MIB3 - Erfahrungsaustausch
Hallo,
ich habe mit meinem MIB3 System im Arteon einige Probleme und frage mich ob ich damit alleine bin.
Wäre schön wenn es andere Erfahrungsberichte gäbe die ähnliche Probleme haben oder auch wenn ich ein Einzelfall bin.
Also, was ist mir so alles negativ aufgefallen:
- Nutzeranmeldung beim starten dauert rund 1min, in der ich nichts einstellen kann.
- Vorwärts /Rückwärts Taste am Lenkrad springt 2x bei BT Wiedergabe
- Online Verkehrsnachrichten funktionieren nur sporadisch
- Webradio funktioniert nur gelegentlich
- Nutzungsverhalten lernen (Navi) lässt sich nicht aktivieren
- Gelegentlich Texte wie vw.dp.dp_manage_XXX.XXX statt richtige Menüpunkte
- Online Suche nach Updates führt zu einer Endlosschleife die nur durch abbrechen der Suche beendet werden kann
- Eine Übersicht der Verkehrsinformationen auf einer Route bekommt man nur in der Navi-Vollansicht
- In der 2/3 1/3 Ansicht lässt sich die Navikarte nicht zoomen
- Die Zoomeinstellungen der Karte lässt sich im digitalen Cockpit nicht speichern und muss jedesmal neu eingestellt werden
- Die Skalen von Drehzahlmesser/Geschwindigkeit lassen sich im digitalen Cockpit nicht verkleinern sondern nur durch andere Layouts ersetzen
Beste Antwort im Thema
wurde alles 20000 mal hier im forum durchgekaut. einfach mal die vorhandenen threads durchsuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B8 FL Software Probleme' überführt.]
176 Antworten
Die Preise wurden mir bisher noch nicht angezeigt, ich hatte das schon einmal getestet. Das Fahrzeug steht ständig unter freiem Himmel. Vielleicht liegt der Grund irgendwo darin, dass es ein EU Reimport ist? Der kommt aus Dänemark. Vielleicht hat das dann mit dem Empfang zu tun? Obwohl kleine Updates zieht er regelmäßig ("Blabla kleine Fehlerbehebungen ..."😉, ohne dass wissentlich mein Handy verbunden ist, also sollte er ja irgendwie eine Datenverbindung aufbauen. Mysteriös. Ich fahre halt bisher nur kurze Strecken (je 15 Minuten, immer im gleichen Gebiet), das würde sich dann zumindest mit der Theorie "Updates nur dort wo es neue Karten gibt und man länger unterwegs ist" decken.
Empfang dürfte kein Thema sein. VW arbeitet mit Cubic Telecom zusammen, die funktionieren in sehr vielen Ländern. Auch ein erworbenes Datenvolumen funktioniert im Ausland, selbst schon getestet.
Ob die Funktionalität bei einem dänischen VW anders sind, entzieht sich hingegen meiner Kenntnis.
Die kleineren Updates kommen aber auch über eine Datenverbindung rein.
Zuhause steht er auch im WLAN Bereich meiner Wohnung, theoretisch könnte er sich ja auch so Updates ziehen, das ist aber demnach nicht vorgesehen. Ich beobachte das mal weiter. In 2 Wochen fahre ich meine erste längere Strecke, Mal sehen was passiert.
Ich muss mich revidieren, Tankstellenpreise werden mir doch angezeigt. Ich hatte das damals beim Waschen an einer Agip Tanke getestet, da ging es nicht, das scheint allerdings eine Ausnahme zu sein. Hab gerade gesehen, dass es bei anderen Tankstellen funktioniert. Aktuelle Preise werden also
angezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@busdriverjens1 schrieb am 24. Juni 2020 um 17:11:58 Uhr:
Vielleicht liegt der Grund irgendwo darin, dass es ein EU Reimport ist? Der kommt aus Dänemark. Vielleicht hat das dann mit dem Empfang zu tun?
Nein, dass das Auto aus Dänemark ist, ist kein Problem. Mein FL-Reimport ist nach Problemen am ersten Tag dauerhaft online, sofern VW online ist.
Hmm, dann sind die veralteten Datenbanken mehr als mysteriös.
Kleine "Aktualisierungen" gehen, auch werden die Tankstellenpreise angezeigt, einzig die Navidatenbank bleibt scheinbar unangetastet.
Warte mal die Größere Fahrt ab. Bei mir haben die die letzten Monate auch am ehesten die Updates der Karten gebracht.
Ansonsten mal bei VW den veralteten Softwarestand (0152) als auch OCU updaten lassen.
Zitat:
@busdriverjens1 schrieb am 24. Juni 2020 um 17:37:50 Uhr:
Ich muss mich revidieren, Tankstellenpreise werden mir doch angezeigt. Ich hatte das damals beim Waschen an einer Agip Tanke getestet, da ging es nicht, das scheint allerdings eine Ausnahme zu sein. Hab gerade gesehen, dass es bei anderen Tankstellen funktioniert. Aktuelle Preise werden also
angezeigt.
Geht das auch beim DM, dass Tankstellenpreise angezeigt werden?
Zitat:
@tom41967 schrieb am 24. Juni 2020 um 23:33:03 Uhr:
Zitat:
@busdriverjens1 schrieb am 24. Juni 2020 um 17:37:50 Uhr:
Ich muss mich revidieren, Tankstellenpreise werden mir doch angezeigt. Ich hatte das damals beim Waschen an einer Agip Tanke getestet, da ging es nicht, das scheint allerdings eine Ausnahme zu sein. Hab gerade gesehen, dass es bei anderen Tankstellen funktioniert. Aktuelle Preise werden also
angezeigt.Geht das auch beim DM, dass Tankstellenpreise angezeigt werden?
Beim vFL könnte das auch das Discover Media.
Zitat:
@elklli schrieb am 24. Juni 2020 um 14:16:29 Uhr:
Laut Support wird die Karte erst aktualisiert, wenn man in ein Gebiet fährt, für die es neue Kartenteile gibt.
Wäre diese Strategie nicht total daneben?! Ich plane also eine Route auf einer alten Datenbasis und sobald ich einen gewissen Routenteil zurückgelegt und in einem Gebiet mit Änderungen bin, lädt es die Karte herunter?!
Für meine Begriffe sollte eine Änderung "sofort" geladen werden, damit ich eine aktuelle Datenbasis für eine etwaige Planung habe.
Es macht für mich den Sinn, dass die Datenbrocken nicht zu groß werden. Ich hatte ja ein komplettes Kartenupdate gezogen, satte 25 GB waren das, sowas ist "to go" für meine Logik nicht möglich. So gibt's halt bimmer mal ein Bröckchen Bayern oder Thüringen.
Nein, das passiert bestimmt früher, ich kann ja mal eine längere Route planen und schauen ob sich bei der Karte was ändert.
Hi,
vielleicht ist dieses Problem ja schon mal bei jemandem aufgetaucht. Ich habe einen FL mit dem Discover Media; grundsätzlich funktioniert alles, es fehlen aber im Kartenmaterial ganze Gebiete (ein Großteil Deutschlands, Teile von Österreich, ...).
Die Werkstätte kann es sich nicht erklären, Updates die sie einspielen lösen das Problem nicht. Sie warten jetzt auf Anweisungen von VW.
Hatte jemand ein ähnliches Problem bzw. kennt eine Lösung?
Danke & Gruß,
Stefan