MIB II AppConnect bestellt - nur MirrorLink vorhanden - Konfigurationsfehler seitens Werk!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

nach kurzem Frust am Auto, da nur die Option MirrorLink unter dem Menü AppConnect vorhanden war und ich schon an mir gezweifelt hatte, stellt sich wohl heraus, dass es Konfigurationsprobleme bei den ersten ausgelieferten AppConnect Fahrzeugen gibt.

Golf 7
Radio: Discover Media
HW: H24
SW: 0240

AppConnect wurde bestellt. Im Menü ist jedoch nur MirrorLink vorhanden.
Nach einem englischspachigen Forum ist dies ein Konfigurationsproblem seitens VW und kann vom Händler gefixt werden. Ich bezweifle aber, dass jeder Händler z.Zt. davon weiß.

Also wer auch diese Problem hat muss es wohl durch einen Händler fixen lassen.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Sicherlich ist es ärgerlich, wenn eine bestellte und bezahlte Options fehlt.
Den Hype um App Connect kann ich aber derzeit überhaupt nicht nachvollziehen. Habe Android Auto in meinem R mit dem Discover Pro und einem Galaxy S5 ausprobiert.

Google Maps ist nur sehr rudimentär zu gebrauchen. Einstellmöglichkeiten, verschiedene Routen usw. sind nicht vorhanden. Selbst ein uraltes RNS310 kann da deutlich mehr. Siehe: http://data.motor-talk.de/.../...1723805106488-4305420545362781984.jpg
Die weiteren Funktionen beschränken sich auf Musik-Wiedergabe von Streaming-Diensten (die ich eh nicht nutze) und einige wenige sinnlose Apps rund ums Auto. Da bringen selbst die Car-Net-Dienste für Wetter, Nachrichten und Kraftstoffpreise noch mehr...

90 weitere Antworten
90 Antworten

Falsche Info. Das geht nicht!

Schau hier, was direkt im Dokument steht:
http://www.motor-talk.de/.../...nect-mirror-link-usw-t5468250.html?...

Jemand jetzt schon Erfolg gehabt? Komme gerade aus der Werkstatt und es konnte nicht freigeschaltet werden. Angeblich nicht möglich, sei schon an der pr nummer zu erkennen. Trotz modelljahr 2016 und cm gen2. Es würde auch ein sim Karten slot fehlen, daran sehe man schon, dass es nicht geht... Pech gehabt oder nur inkompetenter Händler?

@ pekap
Hallo
Genau so war es bei mir auch was ich für diese Funktion schon nerven vernichtet habe...
Wie es lieferbar war sofort zum Händler... voller freude... und immer zum schluss durch einen fehler abgebrochen... zuerst dachte ich er bekommts nicht auf die reihe...
muss sagen habe mittlerweile das Discover Pro bei mir verbaut... mir ist es eigl bei app conect nur um die navi funkt. gegangen.. kann dir sagen das DP ist ganz was anderes TOP Produkt... aber ärgerlich wegen app conect vorallem weil unser model bzw. die gen. ja den angaben entsprochen haben...

LG

Was hat AppConnect mit SIM Slot zu tun?! Es gibt doch auch Kombinationen wo man AppConnect ohne SIM Slot wählen kann.

Ähnliche Themen

Eben... Die Werkstatt hat sich nochmal gemeldet, es müsse doch gehen und ich soll das auto morgen den tag über da lassen, damit sie genug zeit haben, das problem zu lösen. Unglaublich das ganze, jetzt schon. Ich berichte, wie es weiterging. Die Hoffnung stirbt... zuletzt...

Du wirst sehen das es nicht geht!
Hat bei mir auch nicht funktioniert sowie auch bei 2 weiteren von meinen Kollegen!
Wenn du zuvor schon den Menü Punkt app conect hast funktioniert es auch!
Mein Händler hat auch mit vw Deutschland und auch Salzburg Rücksprache gehalten und sie sagen das selbe !

@dk29 leider hattest du recht, es hat nicht geklappt. Bin am überlegen, was ich jetzt mache. mein Händler hatte mir die updatemöglichkeit garantiert, steht mit auf dem Kaufvertrag, dass es freigeschaltet wird. Hatte ihm das auch ausdrücklich als kaufkriterium genannt. Ob ich den nachträglichen Einbau eines cm mit app connect verlangen kann...? Ist das überhaupt möglich? Da waren sich die jungs in der werkstatt heute nämlich auch nicht sicher. Der ? war heute leider nicht zu erreichen (anderes autohaus). Echt ärgerlich, wie du sagst, die nerven, investierte zeit und am ende... nüscht!

Wieso hast du es nicht direkt mitbestellt wenns auf dem Kaufvertrag notiert ist?

Es war eine Tageszulassung

Hallo,

ich möchte bei der nächsten Bestellung ebenfalls Appconect ordern. Zur Zeit habe ich ein Samsung Galaxy S4 Mini. Dieses steht nicht in der Kompatibilitätsübersicht. Macht eine Bestellung dann überhaupt Sinn oder ist ein begrenzter Funktionsumfang möglich?

Gruß
helly1969

Nachrüsten wird deutlich komplizierter und ein Handy tauscht man schneller als ein Fahrzeug würde ich sagen??

Und funktionieren wird es denk ich schon mein s5 steht bei der komp. Liste und alles funkt auch nicht natürlich auch app abhängig

Zitat:

@helly1969 schrieb am 1. Februar 2016 um 12:09:09 Uhr:


Hallo,

ich möchte bei der nächsten Bestellung ebenfalls Appconect ordern. Zur Zeit habe ich ein Samsung Galaxy S4 Mini. Dieses steht nicht in der Kompatibilitätsübersicht. Macht eine Bestellung dann überhaupt Sinn oder ist ein begrenzter Funktionsumfang möglich?

Gruß
helly1969

Wird die Android-Auto App im Store Angezeigt?

Dann sollte sie kompatibel sein.

Ich meine ab Android 5.0 ist es standard.

Im Zweifelsfall gibt es für das Handy CyanogenMod.. damit läuft es auf jeden Fall.

Ist leider nicht so, ZTE A452 und BQ M4.5 haben Android 5.1 und sind nicht kompatibel.
Die App lässt sich installieren, beim starten dann aber eine Fehlermeldung (nicht kompatibel).

Gibt es von VW auch eine Kompatibilitätsliste? Kenne nur die von SEAT: http://media.seat.de/.../SEAT_Full_Link_Kompatibilitaet.pdf

Servus Leute

Ich habe das aktuelle Discover Media. Mit App Connect Taste.

Jedoch wenn ich es tippe,
" Bitte Aktivierungsschlüssel
Beim Händler...."

Kann mir jem. Sagen ob es möglich ist diese hohen Kosten,
205€ zu umgehen?

PS.. Audio/ Musik über Bluetooth geht auch nicht.

Danke im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen