1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. MIB 3 und Helix Plug & Play Soundsystem

MIB 3 und Helix Plug & Play Soundsystem

VW Passat B8

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

ich habe mich gerade durch etliche Beiträge gelesen und konnte dabei herausfinden, dass das "Helix Plug & Play Soundsystem" (das Subwoofer System für die Reserveradmulde) im Facelift des 2020er Passat bzw. mit einem MIB3 nicht kompatibel ist.
Leider fehlt mir die Info, weshalb das so ist.

Dass das Modul im DIN-Schacht des Handschuhfachs keine SD-Karten Slots hat usw. ist mir bereits bekannt (obwohl lustigerweise die SD-Karten "Parkplätze" weiterhin existieren).
Hat vielleicht mal einer der stolzen MIB3-Besitzer versucht dieses Modul auszubauen? Haben sich die Anschlüsse verändert? Ein Foto von der Rückseite des Radio / Navi Moduls wäre natürlich super hilfreich!

Wenn ich mich richtig an den Einbau des Helix Systems erinnere, wird der dafür notwendige Kabelbaum ja nur zwischen das Radio / Navi Modul gesteckt um es mit Strom und den Lautsprechersignalen zu versorgen.

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken 🙂

Viele Grüße,
Phil

Beste Antwort im Thema

Soundfeedback: riesen Verbesserung! Tiefer, lauter, mehr “Body”. Und im Gegensatz zu was gesagt wird daß das nicht funktionieren würde mit dem MIB3: es funktioniert!

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ich habe auch meinen Passat FL mit MIB 3 die Wochen bekommen und habe eben getestet ob mein Helix aus dem Golf 7 Variant funktioniert. Also Box in die Reserveradmulde gelegt, Kabel provisorisch nach vorne und habe es dann so angeschlossen wie auch beim Golf 7. Und wie @Koots schon sagte es ist einfach der Wahnsinn. Hab noch die Einstellungen vom Golf 7 im Steuergerät und der Klang ist im Passat mega. Ich werde die Tage in Ruhe die Kabel verlegen und die Einstellungen im Steuergerät so lassen.

Habt Ihr eine Idee, wo man einen neuen Kabelsatz herkriegt? Ich habe, glaube ich, keine Lust den alten auszubauen.

Ich würde mal direkt bei Helix/Audiotec Fischer anfragen.

Zitat:

@Schmuckbert schrieb am 5. Juli 2020 um 13:26:03 Uhr:


Ich habe auch meinen Passat FL mit MIB 3 die Wochen bekommen und habe eben getestet ob mein Helix aus dem Golf 7 Variant funktioniert. Also Box in die Reserveradmulde gelegt, Kabel provisorisch nach vorne und habe es dann so angeschlossen wie auch beim Golf 7. Und wie @Koots schon sagte es ist einfach der Wahnsinn. Hab noch die Einstellungen vom Golf 7 im Steuergerät und der Klang ist im Passat mega. Ich werde die Tage in Ruhe die Kabel verlegen und die Einstellungen im Steuergerät so lassen.

Hallo Schmuckbart, wie ist dein Resultat nach ca. 6 Monaten einsatz. Zufrieden, funktioniert weiterhin alles?.

Ich bekomme am Samstag meinen Passat mit navi pro und würde auch gerne das Helix System nachrüsten.
Jetzt hat mir aber ein VW versucht zu erklären das das System für MIB3 keine Freigabe halt weil die Kommunikation nicht stabil ist. Also der Verstärker nicht verlässlich an und aus geht. Das Signal ist das Problem. Ähnliche Probleme gäbe es wohl auch beim Golf...
Stimmt das so?

Wäre Dir für eine Rückmeldung sehr dankbar...

Ähnliche Themen

Nach gestriger Aussage meines Autohauses hat das Helix-Soundsystem keine VW-Freigabe für das MIB3. Von daher wird es von meinem Freundlichen auch nicht verbaut, da er keine Gewährleistung übernehmen kann.
Seid euch also bewusst, dass es im Garantiefall - und das soll es ja beim MIB3 öfters mal geben - Probleme geben kann. Und alle Facelifts sollten ja noch in der Werksgarantie sein.
Ich für meinen Teil hab daher beschlossen, das Projekt erst einmal zu verschieben bis irgendwann die VW-Freigabe kommt. Alles andere ist mir zu heiß.
Wobei ich mir aber echt nicht vorstellen kann, warum es technisch nicht funktionieren soll, da die entsprechende Verkabelung sich beim Wechsel auf MIB3 nicht geändert hat.

Grüße!

Ich habe jetzt seit etwa 10 Monaten das Helix System in meinem Passat (2020, Discover Pro MIB3) und es funktioniert immerhin super. Tolles Upgrade!

Also,lasst euch von VW nicht anderes erzaehlen: MIB3 und Helix funktionieren zusammen!

Das ist erst einmal gut zu wissen und war auch so zu erwarten. Leider fallen beim MIB3 sehr häufig Hardwarekomponenten aus. Zu diesem Thema sei auf den MIB3-Problemthread verwiesen.
Ich wollte ja nur auf das Thema „Garantie“ hinweisen. Für mich persönlich war die nicht vorliegende VW-Freigabe entscheidend. Hab VW dazu auch schon angeschrieben, mal sehen, was als Antwort kommt.

Danke für die Rückmeldung Koots. Hört sich ja erst mal gut an.
Dann werde ich den Koffer erst mal ein paar Tage testen und dann nachrüsten wenn das MIB3 stabil läuft.

Ja das mit der Garantie ist so eine Sache... Echt peinlich für so einen Konzern das man die Geräte die man verkauft im Feld testet und dann trotzdem nicht optimiert.

Ich habe gestern das Helix pnp System eingebaut. Geht ruck zuck und es funktionert auch. Die Stecker sind unverändert.
Klang ist besser, weil mehr Bass. Aber in SUmme hab ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Find die Höhen vorn zu "klirrend". Der Sub ist auf Passat Varianrt codiert.
Mir ist aber ohne dem System schon aufgefallen das hier VW im vergleich zum vFL wohl gesparrt hat. In meinem 4 Jahre alten vorgänger war der Klang besser.

Mal gucken ob ich die LS vorne auch noch austausche.

Welchen Hardwarestand im MIB3 hast Du denn? In meinem neuen Variant (DP, H22, S270) hört sich das Orignalsystem subjektiv besser an als das im alten Alltrack von 2017.
Muss mir noch ein neues Kabel besorgen und will mich dann auch mal an den Einbau wagen

Dienstag mein neuen FL MIB 3 bekommen heute das Helix was ich schon im vFl hatte eingebaut funktioniert ohne Probleme und wertet den Sound definitiv auf.

Zitat:

@geomo schrieb am 19. Februar 2021 um 08:48:15 Uhr:


Welchen Hardwarestand im MIB3 hast Du denn? In meinem neuen Variant (DP, H22, S270) hört sich das Orignalsystem subjektiv besser an als das im alten Alltrack von 2017.
Muss mir noch ein neues Kabel besorgen und will mich dann auch mal an den Einbau wagen

Puh gute Frage. Ich glaub H22 O270...?? Kann das sein?

Wenn Du MJ 21 hast, ja

Ja müsste MJ21 sein. Der Passat ist 2 Wochen alt.

Hat jemand von Euch einen "5-Kanal DSP-Verstärker - Match M5DSPMKII", wie es ihn von ARS24 (ohne SubWoofer) gibt, verbaut?

Meine Türen sind alle komplett gedämmt und es ist bereits um ein Vielfaches besser als vorher, aber das Ausgangssignal ist m.E. für ein gutes Klangbild zu schwach.

Leider kann ich wegen Hund und Hundebox keinen SubWoofer im Kofferraum verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen