Miata Airbagfehler-Piepsen?
Guten Abend,
Ich gedenke mir einen MX-5 US-Import zu kaufen, BJ. 90.
Das Fahrzeug besitzt unter anderem auch einen Airbag.
Problem: Die Airbag-Lampe ging nicht an dementsprechend auch nicht wieder aus. Ich vermute mal, dass einfach das Lämpchen kaputt ist.
Sollte jedoch doch ein Fehler vorliegen (den man durch ausbau des Lämpchens vertuschen will)würde das Fahrzeug dann piepsen, wenn man die Zündung anschaltet?
Und: Würde er auch nur wegen einer kaputten Lampe schon piepsen?
Danke schonmal im Voraus 🙂
20 Antworten
Hi,
nein, gepiept wird nicht.
Grüße
Hi,
nein, wenn das Lämpchen gar nie angeht ist es hin.
Grüße
Zitat:
@azoiso schrieb am 13. Januar 2018 um 22:48:12 Uhr:
Hi,nein, wenn das Lämpchen gar nie angeht ist es hin.
Grüße
Oder abgeklemmt^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andyvierzwei schrieb am 13. Januar 2018 um 22:50:53 Uhr:
Oder abgeklemmt^^
Zwar vermute ich das nicht-das Auto hat keinen Unfallschaden, Airbag ist drinnen und auch sonst sieht er super aus, aber Heutzutage weiß man ja nie...
Deshalb wäre eben interessant zu wissen, ob er piepsen würde, wenn ein Fehler vorliegt (Denn gepiepst hat er nicht). Viele Modelle machen das ja, auch der Miata piepst anscheinend in manchen Fällen, nur ob er auch bei einem Airbag defekt piepsen würde, wäre die interessante Frage.
Anscheinend piepst er ja nicht, von daher werde ich wohl hier auf "Gut Glück" kaufen müssen-oder es sein lassen.
Zitat:
@M1k3y schrieb am 13. Januar 2018 um 23:27:07 Uhr:
Zitat:
@Andyvierzwei schrieb am 13. Januar 2018 um 22:50:53 Uhr:
Oder abgeklemmt^^Zwar vermute ich das nicht-das Auto hat keinen Unfallschaden, Airbag ist drinnen und auch sonst sieht er super aus, aber Heutzutage weiß man ja nie...
Ohne funktionierendem Airbag samt funktionierender Kontrolleuchte gibt es keinen TÜV, hat das Fahrzeug frischen TÜV ist anzunehmen, daß das reine Gefälligkeit war (Beziehungen).
Ein Airbag ist bei dem Fahrzeugalter meist einfach nur defekt und kommt nicht mehr durch den Selbsttest, es kommt dabei nicht selten vor, daß die Kontrolleuchte kurzerhand deaktiviert wird um das Fahrzeug einem Unwissenden verkaufen zu können.
Ist leider die billigste Methode so etwas schnell und einfach wieder loszuwerden.
Hi,
habe erst jetzt gesehen, du hast ja einen Miata...der piept.
Wenn die Lampe kaputt ist, immer wieder 4-5 mal danach Pause usw.
Wenn er nicht piept hat jemand dazu noch das Steuergerät ausgesteckt / ausgbaut. Diese haben leider bzw deren Elkos die Tendenz kaputt zu gehen.
Grüße
Jetzt fällt es mir auch wieder ein...
Mein alter Kanadier hatte auch sowas, war eher ein Summen oder Schnarren, das Ding war bei meinem allerdings abgeklemmt, auch wenn meiner gar keinen Airbag hatte.
Zitat:
@Andyvierzwei schrieb am 13. Januar 2018 um 23:37:13 Uhr:
Ein Airbag ist bei dem Fahrzeugalter meist einfach nur defekt und kommt nicht mehr durch den Selbsttest, es kommt dabei nicht selten vor, daß die Kontrolleuchte kurzerhand deaktiviert wird um das Fahrzeug einem Unwissenden verkaufen zu können.
Ist leider die billigste Methode so etwas schnell und einfach wieder loszuwerden.
Genau das ist meine Sorge. Nur war ich mit dem Miata beim TÜV, der hat gar nicht kapiert, dass da überhaupt ein Airbag drin war.
Grund: In Deutschland muss auf dem Airbag "SRS Airbag" stehen. Tut's bei dem nicht, ist noch einer wo nur "Mazda" draufsteht. Deshalb hat das Fahrzeug keinen Airbag-nach TÜV-Prüfer.
Da wundert's mich dann nicht, dass so ein Fehler einfach mal bei der HU durchrutscht.
Zitat:
habe erst jetzt gesehen, du hast ja einen Miata...der piept.
Noch hab ich ihn nicht, und piepen tut er auch nicht-deshalb tippe ich eben immer noch darauf, dass einfach die Glühbirne durchgebrannt ist (Oder piept er dann auch?).
Zitat:
Wenn er nicht piept hat jemand dazu noch das Steuergerät ausgesteckt / ausgbaut. Diese haben leider bzw deren Elkos die Tendenz kaputt zu gehen.
Nunja, dann wären beide Verkäufer verdammt gute Schauspieler-ich denke nicht, dass die da was rumgedreht haben (Was natürlich nicht ausschließt, dass der Vorbesitzer daran herumgedreht hat).
Hi,
das Piepen wenn das ABS Lämpchen ausgebrannt ist nervig und hört nicht auf solange die Zündung an ist von daher kann schon mal wer den Stecker gezogen haben...
Grüße
Ok, danke euch beiden für eure Hilfe!
Ich werde morgen mit dem Verkäufer telefonieren-das Birnchen ist ja ein Pfennigartikel und-ich denke-es ist kein Hexenwerk dieses Auszutauschen.
Wenn es nur das Birnchen wäre, hätte sich das ganze Problem ja mit einem einfachen Austausch erledigt. Ist es was größeres, geht es danach immer noch nicht-dann lasse ich die Finger davon.
Hi,
neben dem Airbag Steuergerät ist eine zweite Box in der Akkus zum Auslösen der Airbags sind, dieses wird auch oft defekt oder die Akkus sind platt. Die neueren Stg. haben große Kondensatoren verbaut die genug Power haben zum Zünden der Airbags und haben daher kein Akkupack mehr an der Seite.
Grüße
Danke dir.
Sollte die Birne wirklich rausgedreht worden sein, und wird nun ersetzt, sollte sie ja einen Fehler anzeigen-auch wenn das Steuergerät ausgebaut sein sollte, oder?
Grüße zurück
Hi,
ja, wenn das Steuergerät abgesteckt wurde, sollte sie dauerhaft leuchten.
http://wiki.miata.net/tiki-index.php?page=Airbag+Blink+Codes
Grüße