MIB 3 und Helix Plug & Play Soundsystem

VW Passat B8

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

ich habe mich gerade durch etliche Beiträge gelesen und konnte dabei herausfinden, dass das "Helix Plug & Play Soundsystem" (das Subwoofer System für die Reserveradmulde) im Facelift des 2020er Passat bzw. mit einem MIB3 nicht kompatibel ist.
Leider fehlt mir die Info, weshalb das so ist.

Dass das Modul im DIN-Schacht des Handschuhfachs keine SD-Karten Slots hat usw. ist mir bereits bekannt (obwohl lustigerweise die SD-Karten "Parkplätze" weiterhin existieren).
Hat vielleicht mal einer der stolzen MIB3-Besitzer versucht dieses Modul auszubauen? Haben sich die Anschlüsse verändert? Ein Foto von der Rückseite des Radio / Navi Moduls wäre natürlich super hilfreich!

Wenn ich mich richtig an den Einbau des Helix Systems erinnere, wird der dafür notwendige Kabelbaum ja nur zwischen das Radio / Navi Modul gesteckt um es mit Strom und den Lautsprechersignalen zu versorgen.

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken 🙂

Viele Grüße,
Phil

Beste Antwort im Thema

Soundfeedback: riesen Verbesserung! Tiefer, lauter, mehr “Body”. Und im Gegensatz zu was gesagt wird daß das nicht funktionieren würde mit dem MIB3: es funktioniert!

72 weitere Antworten
72 Antworten

Danke Dir!

Wenn ich das P'n'P-System von VW kaufen würde, wie gross ist dann der Zeitaufwand um das anzuschliessen? Muss ich noch irgendwas beachten oder anschaffen?

VG

Such dazu Mal hier im Forum, gibt viele gute Beiträge zum Thema. Dürfte wohl eins zu eins auf den FL übertragbar sein wenn der Stecker gleich ist. Aber auch hier mein Standard Satz: überleg dir ob du vorher nicht einmal dämmst.

Hallo,

Ich habe heute in meinem FL B8 Variant aus 2020 das Helix Soundsystem eingebaut. Was in etwa 1 Stunde fertig und es funktioniert super. Anschluss usw sind gleich wie zB den Golf 7 so wie es auf Youtube zu finden ist: gleiche Stecker etc.

Morgen lass ich den codieren mit den B8 Variant Einstallungen, und dann einfach geniessen.

Gruss aus die Niederlande!

Bart

Super, Danke für die Info.
Wäre schön wenn du dann noch ein Soundfeedback
geben könntest. Hast du das Mib 3 Pro?

Ähnliche Themen

Zitat:

@*Menni* schrieb am 27. April 2020 um 06:40:15 Uhr:


Super, Danke für die Info.
Wäre schön wenn du dann noch ein Soundfeedback
geben könntest. Hast du das Mib 3 Pro?

Soundfeedback gebe ich heute wann den Sub codiert ist. Klingt aber jetzt schon viel besser: lauter (weil die Lautsprecher profitieren vom Soundsystem und mehr Watt bekommen), wärmer und tiefer.

Und stimmt, ich habe das Discover Pro System.

Soundfeedback: riesen Verbesserung! Tiefer, lauter, mehr “Body”. Und im Gegensatz zu was gesagt wird daß das nicht funktionieren würde mit dem MIB3: es funktioniert!

Es wird immer gesagt dass bei Dynaudio eine Nachrüstung nicht möglich sei.

Wäre es prinzipiell nicht möglich das Dynaudio auszucodieren und dann die normalen ungenutzten Lautsprecher Ausgänge an der HU im Handschuhfach anzuschließen?

Man müsste natürlich dann Kabel zum Verstärker unter dem Sitz legen um die Lautsprecher anzuschließen.

Der Dynaudio Verstärker wäre dann ungenutzt, was aber auch egal wäre.

Und ja... Bevor die Fragen kommen.
Das Dynaudio ist leider überhaupt nicht mein Geschmack und enttäuscht mich auf voller Linie.
Das Helix System habe ich Probegehört und das trifft meinen Geschmack.

Ich glaube dass die Kabels auch anders sind im Vergleich zum normalen Soundsystem. Bin mir aber sicher dass es hierzu etwas gibt auf Internet. Schau mal auf ‘m holländischen Forum: forum.vwpassat.nl.

Hallo Bart,

Hast Du den Kabeleinbau dokumentiert? Im November kommt mein neuer Passat und ich würde gerne mein Helix-System aus dem jetzigen mitnehmen.

Gruß

Georg

Zitat:

@Koots schrieb am 27. April 2020 um 16:39:27 Uhr:


Soundfeedback: riesen Verbesserung! Tiefer, lauter, mehr “Body”. Und im Gegensatz zu was gesagt wird daß das nicht funktionieren würde mit dem MIB3: es funktioniert!

Darf ich fragen, ob Deine Front-Türverkleidungen und das dahinter liegende Zeugs vor Freude im Takt mittanzen und unerwünschte Geräusche von sich geben. Ich habe schon beim normalen Soundsystem mehr Gerappel und Geschnarre als alles andere - da reicht schon eine Asphalt-Unebenheit und die Verkleidungen singen mit.

Alle „ruhig“ in den Türen, auch wenn ich aufdrehe. Bist Du sicher, dass nichts in den Türablagen liegt, dass die Geräusche macht? Ist an den Türen mal was gemacht worden?

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 2. März 2020 um 14:42:10 Uhr:


Das ist nämlich in keinster Weise direkt mit dem Fahrzeugradiio verbunden sondern es wird lediglich das Signal der Lautsprecherausgänge abgegriffen und über den DSP-Verstärker geführt..

Das sehe ich nicht so. Als ich das System für meinen vFL mit MIB 2.5 bestellt habe, hat es erst nicht funktioniert, obwohl ich dem Händler meine VIN geschickt hatte. Der DSP-Verstärker musste ausgetauscht werden, auf die Version die mit MIB 2.5 funktioniert.

Zitat:

@geomo schrieb am 9. Juni 2020 um 05:41:34 Uhr:


Alle „ruhig“ in den Türen, auch wenn ich aufdrehe. Bist Du sicher, dass nichts in den Türablagen liegt, dass die Geräusche macht? Ist an den Türen mal was gemacht worden?

Den Anfängerfehler mit dem Kuli in der Ablage kannst Du ausschließen.
Ja, es ist mal was gemacht worden - erst wurde Filz geklebt, dann hat der Händler die immer noch nervig rappelnde Verkleidung auf Garantie ganz ausgetauscht. Die habe ich gleich nach der Abholung aus der Werkstatt telefonisch wieder reklamiert. Es rappelt und schnarrt sogar bei ausgeschaltetem Infotainment. Jetzt liegt der Vorgang zum dritten Mal in Wolfsburg.

Zitat:

@geomo schrieb am 8. Juni 2020 um 16:32:02 Uhr:


Hallo Bart,

Hast Du den Kabeleinbau dokumentiert? Im November kommt mein neuer Passat und ich würde gerne mein Helix-System aus dem jetzigen mitnehmen.

Gruß

Georg

Hi Georg,

Sorry für die späte Antwort. Ich habe Fotos gemacht, kann ich gerne mit dir teilen. Auch auf Youtube ist viel zu finden, alles is zu vergleichen mit dem Einbau in einem Golf 7. Schau dich diesen Links mal an.

Running the wires (part 1): https://youtu.be/mtvFvXa2AaY

Wiring (part 2): https://youtu.be/59bKOruoJys

Tools habe ich bestellt, ähnliches gibt’s hier: https://www.amazon.nl/.../?...

Gruss,

Bart

Zitat:

@julehase schrieb am 8. Juni 2020 um 16:38:38 Uhr:



Zitat:

@Koots schrieb am 27. April 2020 um 16:39:27 Uhr:


Soundfeedback: riesen Verbesserung! Tiefer, lauter, mehr “Body”. Und im Gegensatz zu was gesagt wird daß das nicht funktionieren würde mit dem MIB3: es funktioniert!

Darf ich fragen, ob Deine Front-Türverkleidungen und das dahinter liegende Zeugs vor Freude im Takt mittanzen und unerwünschte Geräusche von sich geben. Ich habe schon beim normalen Soundsystem mehr Gerappel und Geschnarre als alles andere - da reicht schon eine Asphalt-Unebenheit und die Verkleidungen singen mit.

Kein Gerappel oder sonnstiges. Vorteil des Subs ist dass die tiefen Töne nicht mehr über die Lautsprecher kommen, sonder über den Sub. Der Verstärker verbesert auch nochmal die höhen und mitten Töne, also alles ist viel besser balanziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen