MIB3-Firmware-Update für MJ21
Hallo Community,
gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.
Genannt wird eine TPI 2063910???
388 Antworten
Zitat:
@Stefan73 schrieb am 21. März 2022 um 12:42:10 Uhr:
Zitat:
@maiklust schrieb am 18. März 2022 um 11:31:23 Uhr:
Achtung: Die genannte TPI (2063910) ist lediglich eine Sammel-TPI für den Update aller betroffenen Audi-Modelle mit MIB3. Die e-trons sind den TPIs 2064868 sowie 2064869 zugeordnet. Ob das Update im Rahmen dieser beiden TPIs schon freigegeben ist, weiss der Händler Eures Vertrauens.Hat jetzt schon jemand raus bekommen ob für MJ21 e-tron eines dieser TPI gilt bzw auch freigegeben ist ?
Meiner ist Morgen aus anderen Gründen ohnehin in der Werkstatt - wäre toll wenn da gleich was mit gemacht werden könnte.
Man, deine Signatur hat mich gerade erstmal leicht irritiert 😁
Hab mit meinem Dicken auch in 2 Wochen wieder ein Date beim Freundlichen (VAS). Auf die Frage, ob es das (heiß diskutierte) MIB3 Update auch für meinen gibt, meinte man nur, man macht an dem Tag wo meiner da ist, all das, was hinterlegt ist. Frei unter dem Motto: Frag uns Heute nicht, was in 2 Wochen zu tun ist... 😉
Wäre aber nett, wenn du nach deinem Termin dein Wissenstand erneut teilen könntest. Danke!
Meiner MJ21 hat gestern die 3617 bekommen (unter anderem) .
Bin jetzt mal gespannt was alles besser/schlechter geht --- werde berichten.
Eins habe ich aber schon gemerkt - Wireless Android Auto scheint leider immer noch zu fehlen :-(
Zwischenstand:
Leider kam nach einigen Tagen jetzt der Bug das trotz komplett abgeschalteter Benachrichtigungen immer noch diese sinnlose Meldung: "Audi connect Installation: Webdienste erfolgreich installiert...." erscheint doch wieder - Evtl kommt es ja jetzt nicht mehr jeden Tag,
Sonst konnte ich noch keine anderen Unterschiede erkennen.
Aber zumindest der Bug das ich manchmal die Lautstärke nicht mehr verändern kann (nur durch Reset behebbar) kam seit dem noch nicht wieder.
Kann man die Ladeeinstellungen wieder als shortcut legen?
Werden jetzt wieder Bilder bei den Kontakten in den Shortcuts dargestellt?
Ähnliche Themen
Und bleiben die Shortcuts eingeblendet wenn man das Fahrzeug neu startet?
Zitat:
@swannika schrieb am 30. März 2022 um 13:50:51 Uhr:
Kann man die Ladeeinstellungen wieder als shortcut legen?
Nein, leider nicht. Ich habe es nicht hin bekommen.
Zitat:
Werden jetzt wieder Bilder bei den Kontakten in den Shortcuts dargestellt?
ne - das habe ich auch nicht gesehen.
Aber den Butten mit dem Stecker im Menü oberhalb der Klimabedienung hast Du jetzt schon dazu bekommen, oder?
Das ist ja der einzig optische Unterschied zwischen MJ22 und MJ21.
Das alles klingt eher nach Downgrade
Ich hatte mir mehr erhofft. Na ja. Sind für mich Kleinigkeiten, mit denen ich leben kann. Es spricht aber nicht für die Entwicklungsabteilung von Audi
Danke für Feedback - schade, dass keine sehbare Neuerungen. Hätte ich nur nicht mein MY19 mit MY21 und MIB3 ausgewechselt.
Das MIB3 ist einfach eine Katastrophe.
Das VW Update 3.0 macht ja Hoffnung das irgendwann im Konzern das Softwarethema an Fahrt aufnimmt. Für den ertön rechne ich nicht mehr damit. Bin aber prinzipiell auch mit MIB3 zufrieden.
Bislang fand ich die Software bei Audi besser als bei den IDs. Allerdings stören mich die Bugs und die Trägheit bei Audi schon auch. Alleine, dass nach jedem zweiten Start die Favoriten links wieder auf Werkseinstellung sind ist so unnötig wie nervig.
Mich nervt das ich die Favoriten nicht nach Name auswählen kann! Ich habe ja endlich rausgefunden wie man einen Favorit in der App umbenennen kann. Nur hilft mir natürlich nix wenn ich dann den Favorit nicht so nutzen kann! Wenn man sagt : hey Audi navigiere zu Max Mustermann dann macht er mal was am Rafio oder wählt ein lustiges Sonderziel oder oder . Seeeehr schwach.
Reagiert der e-tron auf "Hey Audi"? Ich drücke noch immer auf den Sprachbefehl-Knopf auf dem Lenkrad. Oder kann das erst MIB3.
@mandioni Ist das wirklich so schlimm mit den Fehlern beim MIB3? Ich fahre ja auch noch ein MY19 und werde Ende des Jahres auf einen neuen e-tron umsteigen.