Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Was ist das denn Neues heute

Den ganzen Tag, wenn man einsteigt und das MIB3 hochfährt, kommt die Meldung

"Möchten sie Ihre persönliche Einstellungen übernehmen?"

Egal ob ich abbreche oder übernehme. Es kommt immer und immer wieder nach dem hochfahren. Echt tolles Gerät :-(

Wer hat es auch?

Nope

Ich kenne das auch nicht. Sorry

Ich hatte gestern auch Probleme mit dem User. Oft wurde ich darüber informiert, dass ich seit dem ... Hauptnutzer sei, dann war die Weltkugel grau und Privatsphäre auf hoch. Das mit den pers. Einstellungen hatte ich auch.

Ich habe dann den User wieder auf mich selbst umgestellt. Aus irgendeinem Grund war ich nur noch Gast. Seitdem alles wieder prima.

Ähnliche Themen

Das scheint vorzukommen, wenn VW an den Servern spielt. Meistens war ich dann plötzlich wieder Gast, oder die Kugel war grau.

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:49:51 Uhr:


Ich hatte gestern auch Probleme mit dem User. Oft wurde ich darüber informiert, dass ich seit dem ... Hauptnutzer sei, dann war die Weltkugel grau und Privatsphäre auf hoch. Das mit den pers. Einstellungen hatte ich auch.

Ich habe dann den User wieder auf mich selbst umgestellt. Aus irgendeinem Grund war ich nur noch Gast. Seitdem alles wieder prima.

Kann ich bestätigen. War bei mir letzte Woche so und heute früh schon wieder. Es hat aber auch immer etwas gedauert, bis er die Umstellung auf den Hauptnutzer „behalten“ hat.

Ich muss hier mal wieder etwas Dampf ablassen.

Über dieses System muss man ja kaum noch Worte verlieren. Das ist schlichtweg ein Alptraum würden jeden der auch nur etwas Wert legt auf eine funktionierende Technik.

Das wurde und wird hier ja ausreichend dokumentiert.

Das mal wieder die Weltkugel grau ist, wurde hier ja auch schon mit der Aussage relativiert, dass ja trotzdem noch Daten fließen.
Die entscheidende Frage dabei ist aber, Welche denn?

Ist schon extrem ärgerlich, dass man bei grauer Weltkugel eine Route plant, und wenn man in das Stauende fährt dann die Gewissheit hat, welche Daten da nicht geflossen sind.

Das Schlimmste an diesem gesamten Thema, ist aber das wirklich absolut stümperhafte Verhalten des Konzerns. Wie kann man so eine Software/Hardware-Kombination in Serie geben?
Wenn hier wirklich noch einmal jemand Partei für die Truppe aus WOB ergreift, die das zu verantworten haben, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Nicht falsch verstehen, Passat/Arteon/Superb sind tolle und sichere Autos, die mitunter richtig Spaß machen können.
Es darf aber nicht sein, das VW es nicht schafft innerhalb eines Jahres hier ein zufriedenstellende Lösung für den Nutzer zu finden.

Da fühlt man sich bei Emails mit dem Titel "Unser System soll noch besser werden ..." echt vollkommen veräppelt.

Für unseren Fuhrpark wird das definitiv Konsequenzen haben. Für den Privatgebrauch, rate ich gerade jedem Kollegen von einem VW ab ...

Hallo,

Da kann ich mich nur anschließen.
Unglaublich was für ein Mist da entwickelt wurde und der auch nach über einem Jahr nicht ansatzweise zuverlässig ist.
Bei mir häufen sich die Fälle, wo ich nix mit dem Schrott anfangenm kann, weil "Nutzerprofil wird geladen" erscheint und das z.T. über Stunden.

Auch das Problem mit dem Gastnutzer hab ich, seitdem das letzte Update etwa dreimal aufgespielt wurde.
Dadurch natürlich keine Verkehrsmeldungen weil "Aluhut-Einstellung" (max. Datenschutz).

Die Krönung der Arroganz der automobilen Stümper aus WOB ist aber, das stabil funktionierende Dinge wie TMC geflissentlich nicht mit integriert worden sind.

Beim Wechsel auf Winterreifen bat ich den Händler, doch mal bitte die geschilderten Probleme in Augenschain zu nehme und zu lösen. Aber ich hab den Eindruck diese Fehler werden irgendwie unter dem Radar gehalten bzw. nicht an die Händler weiter gegeben. Und die sind auch nicht gerade Fachmänner bei sowas sondern eher Spezialisten für Motor und Karosserie.

Ein Trauerspiel was VW da abgibt. Hoffentlich hat das Konsequenzen. Da scheinen nur noch realitätsfremde Blender und inkompetente Managerdarsteller am Werk zu sein.

Gruß
Onki

Meiner hatt seit heute ein neues Spiel entdeckt um mich zu nerven. Er stellt jetzt nach jedem Abstellen des Fahrzeugs die Privatsphäre auf hoch und ich bekomme die Mail das sämtliche Dienste abgestellt wurden. Ist heute 7x oder so passiert die Mails und das jedes Mal wieder einstellen zu müssen nerven schon minimal....

Hatte das schonnmal jemand..?

Naja mal schauen ob meine Wandlung die nächsten Wochen durch geht dann hatt der Alptraum facelift Passat 2020 endlich ein Ende...

Zitat:

@Beat92 schrieb am 2. Dezember 2020 um 19:50:03 Uhr:


Meiner hatt seit heute ein neues Spiel entdeckt um mich zu nerven. Er stellt jetzt nach jedem Abstellen des Fahrzeugs die Privatsphäre auf hoch und ich bekomme die Mail das sämtliche Dienste abgestellt wurden. Ist heute 7x oder so passiert die Mails und das jedes Mal wieder einstellen zu müssen nerven schon minimal....

Hatte das schonnmal jemand..?

Naja mal schauen ob meine Wandlung die nächsten Wochen durch geht dann hatt der Alptraum facelift Passat 2020 endlich ein Ende...

Das hatte ich auch schon mal, aber nicht 7 mal.
Nach 4 mal war Schluß.

Nachdem mit dem 2. Schlüssel (nicht aktiv genutzt) aufgeschlossen wurde hat er bei mir einmal alles deaktiviert (MJ 21)

Zitat:

@Beat92 schrieb am 2. Dezember 2020 um 19:50:03 Uhr:


Meiner hatt seit heute ein neues Spiel entdeckt um mich zu nerven. Er stellt jetzt nach jedem Abstellen des Fahrzeugs die Privatsphäre auf hoch und ich bekomme die Mail das sämtliche Dienste abgestellt wurden. Ist heute 7x oder so passiert die Mails und das jedes Mal wieder einstellen zu müssen nerven schon minimal....

Hatte das schonnmal jemand..?

Naja mal schauen ob meine Wandlung die nächsten Wochen durch geht dann hatt der Alptraum facelift Passat 2020 endlich ein Ende...

Ja, aber nur drei- oder viermal. Ich glaube, es half, mich wieder als Nutzer auszuwählen.

Stimmt es dass es eine TPI von VW geben soll dass man beim Problem mit der grauen Weltkugel bis zum I. Quartal 2021 warten soll bis VW eine Lösung diesbezgl. gefunden hat? Sagte mir heute meine Werkstatt...

Stand hier zumindest mehrfach schon, ja. Klang so, als wüsste da jemand gut bescheid.

Die Werkstätten seien angewiesen worden, gar nichts mehr an der Plattform zu machen und zu warten.

Kann ich bestätigen. War heute beim 🙂
Hab es mit eigenen Augen gesehen. Da ist was in Arbeit, das bekannte zeitliche Ziel von Q1/21 stand da auch und löst eine Reihe von Problemen - u.a. das Nutzerverhalten wurde angesprochen, Tonaussetzer etc.

Ich bin sehr gespannt darauf.

Ich war da, weil mein B8 ganz minimal im Riementrieb surrt, wenn er kalt und mindestens eine Nacht stand.

Das ist aber so marginal, dass das bis zur ersten Inspektion im Sommer 2021 Zeit hat. Da würde nichts kaputt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen