Miata Airbagfehler-Piepsen?

Mazda MX-5

Guten Abend,

Ich gedenke mir einen MX-5 US-Import zu kaufen, BJ. 90.
Das Fahrzeug besitzt unter anderem auch einen Airbag.
Problem: Die Airbag-Lampe ging nicht an dementsprechend auch nicht wieder aus. Ich vermute mal, dass einfach das Lämpchen kaputt ist.
Sollte jedoch doch ein Fehler vorliegen (den man durch ausbau des Lämpchens vertuschen will)würde das Fahrzeug dann piepsen, wenn man die Zündung anschaltet?
Und: Würde er auch nur wegen einer kaputten Lampe schon piepsen?

Danke schonmal im Voraus 🙂

20 Antworten

Also danke dir für deine Hilfe!
Ich habe gerade mit dem Besitzer telefoniert.
Nach dem Verhalten am Telefon zu Urteilen hat er genau das gemacht, wovon Andyvierzwei ausgegangen ist-Steuergerät und Lampe abgestöpselt.
Leider ist das also nichts geworden-mit den anderen bekannten Sachen ist mir das dann zu viel Risiko. Mal schauen, ist ja nicht der einzige Miata da draußen 🙂

Bei IL-Motorsport gibt es den Airbag neu übrigens für 387€, nur so als Idee.
Ich würde versuchen den Preis um diese Summe plus Einbau herunterzuhandeln. 😉

Vorher sollen die allerdings doch lieber erst einmal die Kontrolleuchte reaktivieren um zu sehen was die anzeigt.
Die Signale sind codiert, ein dauerhaftes leuchten bedeutet aber zum Beispiel, daß der Fehler vom Airbagsteuergerät verursacht wird und dann würde das Ersatzteil zwar nur etwas über 200€ kosten, der Einbau allerdings relativ aufwendig werden weil das Armaturenbrett anscheinend ausgebaut werden muß.

Edit: Nach ein klein wenig Recherche ist letzteres nicht ganz gesichert, beim Miata könnte das Ersatzteil doch teuer sein, dafür der Arbeitsaufwand wiederum niedriger, die sollen einfach erstmal die Lampe wieder anklemmen damit man überhaupt weiß woran es liegt...

Hi,

wenn es das Steuergerät bzw das Akkupack ist, nachfragen:

http://www.ilmotorsport.de/shop/article_detail.php5?aid=4908

Grüße

Danke euch nochmal für die Infos, die hatte ich mir aber auch schon selbst rausgesucht.
Problem: Es ist völlig ausgeschlossen, dass die Verkäufer das Birnchen reindrehen (Habe ich am Telefon auch schon vorgeschlagen, daraufhin änderte sich die Tonlage, es wurde kategorisch ausgeschlossen-als hätte man jemanden ertappt in etwa).
An der Preisschraube wird auch nicht gedreht, dann fahren die das Fahrzeug lieber weiter, als es für weniger herzugeben. Ich habe schon geschaut, unter den Voraussetzungen gibt es näher bessere Modelle.
Und: Es gibt genug, denen der ungeschweißte (rostfreie) Zustand wichtiger ist als mir, die sind dann auch bereit, mehr Zeit und Geld in das Fahrzeug zu stecken.
Da aber auch diverse andere Austattung Probleme machte-Tempomat ging nicht, das VLSD sperrte auch nicht mehr, dazu einige andere Arbeit, ist das Fahrzeug für mich endgültig gestorben.
Da nehme ich lieber gleich eines mit weniger, dafür funktionierender Austattung, dann ist das Auto gleich leichter 😁
Hätte ich gerade mehr Zeit, würde ich mir darüber eher Gedanken machen....

Ähnliche Themen

Gute Entscheidung.
Falls Du gezielt nach einem NA mit Sperrdiff suchen solltest, die Visco-Sperrdiffs dürften mittlerweile in der Mehrzahl nicht mehr funktionieren, sind bekannt dafür, daß sie gerne mal ausfallen.

Jop, das ist nach über 20 Jahren relativ klar-an den Kupplungen ist nichts mehr vorhanden. Die Frage ist nur, ob man überhaupt noch ein Kupplungspacket herbekommt. Wie dem auch sei, das ist mir nicht allzu wichtig, sonst kommt einfach ein Torsen-Diff aus dem 1.8er rein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen