Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:26:46 Uhr:


Nur noch 1 Jahr und 11 Monate .... Sieger

Sicher, dass Du das Erstzulassungsquartett gewinnst?
Ich gebe meine vierrädriges Desaster am 18.09.22 ab.
Jetzt Du, Thomas 😉

Ok, ein Jahr und 13,5 Monate hört sich besser an
04.12.22
Vielleicht schaff ich ja noch eine Wandlung. Habe allerdings resigniert, das meiste läuft auch einigermaßen stabil.
Scheiß drauf. Letzter VW. Dann: von wegen Passat-Stammkunde..

Zitat:

@Passatstammkunde schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:59:32 Uhr:


Ok, ein Jahr und 13,5 Monate hört sich besser an
04.12.22
Vielleicht schaff ich ja noch eine Wandlung. Habe allerdings resigniert, das meiste läuft auch einigermaßen stabil.
Scheiß drauf. Letzter VW. Dann: von wegen Passat-Stammkunde..

Mal sehen, ob wir @Passat4everandever auch noch einen neuen Alias verpasst bekommen.
....bin da immer noch etwas skeptisch....😉

Bei mir zeigts leider auch alles an, obwohl ich vieles abgewählt habe. 🙁

Eine andere Frage.... Ich nutze einen Wifi Router im Auto, um Webradio zu nutzen
Das funktioniert auch ganz gut.

Leider dauert es nach dem Starten des Autos ziemlich lange, bis das MIB 3 sich verbindet.
Meist muss ich das übers Menu manuell erledigen.
Zumal es ziemlich störend ist, dass mir nicht schnell angezeigt wird, ob das MIB mit wifi verbunden ist.
Beim MIB 2.5 war zumindest noch ein wifi symbol vorhanden.
Der Router ist übrigens schon hochgefahren, wenn das MIB 3 sich verbinden soll.

Habt ihr tipps?

Mir gehts eigentlich nur um das Web Radio und überteuertes Datenvolumen möchte ich nicht kaufen.

Ähnliche Themen

Rückgabe bei mir ist am 30.10.22.

So ganz habe ich mit dem Thema (VW) noch nicht abgeschlossen. Ob es nun unbedingt nochmal ein B8 (dann wohl nur als GTE MJ 23) wird, weiss ich aber tatsächlich noch nicht.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 15. Oktober 2020 um 20:24:31 Uhr:


Rückgabe bei mir ist am 30.10.22.

So ganz habe ich mit dem Thema (VW) noch nicht abgeschlossen. Ob es nun unbedingt nochmal ein B8 (dann wohl nur als GTE MJ 23) wird, weiss ich aber tatsächlich noch nicht.

Dann bleibt ja wahrscheinlich doch einer bei der Stange.
Wenn Du Glück hast und der Abstieg bei Funktionen und eingesparter Performance so weitergeht, bekommst Du dann ein schönes Saba-Röhrenradio als Infotainment. Wenn die kurz vorher noch die Kurve kriegen, wird es wohl ein Blaupunkt Darmstadt 😁
Vorteil: die brauchen keinen Server, da reicht ein 12V-Kabel

Villeicht hatt VW das Infotainment bis dahin auch einfach weg gespart und dort wo jetzt der Bildschirm ist befindet sich eine tolle klavierlack Fläche mit einem zweiten Passat Schriftzug den man mit einer Touch Taste beleuchten kann.

Das Lenkrad wird dann auch durch eine kleine runde touch Fläche ersetzt sein.

So hatt man zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen man hatt die Probleme nicht und kann noch mehr einsparen. Den potentiellen Mehrpreise für dp und Co werden dann einfach auf den Listenpreis angerechnet. Business fängt dann ab 50k an

Oh oh - bei Lenkrad und Touch bin ich allergisch.....

Touchen für nach links lenken. 5 Sekunden warten. "Diese Funktion ist im Moment leider nicht verfügbar".

Ich bin eh der Gewinner. Rückgabe am 27.8.21 und am 28.8.20 übernommen.
Ich muss diese Krankheit zum Glück nur 1 Jahr ertragen.

Kann jemand mal nach rewe bad-soden und rewe bad soden suchen und sagen ob der da was im Taunus findet?

Er sucht zwar ewig, aber:

Mit -
Ja, Städtersweg

Ohne -
Gleiches Ergebnis!

Zufrieden?

Perfekt danke... Bei mir findet er da nichts trotz Weihnachtsbeleuchtung und weisser kugel... Siehe Bilder. Eventuell kann es noch jemand der üblichen Problem Einzelfälle testen? 😁

Was sollen eigentlich die grauen Markierungen bedeuten? Dachte erst Baustellen aber teilweise sind die auch daneben

Img-20201016
Img-20201016

Das könnten Behinderungen sein, die nicht auf deiner Route bzw. Fahrtrichtung liegen und daher ausgegraut sind.

mfg, Schahn

@MoviePack83

Ich nutze einen Huawei e8372 WLAN/LTE Stick an der Steckdose im Kofferraum. Und nach spätestens 1 Minute fängt Apple Music an zu spielen. Alles ganz automatisch sofern ich natürlich das Fahrzeug vorher mit Apple Music verlassen hatte. Ich muss da nichts manuell verbinden. Nur bei der Ersteinrichtung hat es etwas länger gedauert. War aber mit iPhone Hotspot genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen