Michelin Alpin A4 am Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich stehe vor der Entscheidung neue Winterreifen zu kaufen für meinen Golf 7 in der Grösse 205/55 R16 91H und wollte mich eigentlich für den Michelin Alpin A4 entscheiden. Bin aber nun über einige schlechte Tests gestolpert in denen speziell das Reifengeräusch schlecht beurteilt wurde (zB. beim ADAC 2012 oder auch bei Autobild 2013).
Würde nun gerne wissen ob einer von Euch den Michelin Alpin A4 am Auto hat (evtl. sogar in 205/55 R16).
Hab leider eine sehr schlechte Erfahrung mit lauten Sommerrreifen am Golf 6 (Bridgestone RE50) und bin nun vorsichtig.
Merci

Beste Antwort im Thema

Hab mir auch den A4 gekauft...naja aber so laut ist der auch nicht🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Dann ziehe doch den "Continental ContiWinterContact TS850" oder den "Dunlop SP Winter Sport 4D" in Betracht. Die haben bei der Geräuschbewertung 3,2 statt 3,7 wie der Alpin.

http://www.adac.de/.../2012_winterreifen_Test_205_55_R16.aspx?...

Die fünf in der Gesamtbewertung guten und damit besonders empfehlenswerten Reifenmodelle zeigen sehr ausgewogene Gesamtleistungen. Einzelne Reifen setzen dabei besondere Akzente. Während der Michelin Alpin A4 sowie der Continental WinterContact TS 850 besonders glänzen bei den Qualitäten auf Schnee und Eis sowie bei der Verschleißfestigkeit, liegen die besonderen Stärken des Goodyear UltraGrip 8 auf Nässe. Der Conti WinterContact tut sich darüber hinaus mit einem geringen Rollwiderstand hervor. Der Dunlop SP Winter Sport 4 D und der Nokian WR D3 qualifizieren sich durch ihre Ausgewogenheit als besonders empfehlenswerte Reifen.
 

draufmachen und michelin verklagen...😮

Also ich habe die Goodyear Ultragrip 8 Performance drauf (allerdings als 225er), welche lt. verlinktem Test eine 3,5 beim Geräusch bekommen haben.
Erschlagt mich, aber ich finde die sind echt leise. Von daher kann der Michelin mit Note 3,7 eigentlich auch nicht so extrem laut sein.
Wobei natürlich jeder unterschiedlich empfindlich bei Abrollgeräuschen ist...

Zitat:

Original geschrieben von astra_captain


Dann ziehe doch den "Continental ContiWinterContact TS850" oder den "Dunlop SP Winter Sport 4D" in Betracht. Die haben bei der Geräuschbewertung 3,2 statt 3,7 wie der Alpin.

Stimmt schon, der Michelin ist halt beim Verschleiss normalerweise wesentlich besser.

Ähnliche Themen

Meine Frau hat den A4 in 195/45/R16 auf nem Fiesta Sport und der hat nen richtig schönes lautes Abrollgeräusch(:

Deßhalb fahr ich nur ich im Sommer Michelin!

Im Winter seit jahren immer wieder Goodyear UG einfach Top leider gabs den nicht in 195/45/R16(:

Ich hab seit ner Woche den Michelin drauf. 205, 55 R16. Sommerreifen sind Pirelli P7 245. Also ich würde auch sagen, dass der Michelin etwas lauter ist. ABER der hat ja angeblich den besten Verschleiß (lt. Tests im Internet) Ich finde das ist auch ein wichtiges Argument.

Hoppla! Sommer: 225 45 R17

Was heißt denn weniger Verschleiß? Wie viele Kilometer kann man damit mehr fahren?

Habe den Michelin A 4 Winterreifen Dimension 205/55/16 jetzt ca. 35.000 KM drauf (Golf 6 GTI) Restprofil ca. 5,5 mm. Diesen Winter (4. Wintersaison) werden Sie noch gefahren, dann ggf. im nächsten Sommer abgefahren und für den Winter 2014/2015 ,sofern ich den GTI dann noch fahre , gibt es dann einen neuen Satz. Gemessen an der Laufleistung hat der Reifen ein gutes Preis-Leistungs Verhältniss. Besondere Laufgeräusche kann ich nicht feststellen.

Gruß Siggi

Ich habe mir für meinen Golf 7 den Alpin A4 in 225/45 R17 91H zugelegt, da ich den A4 schon bei meinem Golf V hatte und vom Grip begeistert war.
Ich war mit dem Reifen von Februar bis ca. April unterwegs und könnte nichts negatives sagen, ein übermäßiges Abrollgeräusch ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Anbei noch der aktuelle Winterreifentes vom Öamtc.

Reifentest

hab mich auch für den Alpin A4 entschieden.
Für 660 Eur inkl. aufziehen auf die Brooklyn Felge eine Ansage.

Als damaliger Vielfahrer 40.000 p.a. und mehr habe ich schon den einen oder anderen Satz/Marke durch. Wer total auf Laufleistung aus ist sollte mal über den Dunlop 3D nachdenken. Gehörte definitiv zu meinen fav. Winterreifen. Ansonsten ist der Michelin Alpin A4 so der Allrounder. 🙂

Hab mir auch den A4 gekauft...naja aber so laut ist der auch nicht🙂

Bei VW gibt es die 15" Aspen-Felge mit dem 195er Alpin A4 und die 16" Aspen-Felge nur mit dem 205er Dunlop SP Winter Sport 4D. Da ich gerne die 16" Felge hätte wird es wohl der Dunlop.

Die Wintereifen Tests verwirren mich ein wenig. Je nach Reifengröße und Zeitschrift ist mal der mal der Reifen besser. Wobei Michelin, Conti, Pirelli und Dunlop nie weit auseinander liegen.

Zitat:

Original geschrieben von I-95


Bei VW gibt es die 15" Aspen-Felge mit dem 195er Alpin A4 und die 16" Aspen-Felge nur mit dem 205er Dunlop SP Winter Sport 4D. Da ich gerne die 16" Felge hätte wird es wohl der Dunlop.

Die Wintereifen Tests verwirren mich ein wenig. Je nach Reifengröße und Zeitschrift ist mal der mal der Reifen besser. Wobei Michelin, Conti, Pirelli und Dunlop nie weit auseinander liegen.

Also ich habe den Dunlop 4D in 205/55 R16 auf der Original Dover VW Felge und bin sehr zufrieden. Läuft sehr ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen