MIB3 - Erfahrungsaustausch
Hallo,
ich habe mit meinem MIB3 System im Arteon einige Probleme und frage mich ob ich damit alleine bin.
Wäre schön wenn es andere Erfahrungsberichte gäbe die ähnliche Probleme haben oder auch wenn ich ein Einzelfall bin.
Also, was ist mir so alles negativ aufgefallen:
- Nutzeranmeldung beim starten dauert rund 1min, in der ich nichts einstellen kann.
- Vorwärts /Rückwärts Taste am Lenkrad springt 2x bei BT Wiedergabe
- Online Verkehrsnachrichten funktionieren nur sporadisch
- Webradio funktioniert nur gelegentlich
- Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
- Gelegentlich Texte wie vw.dp.dp_manage_XXX.XXX statt richtige Menüpunkte
- Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
- Eine Übersicht der Verkehrsinformationen auf einer Route bekommt man nur in der Navi-Vollansicht
- In der 2/3 1/3 Ansicht lässt sich die Navikarte nicht zoomen
- Die Zoomeinstellungen der Karte lässt sich im digitalen Cockpit nicht speichern und muss jedesmal neu eingestellt werden
- Die Skalen von Drehzahlmesser/Geschwindigkeit lassen sich im digitalen Cockpit nicht verkleinern sondern nur durch andere Layouts ersetzen
Beste Antwort im Thema
wurde alles 20000 mal hier im forum durchgekaut. einfach mal die vorhandenen threads durchsuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 FL Software Probleme' überführt.]
176 Antworten
Den Stand der Kartendaten, sofern MIB3, kannst du unter Setup --> Systeminformationen finden. Aktuell ist 20.4 - ggf. ist einfach die Information der Tankstelle nicht gepflegt. Von einer einzigen Stelle würde ich nicht auf veraltete Daten schließen.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 24. Juni 2020 um 10:33:18 Uhr:
Den Stand der Kartendaten, sofern MIB3, kannst du unter Setup --> Systeminformationen finden. Aktuell ist 20.4 - ggf. ist einfach die Information der Tankstelle nicht gepflegt. Von einer einzigen Stelle würde ich nicht auf veraltete Daten schließen.
Ich hänge noch bei 19.1
Ähnliche Themen
Zitat:
@busdriverjens1 schrieb am 24. Juni 2020 um 10:29:05 Uhr:
So ist mein aktueller Stand:
Das ist auf jeden Fall MIB3.
0152 ist nicht mehr aktuell - muss man beim Händler updaten lassen.
Die Kartendaten sind auch massiv veraltet. Das sollte sich eigentlich von selbst updaten.
Je nachdem ob das Auto natürlich online ist (weiße Weltkugel), wobei hier unterschiedliche Erfahrungen vorliegen, ob das nun im Stand über Nacht passiert, oder während der Fahrt.
Ist die LED im Dachhimmel denn grün?
Ist die Weltkugel auch regelmäßig weiß? Werden dir bspw. Verkehrsdaten angezeigt? Bist du Hauptbenutzer des Fahrzeugs (autorisiert durch einen Klick auf beide Fahrzeugschlüssel während der Einrichtung)?
Nutzt du das Fahrzeug seit 09/19 regelmäßig? Wenn das Auto bspw. monatelang auf dem Hof stand, schaltet sich die Onlineverbindungen automatisch ab, um die Batterie nicht zu leeren.
Aufgrund des Auslieferungstermin müssten definitiv Updates für das System (0156) als auch für die OCU erforderlich sein. Diese würde ich vermutlich zunächst durchführen lassen.
Ich bin erst seit April Nutzer, ich bin auch der Hauptnutzer (werde mit "Willkommen Jens" begrüßt). Verkehrsdaten hatte ich bisher noch nie erhalten. Auf die Weltkugel hatte ich bisher nie geachtet. Danke für die vielen, sachlichen Tipps.
Weltkugel ist sichtbar und weiß (im Radiobetrieb). Nutze jedoch meist Android Auto, da ist sie nicht sichtbar.
Welche Privatsphäre-Einstellungen hast Du für Dein Nutzerprofil gewählt? Wenn Du zu restriktiv bist, werden diverse Online-Funktionen deaktiviert...
Das ist schon mal eine gute Ausgangslage, alternativ zu Verkehrsdaten kann auch folgendes mal getestet werden, ob die Onlineverbindung grundsätzlich vorhanden ist: Suche nach einer Tankstelle und über Klick auf Mehr sich die Preise der Tankstelle anzeigen lassen (werden diese angezeigt / sind sie aktuelle?) bzw. mal den Shop im Menü aufrufen und beispielsweise WePark installieren.
Seit April sollte nun eigentlich doch genug Zeit gewesen sein, um mal auf 20.3. bzw. inzwischen 20.4 upzudaten.
Steht das Fahrzeug denn vorwiegend in einer Tiefgarage und hat deshalb beispielsweise nur beim Fahren Netzempfang?
Moin zusammen,
Mein GTE war eigentlich immer online, aber auch ich habe noch 20.1 als Karte. Bei uns im Gebiet hat sich aber anscheinend nix geändert. Laut Support wird die Karte erst aktualisiert, wenn man in ein Gebiet fährt, für die es neue Kartenteile gibt. Würde sich auch mit meiner Beobachtung decken, bei der letzten längeren Fahrt.
Dies würde meine Beobachtung völlig bestätigen. Updates sind bei mir quasi immer während der Fahrt gekommen - dafür aber auch quasi monatlich. Meistens bin ich in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und teils Bayern unterwegs.