Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17997 weitere Antworten
17997 Antworten

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:01:30 Uhr:


Vor über einer Woche hat sich das Auto wg. Reifendruck beschwert.

OT: Mit welchem Passat verbraucht man denn 12,2l/100km im Schnitt?

So, ich verbrauche ab sofort gar nix mehr. Connect ab sofort in der Spion Version: nix mehr verraten.

.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:31:32 Uhr:



Zitat:

@Naviupdater schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:01:30 Uhr:


Vor über einer Woche hat sich das Auto wg. Reifendruck beschwert.

OT: Mit welchem Passat verbraucht man denn 12,2l/100km im Schnitt?

Selbst mit nem 190PS TDI 4 Motion schaffst du das bei ICE-Geschwindigkeit in der Nacht wenn die Bahn frei ist. Bei meinem 190PS TDI ist bei 10,3 Schluss...😛

Zitat:

@JB46 schrieb am 21. Oktober 2020 um 17:30:59 Uhr:


hast du im Auto im Luftdruckmenü deinen aktualisierten Luftdruck auch bestätigt oder nur die Luft im Reifen aufgefüllt

Ich kann da nichts bestätigen. Das System errechnet den korrekten Reifendruck selbständig und zeigt jetzt "Reifendrücke OK" an. Ich kann nur wählen zwischen Komfort, Standard und Vollbeladung. Je nach Auswahl wird der Soll-Druck angepasst. In Komfort z.B. 2.6 bar in Vollbeladung 3.2 bar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@robber duck schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:51:24 Uhr:



Zitat:

@brokerjoker schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:31:32 Uhr:


OT: Mit welchem Passat verbraucht man denn 12,2l/100km im Schnitt?

Selbst mit nem 190PS TDI 4 Motion schaffst du das bei ICE-Geschwindigkeit in der Nacht wenn die Bahn frei ist. Bei meinem 190PS TDI ist bei 10,3 Schluss...😛

272PS 4Motion und Kurzstrecke, allerdings im Schleichmodus weil Tischplatte an Bord. ;-)
Im Normalbetrieb über Land ca. 8l.

Zitat:

@julehase schrieb am 21. Oktober 2020 um 17:03:23 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 21. Oktober 2020 um 15:35:15 Uhr:


So es ist endlich vollbracht mein MIB3 geht jetzt garnicht mehr. Seit Stunden kommt nur nutzerprofil wird geladen und das Navi sagt im aid es ist nicht verfügbar. Ein soft resset bringt nichts und beim ausschalten erscheint auf Widersehen empty.

Die Assistenten fallen alle paar Minuten lautstark aus. Fahre jetzt mit einem Handy in der Mittelkonsole nach Hause.

Na hoffen wir mal das der endlich auf Dauer ist und die Wandlung endlich durch geht oder ich einen Leihwagen bekomme da er so nichtmal mehr mit Android Auto nutzbar ist, zum Glück geht er morgen sowieso wieder in sein zweites Zuhause 😉

Du bist aber auch echt gebeutelt, mein Guter.
Jetzt brauchst Du Deinen Fuhrparkchef, der beim Händler anruft und denen mal die Meinung geigt.

Habe es gemeldet passiert ist natürlich nichts aber er geht morgen ja sowieso mal wieder in die Werkstatt. Komme seit der letzten rep vor ca 20 tagen auf ca 80 dokumentierte Fehler durch bild und video und ich habe längst nicht alle erwischt. Das sind in der Summe mehr als das komplette letzte Jahr. Glückwunsch zu dieser Glanzleistung VW und danke für nichts.

Immer diese kleinen miesen Assistenz fehler die nach 5 Sekunden verschwinden... Die erwischt man immer nicht 😁

Selbstredend werde ich zur Belustigung den Stick wieder abgeben.

Das ist schon alles echt grotesk...

Sorry vorweg das meine Frage evt. schon beantwortet wurde.

Habe bei meinem Discover Pro nun endlich auch Musik über einen USBC-Stick.

Kann man auch irgendwie direkt die Ordner auf dem Stick direkt wählen oder ist nur Wahl über Album, Interpret,... möglich?

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:31:32 Uhr:



Zitat:

@Naviupdater schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:01:30 Uhr:


Vor über einer Woche hat sich das Auto wg. Reifendruck beschwert.

OT: Mit welchem Passat verbraucht man denn 12,2l/100km im Schnitt?

Ab START steht da. Je nachdem wann das Foto gemacht wurde steht bei mir da auch Mal mehr mit 190ps TDI.

Zitat:

@agrezzor schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:34:42 Uhr:


Sorry vorweg das meine Frage evt. schon beantwortet wurde.

Habe bei meinem Discover Pro nun endlich auch Musik über einen USBC-Stick.

Kann man auch irgendwie direkt die Ordner auf dem Stick direkt wählen oder ist nur Wahl über Album, Interpret,... möglich?

Ja. Du musst auf Detail oder so gehen und dann der letzte Eintrag da ist nur so ein senkrechter strich. Wenn du da drauf gehst hast du die ordneransicht

Über Medien und dann Auswahl des Sticks (der steht da mit Namen, z.B. SanDisc etc.) kommst Du glaube ich auch direkt dahin. Müsste jetzt ein Foto schießen, bin aber schon aus dem Auto raus.

Zitat:

@TPursch schrieb am 20. Oktober 2020 um 14:48:53 Uhr:


Seltsam finde ich auch immer diesen Bestätigungs-Bildschirm des Users. Einmal muss man OK drücken, damit es weitergeht. Ein anderes Mal springt er einfach drüber etc.
Aber wo bei mir das Spaß einfach aufhört ist der kurze Halt and der Bäckerei oder beim Paketshop. Gerade mal 3 Minuten das Auto abgestellt und wieder 1 Minute das System hochfahren? Was soll das?

Fahrt ihr auch Auto oder schaut ihr permanent was das Infotainment macht?
Ich steige ein, drücke den Startknopf und fahre einfach los. Das geht sogar.
Und dann kommt nach ein paar Meter der Willkommen und ich drücke OK. Fertig. Kein Problem.

was ganz anderes. Hier wurde immer wieder geschrieben, dass Webradio nicht gehen würde.
Geht doch. Kann man auch hier lesen:
Dazu zählen z. B. Webradio, Medien-Streaming und der WLAN-Hotspot. Damit Sie diese Dienste nutzen können, benötigen Sie Datenvolumen. Über unseren Kooperationspartner Cubic Telecom können Sie hierzu in vielen europäischen Ländern[2] gültige Datenpakete kaufen.

Also bei mir geht das Webradio auch. Nur eben die Zentralveriegelung online nicht 🙁 da bin ich dran.
Ansonsten weiterhin keine Abstürze, keine Tonaussetzer, keine Unterbrechungen in der Navigation, Karten 20.9, Updates laufen.

Nur gelegentlich mal mit OK bestätigen. Die fehlenden Funktionen fehlen auch bei mir. Stört mich aber nicht so.
Bin letztens im 2019er BMW M4 eines Kumpels mitgefahren. Der nutzt auch nur per Carplay „Apple Karten“ und steuert das Navi via Siri. Die originale Onboard-Sprachbedienung ist ebenfalls ne Blödbacke bei BMW.
Von daher muss ich seither sagen, dass Siri im B8 super funktioniert für alles.
Da kann bei dem bisschen, was ich navigiere alleine schon wegen der Sprachsteuerung zu „Karten“ wechseln.
Wenn dann irgendwann das Remote Lock/Unlock geht, bin ich zufrieden 🙂

Weil abgesehen vom Infotainment ist das Auto ne Wucht und genieße das Gerät jeden Meter 😎

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:27:27 Uhr:


was ganz anderes. Hier wurde immer wieder geschrieben, dass Webradio nicht gehen würde.
Geht doch. Kann man auch hier lesen:
Dazu zählen z. B. Webradio, Medien-Streaming und der WLAN-Hotspot. Damit Sie diese Dienste nutzen können, benötigen Sie Datenvolumen. Über unseren Kooperationspartner Cubic Telecom können Sie hierzu in vielen europäischen Ländern[2] gültige Datenpakete kaufen.

"Gehen" ist relativ und natürlich habe ich ein Cubic Datenpaket, das Problem ist, dass es sporadisch NICHT geht (und dann auch das Handy am Hotspot keine Daten aus dem Internet bekommt). Der Workaround ist, die Privatsphäreeinstellung kurz zu ändern (was vermutlich den internen Dienst neu startet), danach geht es dann sofort wieder. Tritt häufig auf nach Standzeit ab 5 Tagen. Dank Covid ist das momentan öfter der Fall.

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:25:54 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 20. Oktober 2020 um 14:48:53 Uhr:


Seltsam finde ich auch immer diesen Bestätigungs-Bildschirm des Users. Einmal muss man OK drücken, damit es weitergeht. Ein anderes Mal springt er einfach drüber etc.
Aber wo bei mir das Spaß einfach aufhört ist der kurze Halt and der Bäckerei oder beim Paketshop. Gerade mal 3 Minuten das Auto abgestellt und wieder 1 Minute das System hochfahren? Was soll das?

Fahrt ihr auch Auto oder schaut ihr permanent was das Infotainment macht?
Ich steige ein, drücke den Startknopf und fahre einfach los. Das geht sogar.
Und dann kommt nach ein paar Meter der Willkommen und ich drücke OK. Fertig. Kein Problem.

Das kommt beim losfahren also ja das kann man ganz schlecht ignorieren wenn man auch nur das Navi nutzt. Und ohne die ganze scheisse zu dokumentieren streckt dir VW erstrecht den Mittelfinger entgegen. Bevor ich das so dokumentiert habe haben die mich absolut 0 ernst genommen.

Ich frage mich inzwischen wirklich wofür man sich einen neuwagen kauft wenn man effektiv nur das Radio und Navi nutzt wie es bei deinen Aussagen rüberkommt? Ich meine das jetzt auch nicht böhse aber es gibt doch weitaus günstigere junge gebrauchte und Autos anderer hersteller die genau deine Bedürfnisse abdecken die auch super verarbeitet sind.

Ich brauche auch keine blöden Touch Tasten überall, oder ein Handy like OS das mich an eine kirmesbude erinnert aber stehe auf nützliche Ergänzungen und ein funktionierendes Infotainment das mir der Alltag erleichtert und nicht permanent das Leben schwer macht. Der Passat ist das typische Vertreterauto ich glaube das ich nicht alleine bin mit meiner Einstellung.

Wenn ich einfach nur will das das Auto fährt und Radio macht kann ich mir auch einen Dacia holen... Da kostet das Infotainment aber auch keine 1500€ Aufpreis 😉

Würdest du einen Audi r8 bestellen und der wird versehentlich mit einem 80 PS Motor ausgeliefert würdest du das auch nicht hinnehmen wollen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen