Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18009 Antworten
Von oben Mitte, runterwischen, das aufgezogene Menü, evtl. dann noch Mal von rechts nach links und du siehst die Benachrichtigung...
Du hast eine Mitteilung, wahrscheinlich für ein Softwareupdate.
Du mußt den Bildschirm von oben nach unten wischen, oben ist so ein kleiner weißer (oder grauer???) Strich - da anfangen. Dann geht das Schnellmenü auf. Dann den Bildschirm nach links wischen - da geht Dein Mitteilungsbildschirm auf.
Zitat:
@wgrf43967 schrieb am 28. November 2020 um 09:20:05 Uhr:
Es war folgendes: ein Update für Privatsphäre und Sicherheit - der Hauptnutzer war nicht mehr ausgewählt, sondern Gast. Konnte nach dem Update wieder auf Hauptnutzer umstellen und gut. Im Portal auch alles wieder ok/sichtbar.
Wurdest du trotzdem noch mit Namen des Hauptnutzers begrüßt?
nein, aber Hinweis wer Hauptnutzer seit wann ist
Ähnliche Themen
Wusste das gar nicht mit dem nach Unten wischen.
War ein Update.
Im Portal ist meine Frau Gastnutzer und kein Mitnutzer. Wo is denn da der Unterschied? Ich hatte ihr eine Vw id erstellt.
Zitat:
@Elfenschubser schrieb am 28. November 2020 um 16:01:05 Uhr:
Wusste das gar nicht mit dem nach Unten wischen.
War ein Update.Im Portal ist meine Frau Gastnutzer und kein Mitnutzer. Wo is denn da der Unterschied? Ich hatte ihr eine Vw id erstellt.
Highlander-Prinzip: es kann nur Einen geben - hehehe
Solche Werkstatterfahrungen kann ich aber auch nur bestätigen. Ich habe eine Rechtsanwalt wegen meiner ganzen Mängel eingeschaltet. Er hat am 6.11. dem Autohaus eine Frist bis zum 27.11. zur Mängelbeseitigung z. B. fehlender Privatsphäreneinstellung und fehlender Shop sowie diverser Mängel, welche seit der Auslieferung existieren. Bis heute gab es keine Reaktion seitens des AH.
Zitat:
@SLpzg schrieb am 28. November 2020 um 16:59:14 Uhr:
Solche Werkstatterfahrungen kann ich aber auch nur bestätigen. Ich habe eine Rechtsanwalt wegen meiner ganzen Mängel eingeschaltet. Er hat am 6.11. dem Autohaus eine Frist bis zum 27.11. zur Mängelbeseitigung z. B. fehlender Privatsphäreneinstellung und fehlender Shop sowie diverser Mängel, welche seit der Auslieferung existieren. Bis heute gab es keine Reaktion seitens des AH.
Die Werkstatt hängt am Tropf der Wolfsburger Jugend-forscht-Abteilung. Die wissen nicht, wo sie ansetzen sollen. Das ist meine Erfahrung nach 7 Werkstattaufenfhalten und 8 Wochen Verzicht auf "Das Auto".
Arme Kerle - kriegen den ganzen Ärger ab und spielen den Prellbock.
Zitat:
@SLpzg schrieb am 28. November 2020 um 16:59:14 Uhr:
Solche Werkstatterfahrungen kann ich aber auch nur bestätigen. Ich habe eine Rechtsanwalt wegen meiner ganzen Mängel eingeschaltet. Er hat am 6.11. dem Autohaus eine Frist bis zum 27.11. zur Mängelbeseitigung z. B. fehlender Privatsphäreneinstellung und fehlender Shop sowie diverser Mängel, welche seit der Auslieferung existieren. Bis heute gab es keine Reaktion seitens des AH.
Damit wäre die Frist wohl verstrichen und Dein Anwalt müsste die nächsten Schritte, die mit der Fristsetzung angedroht wurden (?) einleiten...
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 28. November 2020 um 17:35:56 Uhr:
Zitat:
@SLpzg schrieb am 28. November 2020 um 16:59:14 Uhr:
Solche Werkstatterfahrungen kann ich aber auch nur bestätigen. Ich habe eine Rechtsanwalt wegen meiner ganzen Mängel eingeschaltet. Er hat am 6.11. dem Autohaus eine Frist bis zum 27.11. zur Mängelbeseitigung z. B. fehlender Privatsphäreneinstellung und fehlender Shop sowie diverser Mängel, welche seit der Auslieferung existieren. Bis heute gab es keine Reaktion seitens des AH.Damit wäre die Frist wohl verstrichen und Dein Anwalt müsste die nächsten Schritte, die mit der Fristsetzung angedroht wurden (?) einleiten...
Das wird der nächste Schritt. Dabei kann ich gleich das Video und die Fehler-Auslesung mit Carly anhängen, nachdem ich heute die Fehlermeldung "Rangierbremsfunktion zurzeit nicht verfügbar" + "ACC nicht verfügbar" bei dem Motorstart erhalten habe,
Gestern nach 22 Tagen wieder online gewesen. Letze Fahrt 15.11. bin aber zwischendurch gefahren. Also Lücke in den Fahrdaten. Heute wieder offline. Klasse System. Auto steht in der Garage ist verschlossen und App sagt ist entriegelt. Sachen gibt‘s
Zitat:
@MR2809 schrieb am 28. November 2020 um 10:37:31 Uhr:
Zitat:
@Beat92 schrieb am 27. November 2020 um 22:36:30 Uhr:
Hatte ich original so auch habe die dumme app dann einfach drauf gemacht dammit ich writer sehe wenn er mal wieder am rummspinnen ist. Vermutlich musst du dann einfach mit der Benachrichtigung leben eine Installation ist nicht mehr möglich.
Wundern tut mich sowas aber schon garnicht mehr, die Software ist einfach für die Tonne.
Und versuch dammit garnicht erst in die Werkstatt zu fahren die bekommen es sowieso nicht hin.
Deinen Ärger kann man ja wirklich nachvollziehen, aber deine ewige Nörgelei nervt !
Pauschal immer zu behaupten das es alles nix bringt führt auch zu keinem Ergebnis.
Dann bring doch Gegenargumente das VW irgendwas an den karren im Bezug auf das infotaiment hinbekommt, speziell auf solche Fehler bezogen? Was bringt es denn den Mitgliedern hier Hoffnung zu machen dammit sie freudig in die Werkstätten fahren um sich noch weiter durch Leihwagen etc ausmelken zu lassen und 500 Meter weiter die selben Fehler nach der Abholung zu haben. ..?
Wenn man hier eine Weile mitliest wird man auch feststellen das es nicht nur meine Erfahrungen sind. Mal davon abgesehen das er in dem Beitrag davor gefragt hatt ob wer das problem hatte und das habe ich ja beschrieben. Was hatt er denn für Optionen um den Fehler abzustellen? Installieren? Geht nicht weil die app weg ist. Werkstatt? Die können nichts selber an der Software machen.
Bei mir startete das Navi nicht mehr. 2 Werkstattbesuche, tausch vom Steuergerät und derzeit keine Probleme.
Was mich einfach nervt ist das Du in jeglichen Threads zum Ende hin deine Objektivität verlierst und unsachlich wirst.
Deinen Ärger und schlechte Erfahrung bezüglich der Marke VW kennt doch jetzt jeder.
Einfach auf die Ignorier-Liste setzen. Dann siehst seinen Spam wenn du eingeloggt bist nicht mehr und der Mängel-Thread schrumpft um ca. 1.000 Beiträge 🙂
Edit: OK, laut Detail-Suche sind es bis jetzt "nur" 301 Beiträge von @Beat92 in diesem Thread 😉
Moin zusammen,
noch einer der total genervt und geplagt ist. Mein Passat FL, Discover Pro Hauptbenutzer anlegen geht nicht mehr. Mit der Hotline gesprochen per std. Prozedur Screenshots geschickt.
Egal was ich mache, Weltkugel weiss, Standort teilen, ich kann weder einen Hauptbenutzer erstellen, oder ein weiteres Konto im Discover Pro syncen um so die Onlinedienste zu nutzen.
Sicherung F17 einmal gezogen aber hat nichts gebracht. Das Navi auf Werkseinstellungen zurückgedreht oder Softreset hat auch nichts gebracht. Ich war bereits Hauptnutzer und konnte alle Dienste nutzen, aber seid letzter Woche spinnt mein System nur rumm und ich habe nur noch das Gastprofil aktiv. Die Hotline sagte die esim kommuniziert aber ich habe da meine Zweifel.
Wenn ich ein falsches PW bei der Nutzererstellung eingebe merkt das System es zumindest. Also scheint die esim von dem Standpunkt zu funktionieren. Der Support meinte ich solle online meine Volkswagen ID löschen und eine neue ID erstellen. Nur leider geht das nicht "Konto konnte nicht gelöscht werden", da mit Weconnect verbunden. Pustekuchen ... auch eine neue ID geht nicht, kommt immer "Profil konnte nicht geladen werden". Tja bleibt mir wohl nur die Wahl zu VW zu fahren die sollen die Software man komplett wie auch immer resetten. Hat noch jemand einen Tipp ? VG RR