso langsam. Mir ist der Trocken-Vorteil dieser geschlossenen Aussenschulter wichtiger. So lange es auch normal nass ist, gibts keine Nachteile.

Zitat:

@Scour schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:57:22 Uhr:


...Der Michelin PSS sieht aber so aus als wäre er recht Aquaplaning-empfindlich...

Dem kann ich nicht so einfach zustimmen. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.

Ich fahre einen Audi S8 V10. Die Reifen haben die Dimension 275/35 R20 rundum. Die Reifen würden eine Geschwindigkeit erlauben, bei denen die Wischer nicht mehr nachkommen würden.

Zitat:

@FloOdw schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:54:25 Uhr:


@Hyperbel
Wie hoch sind denn deine Achslasten? Der LI 93 bedeutet 1300kg für die Hinterachse, glaube kaum, das du die ausnutzt mit deinem T. Ein Y Reifen trägt ja auch 100% bis 270km/h.

Habe gerade in den Fahrzeugpapieren nachgeschaut:

Die HA steht mit 1340 in den Papieren. Ein 93er Reifen reicht dann nicht mehr.

Daher die XL.

Sonst wäre ich liebend gerne bei den PS2 geblieben - ein hervorragender Pneu.
Und selbst wenn er bei Nässe nicht soooo gut ist - es ist im Sommer mehr trocken als nass.

Gruß
H

@Hyperbel
Schade, dann geht er wirklich nicht. So hohe Achslasten hab ich für den S211 gar net gefunden, wobei man auch nicht viel dazu findet im Netz.

Nach 10.000km hatte ich die HA auf 1,6mm abgewetzt mit dem PS3. Bei einem verdammt guten Sportreifen würde ich das durchgehen lassen, aber dafür war der PS3 zu sehr 0-8-15
Ein Potenza RE050a verschleißt auch so, bietet aber einen deutlich höheren Grenzbereich. Ein Potenza S001 hält doppelt so lang und ist nicht schlechter als der PS3
Vielleicht hätte ich nicht so geizig sein sollen und die 100€ Insgesamt für den PS2 drauflegen sollen. Was mach ich denn nächste Saison mit den gut 4mm der VA?

Zitat:

@ronmann schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:25:24 Uhr:


Was mach ich denn nächste Saison mit den gut 4mm der VA?

Wegwerfen, was sonst.

Und ja, PS2 wäre die bessere Wahl gewesen. Ich würde mal den PSS testen an deiner Stelle. Wird auf jeden Fall mein nächster. Hab aber noch die nächste Saison mit dem PS2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen