Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Zitat:

@nurjg schrieb am 19. Mai 2021 um 08:56:02 Uhr:


Gerade hat mich mein VW Händler zurückgerufen. Bei meinem Arteon MJ20 wurde die TPI über das Update von KW18 auf KW28 verschoben.

Habe von VW nix anderes erwartet, ist doch alles nur blablabla um unzufriedene Kunden zu beruhigen. Wirklich belastbare Infos gibt es nicht

Wenn man mal davon ausgeht, dass das alles stimmt, kann man feststellen, dass erneut scheinbar stümperhaft gearbeitet wurde. Man hat die Software weiterentwickelt und KW17/18 als Release geplant.

Kaum ist der Zeitpunkt da, stellt man fest, dass die Software für MJ21 funktioniert, für MJ20 aber nicht? Stand das nicht in den Anforderungen? Hat man zwischendurch keine Tests gemacht? Hat man nicht festgestellt, dass da irgendwas nicht stimmt?

Nun ja, wir werden es nie erfahren und wir sehen ja auch nur, was hinten herauskommt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Kundenkommunikation ebenfalls ungenügend ist.

Zum Glück funktioniert mein MIB3 ganz gut.

Bei mir funktioniert die Schlüsselzuweisung nicht. Daher ist das Update meine letzte Hoffnung, dass ich das nutzen kann.

Anonsten nervt mich nur immer, jedes mal nach dem losfahren Ok im DP zu drücken.

Sonst.. läuft es soweit, außer vielleicht Kleinigkeiten. Auch wenn die Munüführung unterirdisch ist, kann ich mich dran gewöhnen.

In Sachen Albumcover mal eine Frage, da es einen separaten Thread dazu nicht gibt.

Habe ein DP mit Soundsystem im Passat Variant, Bj. 03/2021. Wenn der Sprung zum nächsten Titel kommt scheint das DP das passende Albumcover zu suchen. Zumindest sieht man einige Cover über den Bildschirm huschen bis dann das richtige angezeigt wird.

Nur bei mir so ?

Xello

Ähnliche Themen

In meiner TPI steht etwas vom Update des Infotainmentsystem.
Die Hoffnung bleibt dass nach dem Update der Start sich beschleunigt (MJ20) und dass von der App Ziele an das Fahrzeug gesendet werden können.

Zitat:

@nurjg schrieb am 19. Mai 2021 um 14:21:13 Uhr:


In meiner TPI steht etwas vom Update des Infotainmentsystem.
Die Hoffnung bleibt dass nach dem Update der Start sich beschleunigt (MJ20) und dass von der App Ziele an das Fahrzeug gesendet werden können.

Hello, is it possible to get the english word for "TPI"? And what it means?

Zitat:

@Danne9900 schrieb am 19. Mai 2021 um 15:48:15 Uhr:



Zitat:

@nurjg schrieb am 19. Mai 2021 um 14:21:13 Uhr:


In meiner TPI steht etwas vom Update des Infotainmentsystem.
Die Hoffnung bleibt dass nach dem Update der Start sich beschleunigt (MJ20) und dass von der App Ziele an das Fahrzeug gesendet werden können.

Hello, is it possible to get the english word for "TPI"? And what it means?

TPI means technische Produktinformation so the translation would be technical product Informationen :'D

TPI are instructions for Volkswagen workshops what they have to do with special faults at the car or can be interesting Information about the car.

And usually the TPI's are not communicated in public...

Zitat:

@xello schrieb am 19. Mai 2021 um 14:02:37 Uhr:


In Sachen Albumcover mal eine Frage, da es einen separaten Thread dazu nicht gibt.

Habe ein DP mit Soundsystem im Passat Variant, Bj. 03/2021. Wenn der Sprung zum nächsten Titel kommt scheint das DP das passende Albumcover zu suchen. Zumindest sieht man einige Cover über den Bildschirm huschen bis dann das richtige angezeigt wird.

Nur bei mir so ?

Xello

Ist bei mir mit mib2 auch schon so wenn ich zb ueber usb vom Iphone ueber Spotify abspiele.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 19. Mai 2021 um 13:21:56 Uhr:


Bei mir funktioniert die Schlüsselzuweisung nicht. Daher ist das Update meine letzte Hoffnung, dass ich das nutzen kann.

Anonsten nervt mich nur immer, jedes mal nach dem losfahren Ok im DP zu drücken.

Sonst.. läuft es soweit, außer vielleicht Kleinigkeiten. Auch wenn die Munüführung unterirdisch ist, kann ich mich dran gewöhnen.

Wegen der nicht funktionierenden Verwaltung von Nutzerprofilen mit Sitzposition und Schlüsseln steht mein Passat nun zu Forschungszwecken seit 1,5 Wochen in Wolfsburg. VW hatte ihn sich zurück ins Werk erbeten. Über WeConnect sehe ich, dass jeden Tag jemand daran zugange ist, da mal vorne, mal hinten, mal seitlich offen ist, gelegentlich Statusmeldungen zu Onlinediensten kommen und auch in paar Kilometer gefahren wurde. Ich bin mal gespannt. (Mj 2020, Erstzulassung 09.2020, DP)

Zitat:

@Passatmax schrieb am 19. Mai 2021 um 13:02:12 Uhr:



Zitat:

@nurjg schrieb am 19. Mai 2021 um 08:56:02 Uhr:


Gerade hat mich mein VW Händler zurückgerufen. Bei meinem Arteon MJ20 wurde die TPI über das Update von KW18 auf KW28 verschoben.

Habe von VW nix anderes erwartet, ist doch alles nur blablabla um unzufriedene Kunden zu beruhigen. Wirklich belastbare Infos gibt es nicht

Auch wenn ich dir recht gebe muss ich es jetzt einfach mal anfügen

Gääähn....

Schon witzig wie du immer gegen mich wetterst aber ebenfalls in jedem beitrag gegen vw wetterst und kaum "hilfreiche" Beiträge kommen. 😉

@brokerjoker du willst nicht wissen wie sich die Kunden Kommunikation anfühlt wenn du Probleme hast, bzw besser gesagt welche Kommunikation? Die bekommen ja nichtmal den weg WOB -> Werkstatt hin was willst du da erwarten?

Das schlimme ist nichtmal das es jetzt 2x verschoben wurde sondern das es bereits seit einem jahr sicher 4-5 verschoben wurde und alle anderem marken scheinbar langsam gefixt werden und die neuen MJ die ganzen fehlenden features nun mitbringen. Habe mich da minimal verarscht gefühlt.

Zitat:

@rofd schrieb am 19. Mai 2021 um 15:54:38 Uhr:



Zitat:

@Danne9900 schrieb am 19. Mai 2021 um 15:48:15 Uhr:


Hello, is it possible to get the english word for "TPI"? And what it means?

TPI means technische Produktinformation so the translation would be technical product Informationen :'D

TPI are instructions for Volkswagen workshops what they have to do with special faults at the car or can be interesting Information about the car.

Thank you!!

Is it some how possible to get an login to erWin to look for TPI?

Everybody can log into erWin, but you need to pay for the usage. It is close to 10€ per Hour for short time usage.

@ beat
Zähl mal meine Beiträge und Deine....und ich brauch keine halbe Seite

Trotzdem nur gemecker, und darüber hast du dich beschwert... 😉

Also darf man nicht viele Beiträge schreiben? Wer legt hier fest wer wann wie viel schreiben darf, du?

Aber egal jetzt lassen wir das besser, soviel nur zum thema Doppelmoral.

Deine Antwort
Ähnliche Themen