Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Zitat:
@julehase schrieb am 12. Januar 2021 um 07:12:14 Uhr:
Zitat:
@pakistani schrieb am 11. Januar 2021 um 23:00:26 Uhr:
[...]Hand aufs Herz, @pakistani
[...]
Touché. Dem könnte ich im Grunde in Summe nur beipflichten.
Gleichwohl ist meiner nix schitzo und so. Und kann dabeben die Haltung weiterhin vertreten.
Ich habe in der Tat mangels Besitz - noch - keine eigenen negativen persönlich Erfahrungen machen müssen. Und dass dieser Ärger nach Lage der Dinge über eher kurz als lang nach Übernahme kommen wird, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl sodann schlicht ein Wunder, wenn's net passieren würde.
Aber was Leiden bedeuten kann, hat meiner in den vergangenen 48 Monaten mit einem annähernd 86k-LP Audi hinter sich. Glaube' mir: wenn einen das Alter schon keine Demut und Gelassenheit lehrt - und da ist meiner besonders beratungsintensiv.
Dennoch will ich darauf vertrauen wollen, dass sich ob der kolportierten Botschaften wenigsten perspektivisch eine Lösung der Probleme abshbar abzeichnet.
Es ging in meinem Post folglich darum, auf die gleichen Dinge, aber mit einer anderen Sicht zu blicken; es mit einer anderen Haltung einmal zu probieren.
Das ändert zwar zunächst nischt in Sachen HW und SW. Abber vlt. trägt es dazu bei, ob dem mehr an Gelassenheit (wiederum) mehr Lebenszufriedenheit zurück- bzw. dazuzugewinnen.
Iss individuell und muss nicht zwangsläufig so sein.
Meine persönlichen Erfahrungen tendieren abber in diese Richtung.
😉
Dann mal viel Glück.
Nachricht 9.26 ntv: Rückruf aller Golf VIII wg. Fehler beim Infotainment
Keine Rückruf beim Passat?!
Wahrscheinlich weil sie nicht den Ansatz einer Lösung haben...
Das und weil Passat Kunden dann doch oft einen neuen Passat oder ein anderes vag Fahrzeug vor die Tür gestellt bekommen.
Ich vermute beim Golf sieht das anders aus da werden mehr Privatpersonen vertreten sein und da tuen die Leihwagen Kosten, arbeitsausfälle und Co auf einem ganz anderen Level weh und Kunden ziehen konsequenzen...
Wenn mein Auto mal wieder in die Werkstatt geht ist das zwar ein arbeitsausfall und verursacht Kosten ist aber am Ende nicht das Geld der kfz Abteilung was verbrannt wird.
Da werden so Fahrzeuge dann einfach als montags Modell abgestempelt man kauft vll ein Jahr keinen Passat und dann geht's wieder zurrück zu vag...
Zitat:
@pakistani schrieb am 12. Januar 2021 um 09:34:45 Uhr:
Zitat:
@julehase schrieb am 12. Januar 2021 um 07:12:14 Uhr:
Hand aufs Herz, @pakistani
[...]Touché. Dem könnte ich im Grunde in Summe nur beipflichten.
Gleichwohl ist meiner nix schitzo und so. Und kann dabeben die Haltung weiterhin vertreten.
Ich habe in der Tat mangels Besitz - noch - keine eigenen negativen persönlich Erfahrungen machen müssen. Und dass dieser Ärger nach Lage der Dinge über eher kurz als lang nach Übernahme kommen wird, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl sodann schlicht ein Wunder, wenn's net passieren würde.
Aber was Leiden bedeuten kann, hat meiner in den vergangenen 48 Monaten mit einem annähernd 86k-LP Audi hinter sich. Glaube' mir: wenn einen das Alter schon keine Demut und Gelassenheit lehrt - und da ist meiner besonders beratungsintensiv.
Dennoch will ich darauf vertrauen wollen, dass sich ob der kolportierten Botschaften wenigsten perspektivisch eine Lösung der Probleme abshbar abzeichnet.
Es ging in meinem Post folglich darum, auf die gleichen Dinge, aber mit einer anderen Sicht zu blicken; es mit einer anderen Haltung einmal zu probieren.
Das ändert zwar zunächst nischt in Sachen HW und SW. Abber vlt. trägt es dazu bei, ob dem mehr an Gelassenheit (wiederum) mehr Lebenszufriedenheit zurück- bzw. dazuzugewinnen.
Iss individuell und muss nicht zwangsläufig so sein.
Meine persönlichen Erfahrungen tendieren abber in diese Richtung.
😉
Ich bin vollkommen bei Dir - Gelassenheit fällt mir aber schwer, weil mein Auto neben dem MIB3-Driss auch schlicht sicherheitsrelevante Ausfälle hat.
Aber Humor hilft auch.....
Alles Gute für Deinen ab Ende Januar!!!
Ähnliche Themen
Was ist eben passier?
Ich habe eben das allererste Mal eine Nachricht von meinem Auto bekommen. Vorher NIE.
Und was kam? Mobiler Schlüssel ist in ihrem Fahrzeug deaktiviert?
Aha!
Zitat:
@Elfenschubser schrieb am 12. Januar 2021 um 16:16:33 Uhr:
Was ist eben passier?
Ich habe eben das allererste Mal eine Nachricht von meinem Auto bekommen. Vorher NIE.Und was kam? Mobiler Schlüssel ist in ihrem Fahrzeug deaktiviert?
Aha!
Hab das heute auch bekommen. MJ21. Mobiler Schlüssel war zwar vorher auch nicht aktiv aber... 😁
Das kenn ich, war bei mir auch am Sonntag, mobiler Schlüssel wurde deaktiviert, eine Minute drauf die nächste Nachricht mobiler Schlüssel wurde aktiviert.
Obwohl ich mit dem nichts mache. Wahrscheinlich kommt das immer wenn Mal wieder am Server von weconnect oder dem Shop was verändert wurde.
Das macht euer Auto um euch auch aus der Ferne mit aktuellen Fehlermeldungen zu versorgen.
Das macht meiner auch in unregelmäßigen Abständen, gefühlt passiert es eher wenn man das Fahrzeug ein paar Tage nicht bewegt kann aber auch reiner Zufall sein.
Zitat:
@AMGghost schrieb am 12. Januar 2021 um 16:25:18 Uhr:
Das kenn ich, war bei mir auch am Sonntag, mobiler Schlüssel wurde deaktiviert, eine Minute drauf die nächste Nachricht mobiler Schlüssel wurde aktiviert.
Obwohl ich mit dem nichts mache. Wahrscheinlich kommt das immer wenn Mal wieder am Server von weconnect oder dem Shop was verändert wurde.
Meiner hat sich am Sonntag, den 10.1. um 21.28 Uhr deaktiviert und seit dem gibt es keine Meldung mehr. Ich konnte aber in den letzten 2 Wochen mein Fahrzeug 3 mal nicht mit meinem mobilen Schlüssel öffnen, das ist für mich ein ganz neues Gefühl, vorher ist es fast nie passiert.
Zitat:
@Beat92 schrieb am 12. Januar 2021 um 17:53:14 Uhr:
Das macht euer Auto um euch auch aus der Ferne mit aktuellen Fehlermeldungen zu versorgen.
Es hätte mir mal besser gemeldet, dass die ganze Nacht die Heckklappe nicht richtig verschlossen war. Wäre ja eigentlich nicht zu viel verlangt.
Vor einiger Zeit wurde das zufällige Öffnen der Heckklappe mal angesprochen.
ist mir jetzt auch wieder passiert.
Möglichkeit 1: ausversehen auf das auf den Schlüssel gekommen.
Die Knöpfe müssten etwas tiefer sitzen.
Möglichkeit 2: Elektische Felder. Letztens einfach ein Verlängerungskabel unter dem Kofferraum liegen gehabt. Wenn ich das Kabel bewegt habe. während der Staubsauger an war, dann ging bei mir der Deckel auf. evtl. ist das Easy Open zu empfindlich.
Andere Frage:
Heute hatte ich bei etwas Schneefall mal wieder keine Sensorsicht. Schau ich dann in den Fahrzeugstatus, seht dort die Fehlermeldung und alle 4 Räder sind Gelb markiert. Ist doch völlig unlogisch. ist das bei euch auch so?
Zitat:
@AMGghost schrieb am 12. Januar 2021 um 18:52:42 Uhr:
Andere Frage:
Heute hatte ich bei etwas Schneefall mal wieder keine Sensorsicht. Schau ich dann in den Fahrzeugstatus, seht dort die Fehlermeldung und alle 4 Räder sind Gelb markiert. Ist doch völlig unlogisch. ist das bei euch auch so?
Jup heute früh etwas Schnee gehabt und zuverlässig war der Front assist sofort bei Abfahrt ausgefallen mit Rädern. Die Markierungen scheinen völlig zufällig gewählt mach mir da schon lange keine Gedanken mehr und lese direkt was mal wieder ausgefallen ist.
Ich muss fairerweise sagen das der front assist später wieder ging als ich die Lamellen vorne noch von schnee befreit habe sitzen da auch Sensoren? Kenne eigentlich nur Kamera oben (die übrigens beheizt ist scheinbar, hatt einen kleinen Punkt morgens enteist), den sensor hinterm VW emblem, das radar unten und die parksensoren bzw Abstandsmesser, die waren alle frei als er ausgefallen ist.
Kann natürlich mal wieder Zufall gewesen sein bei leichtem Schneefall beendet meiner jedenfalls sofort den Dienst.
Als er dann aktiv war hatte ich auch das Gefühl das der TA zufällig bei leicht verschneiter straße angefangen hatt zu bremsen hatt das auch schon jemand beobachtet? Habe ihn dann ausgeschaltet um ''missverständnisse'' zu vermeiden.
Zitat:
@AMGghost schrieb am 12. Januar 2021 um 18:52:42 Uhr:
Vor einiger Zeit wurde das zufällige Öffnen der Heckklappe mal angesprochen.
ist mir jetzt auch wieder passiert.
Möglichkeit 1: ausversehen auf das auf den Schlüssel gekommen.
Die Knöpfe müssten etwas tiefer sitzen.
Möglichkeit 2: Elektische Felder. Letztens einfach ein Verlängerungskabel unter dem Kofferraum liegen gehabt. Wenn ich das Kabel bewegt habe. während der Staubsauger an war, dann ging bei mir der Deckel auf. evtl. ist das Easy Open zu empfindlich.
Danke, aber ich habe eine manuelle Klappe und ich hatte sie einfach nicht fest genug zugeschlagen 😉 Ausnahmsweise ist nicht der Passat der Versager 😉
An die GTE Fahrer die ihren GTE richtig fahren und auch mal laden.
Wie ist das bei euch? Ich lade immer zuhause an der wallbox und habe genug Kapazität um meinen Arbeitsweg hin und zurück zu schaffen.
Ich fahre also zu 100% im E-Mode.
Nun ist es so das mit fallender Temperatur immer öfter der Verbrenner zugeschaltet wird obwohl ich das garnicht will. Ist er einmal an kann man nicht mehr auf E-Mode zurückschalten, es kommt nur „Die Funktion ist nicht verfügbar“.
Das fahren wird so echt stressig, man traut sich garnicht zu viel Gas zu geben, aus Angst das gleich wieder der verbrenner angeht.
Irgendwie wird so das ganze Konzept Antakta gelegt.
Für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar, zumal man ja die Wahl zwischen Hybrid und EMode hat. Dann möchte ich aber im EMode auch Vollgas geben können und trotzdem ohne verbrenner fahren.
Hat jetzt genau was mit dem Thread zu tun???