Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18002 Antworten
####### Update zum Thema Firmware 0278 für MJ20 ###########
- Wie bekannt wird die Firmware 0278 bereits für MJ21 geflashed
- Für MJ20 wird auch die Firmware des OCU auf 139 hochgezogen, welche ebenfalls schon freigegeben ist
- Bei der für MJ20 zusätzlich notwendigen Funktionsfreischaltung gibt es noch ein Problem auf der Serverseite, welches noch per Patch behoben werden muss. Aus diesem Grund wurde die Freigabe für MJ20 auf KW25 verschoben.
Gag am Rande: Habe letztens zufällig einen VW Testfahrer kennengelernt, der lieber Android Auto benutzt anstatt MIB3... ;-)
Zitat:
@Naviupdater schrieb am 27. Mai 2021 um 18:06:40 Uhr:
####### Update zum Thema Firmware 0278 für MJ20 ###########- Wie bekannt wird die Firmware 0278 bereits für MJ21 geflashed
- Für MJ20 wird auch die Firmware des OCU auf 139 hochgezogen, welche ebenfalls schon freigegeben ist
- Bei der für MJ20 zusätzlich notwendigen Funktionsfreischaltung gibt es noch ein Problem auf der Serverseite, welches noch per Patch behoben werden muss. Aus diesem Grund wurde die Freigabe für MJ20 auf KW25 verschoben.Gag am Rande: Habe letztens zufällig einen VW Testfahrer kennengelernt, der lieber Android Auto benutzt anstatt MIB3... ;-)
Ocu 139 ist doch noch gar nicht freigegeben
Lieben Dank für die Infos. Hoffentlich behältst du recht mit dem Termin 🙂
Viel interessanter wird dann aber sein, was sich für MJ20 Fahrer wirklich ändert bzw. hoffentlich verbessert.
Andere frage am Rande, ist es wirklich vollkommen ausgeschlossen das die AID-Software des MJ20 auf die des mj21 geupdatet werden kann? Die Uhr und Navigation für applecarplay hätte ich wirklich sehr, sehr gerne 😁
Ähnliche Themen
Was ist denn wohl mit "zusätzlich notwendiger Funktionsfreischaltung" gemeint?
Bin ziemlich gespannt, erwarte aber bis auf Stabilität, vielleicht bessere Performance und einen von selbst verschwindenden Begrüßungsbildschirm erst einmal nichts. Aber das wäre ja schon mal was. Gut wäre auch die Adressübertragung.
Zitat:
@Naviupdater schrieb am 27. Mai 2021 um 18:06:40 Uhr:
####### Update zum Thema Firmware 0278 für MJ20 ###########- Wie bekannt wird die Firmware 0278 bereits für MJ21 geflashed
- Für MJ20 wird auch die Firmware des OCU auf 139 hochgezogen, welche ebenfalls schon freigegeben ist
- Bei der für MJ20 zusätzlich notwendigen Funktionsfreischaltung gibt es noch ein Problem auf der Serverseite, welches noch per Patch behoben werden muss. Aus diesem Grund wurde die Freigabe für MJ20 auf KW25 verschoben.Gag am Rande: Habe letztens zufällig einen VW Testfahrer kennengelernt, der lieber Android Auto benutzt anstatt MIB3... ;-)
Na dann auf einen neuen Versuch VWs ein update abzuliefern, bin schon sehr gespannt auf die Berichte der wirklichen softwareschrottpassatfahrer, wobei es ja kaum noch Härtefälle gibt oder? Für alle anderen steigt wohl die Spannung ob Funktionen dazu kommen und ob sich die performance wirklich steigern lässt.
Wenn es denn mal kommt... 😉😁
Das mit dem Android auto geht mir auch so. Seit ich sowieso nur noch das standart radio habe und die navigation von Google maps auf das tacho gespiegelt wird gibt es keinen Grund mehr für mich auf das VW navi zurrück zu blicken. Hatte es letztens mal aus Spass benutzt und siehe da natürlich nur Probleme und Ziel nicht gefunden, auf maps umgeschaltet und das "Problem" war nach wenigen Sekunden gelößt 😉
Neuer Unfug seit 4 Tagen: das Infotainment merkt sich nicht die letzte Stelle meiner Medien/ USB Stick und fängt jeden Neustart bei „CD1“ an. Ging jetzt 9 Monate… jetzt nicht mehr.
Das ist doch schon länger bekannt. Der stick war dann immer zu voll Versuch mal weniger reinzupacken.
Warum auch immer ein multimedia system 2020/2021 mit sowas probleme hatt, am besten auch hier auf lößungen wie Wiedergabe über BT beim Handy zurrückgreifen das hatt dammit kein Problem 🙂
Zitat:
@TPursch schrieb am 27. Mai 2021 um 19:58:12 Uhr:
Neuer Unfug seit 4 Tagen: das Infotainment merkt sich nicht die letzte Stelle meiner Medien/ USB Stick und fängt jeden Neustart bei „CD1“ an. Ging jetzt 9 Monate… jetzt nicht mehr.
Klassiker! 😛
Ne, der Stick steckt da seit Monaten unverändert drin und ich habe ihn nicht entfernt etc. Dafür war jetzt einmal alles tot auf dem Display, sodass ich soft reset machen musste. Und einmal ohne Ton. Läuft!
… noch rund 2 Jahre durchhalten oder Update…
Zitat:
@Frodo_1711 schrieb am 26. Mai 2021 um 16:41:24 Uhr:
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 26. Mai 2021 um 14:33:03 Uhr:
Hab meinen Termin fürs Update bekommen! MJ 2021. Diesen Freitag wird es aufgespieltBitte berichten! Merci!
Gerne, gleich um 10 Uhr habe ich den Termin. Habe zwar keine Probleme mit meinem aber bei Updates bin ich immer dabei !
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 27. Mai 2021 um 20:07:00 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 27. Mai 2021 um 19:58:12 Uhr:
Neuer Unfug seit 4 Tagen: das Infotainment merkt sich nicht die letzte Stelle meiner Medien/ USB Stick und fängt jeden Neustart bei „CD1“ an. Ging jetzt 9 Monate… jetzt nicht mehr.Klassiker! 😛
Habe jetzt mal gezählt bei der Fahrt heute Morgen. 44 Verzeichnisse. MP3. Datenvolumen schafft mein MP3 Player von 2003 ohne Probleme... :-//
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 28. Mai 2021 um 08:11:56 Uhr:
Zitat:
@Frodo_1711 schrieb am 26. Mai 2021 um 16:41:24 Uhr:
Bitte berichten! Merci!
Gerne, gleich um 10 Uhr habe ich den Termin. Habe zwar keine Probleme mit meinem aber bei Updates bin ich immer dabei !
Habe das Update in meinem MJ21 jetzt seit ca. 10 Tagen und kann bis jetzt keine positiven oder negativen "Neuigkeiten" feststellen.
Benutzt den jemand die Schlüsselzuweisung?
MJ20 - dürfte es nicht wirklich richtig funktionieren - maximal sporadisch wie bei mir
MJ21 - ?
MJ21 - nach update?
Danke.