Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17993 weitere Antworten
17993 Antworten

ID3 und Golf haben auch H56.

Hier ein weiteres, diesmal DM. Auch aus dem T6.1

Img-5474-thumb-jpg-63ff244f8b6c5c95d3e65de87836d559

Bei mir hat sich sich seit meinem Vebindungsaussetzer der Verbrauchslog zerlegt und fängt keine neuen Fahrten mehr an?
Tipps? Neustart, tanken, Trips löschen und was auch immer haben keine Abhilfe geschaffen.

Danke

P. S. Gibts Was neues zum großen Update was ggf. auch der Passat bekommen könnte?

Gruß

@MarakoN1 Meinst du die Historie im We Connect Portal / der App?
Ist denn dein Fahrzeug inzwischen wieder verbunden?
Bei mir fehlen immer die Fahrten während des Ausfalls, danach wird die nächste Fahrt wieder korrekt dokumentiert. Ist damit leider sehr löchrig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 6. Januar 2021 um 13:23:11 Uhr:


@MarakoN1 Meinst du die Historie im We Connect Portal / der App?
Ist denn dein Fahrzeug inzwischen wieder verbunden?
Bei mir fehlen immer die Fahrten während des Ausfalls, danach wird die nächste Fahrt wieder korrekt dokumentiert. Ist damit leider sehr löchrig.

Leider leicht anders. Ich habe jetzt quasi eine tagesübergreifende Fahrt ab letzten Abbruch.

Mein Wagen war bis dato einer der wenigen mit zuverlässiger Verbindung.

Die Logik, wann genau eine Fahrt fortgesetzt wird und wann eine neu entsteht, erschließt sich mir auch noch nicht völlig. Teils wird trotz Stopp von 1-2 h die Fahrt fortgesetzt, teils nach wenigen Minuten eine neue angelegt.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 6. Januar 2021 um 22:18:27 Uhr:


Die Logik, wann genau eine Fahrt fortgesetzt wird und wann eine neu entsteht, erschließt sich mir auch noch nicht völlig. Teils wird trotz Stopp von 1-2 h die Fahrt fortgesetzt, teils nach wenigen Minuten eine neue angelegt.

Es scheint mir nur so, dass er aus diesem Problem in meinem Fall nicht mehr herausfindet. Werde das weiter beobachten. Ansich wollte die ich die Daten tatsächlich nutzen um Vergleiche zwischen Fahrstylen ermitteln zu können.

Jetzt hat's mich seit langem Mal wieder erwischt, seit Samstag offline. Nichts was früher immer geholfen hat bringt ihn wieder online.

Moin zusammen,

Mal eine Frage in die Runde, ich hatte letztes Jahr einen Gutschein für das cubic Datenpaket bekommen und diesen eingelöst, nun ist die Zeit des Pakets abgelaufen!

Mein Discover Media erfreut sich jetzt seit Wochen, mir jeden Tag die Meldung zu geben, dass mein Datenpaket aufgebraucht ist, etwas nervig. Weiß jemand ob und wie ich die Meldung dauerhaft abschalten kann? Es erscheint immer diese kleine 1 in einem Kreis in der oberen Displayanzeige.

Thx

Evtl dumme Frage:
Hast Du die Meldung nach dem Lesen auch gelöscht? Oder ist die 1 im Kreis nach Lesen geblieben?

Seltsam, mein Datenpaket ist auch nach einem Jahr Nutzung nun seit knapp zwei Monaten abgelaufen. Ich hatte nie eine Meldung im MIB3 dazu. Nur das Smartphone zeigt meistens die fehlende Internetverbindung auf dem WLAN an.
Hin und wieder geht die Datenverbindung auch sporadisch wieder. Selbst ein Speedtest hat in diesem Moment noch einen Monat nach Ablauf dann funktioniert, ca. 10 MB an Daten übermittelt und Cubic als Provider angezeigt nebst den üblichen Geschwindigkeiten von der eSIM.

Zitat:

@Andreas_gtc schrieb am 7. Januar 2021 um 17:04:12 Uhr:


Mein Discover Media erfreut sich jetzt seit Wochen, mir jeden Tag die Meldung zu geben, dass mein Datenpaket aufgebraucht ist, etwas nervig.

Wenn es dich beruhigt: du bist nicht alleine, ich habe das gleiche Verhalten im Discover Pro (MJ20). Mit schöner Regelmäßigkeit weist es mich darauf hin, dass das Datenpaket abgelaufen ist. Meldung gelöscht, ein paar Tage Ruhe - und wieder da.

Interessanterweise nervt das DP aber erst in letzter Zeit (seit dem letzten kleinen Update?), obwohl das Datenpaket schon Ende der Sommerferien aufgebraucht war.

VW braucht Geld. Du sollst nachkaufen.

Hab ich auch schon, sehr zur Freude der jugendlichen Mitfahrer..... 😉

Zitat:

@judyclt schrieb am 7. Januar 2021 um 20:01:42 Uhr:


VW braucht Geld. Du sollst nachkaufen.

Jetzt neu!! Alle 10km fahrt eine Werbung von VW oder von werbepartnern. Bringen Sie Ihren Passat jetzt in die Werkstatt um den live geldschlitz einbauen zu lassen und direkt ware von VW oder Partnern zu kaufen.

Neues abomodell ist auch schon am Start. We connect ++ für nur 40 Euro zusätzlich im Monat sorgt dafür das ihr Navi vor allen anderen Navis bereits nach 30 Sekunden booted und nur noch alle 20km Werbung erscheint. Gratis erhalten Sie 200mb Datenvolumen um 5 Lieder in voller Länge zu hören und Ihre Assistenten stürzen statts 10x am Tag nur noch 5x am Tag ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen