MHD Start Stop Automatik abschalten

Smart Fortwo 451

Hi Leute,

mich nervt bei meinem MHD das bei jedem Start die Ecofunktion aktiviert wird.
Kann man diese ausprogrammieren lassen?

Danke.

Gruß
Cross

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von teasy


Nein: Das wäre Steuerhinterziehung....

Ich kann gar nicht so viele Grinsemännchem machen, wie ich gerne möchte. Eins muss reichen 🙂

ciao Metallik

109 weitere Antworten
109 Antworten

Modul problemlos eingebaut. Kabel gut abisoliert und in die einzelnen Kabelschuhe reingesteckt. Dann mit dem Kabelbinder fixiert. Funktioniert perfekt.

Gut finde ich, dass durch das Modul die Funkton einfach umgekehrt wird. So kann ich auf Wunsch die Start-Stop-Funktion per Tastendruck aktivieren.

Danke an Frada84 🙂

Momo

Hallo,

das Modul kam bei mir ebenfalls schon an. Vor dem WE werde ich nicht zum einbauen kommen, aber vorab schon einmal an Frada84 ein herzliches Dankeschön für die Mühe!

MfG
Ornith

Mein Modul kam auch schon Montag an... eingebaut hab ich´s gestern!

Und... funktioniert! Danke an Frada84 für seine Mühen...

LG
Stefan

Heute eingebaut und funktioniert tadellos.
Bin von der Funktion wirklich begeistert, sehr angenehm so. Sollte ab Werk auch so verbaut werden!

Ornith

Ähnliche Themen

Ich hole das Thema noch mal hoch.

Da ich hin und wieder noch Anfragen nach einem Modul erhalte, ich aber jetzt Aufgrund fehlender Bauteile keines mehr bauen kann, biete ich die Sammelbestellung nochmals an.

Wer Interesse an so einem Modul hat, der schreibe mir doch bitte eine Mail. Es müssten aber so 10 Leute zusammenkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84



Min. Bestellung 10 Stück
- Kosten der Bauteile inkl. Kabel und Porto von Reichelt 3€
- Fertiges Modul 6€
- Versand und Verpackung 2€

Bezahlung via Überweisung oder Paypal möglich (per Paypal fallen extra Gebühren in höhe von 50€Cent an)

Meine Email: nicht mehr verfügbar
Auf Anfragen via Mail reagiere ich schneller, da ich sie meist sofort aufs Handy bekomme.

Gruß

PS: Ich hoffe die Anderen sind mit ihren Modul noch zufrieden. Ich bin es jedenfalls, mein Modul arbeitet gut und zuverlässig.

Das Modul arbeitet perfekt.

Nutze die Umschaltfunktion immer am Bahnübergang und schalte es mit Hand auf ON. Dann geht der Motor aus und ich kann ohne Unterbrechung das Radio hören.

TOP. 😉

Momo

ja, das modul funktioniert immer noch bestens! wenn ich das mhd brauche, schalte ich es manuel ein 🙂
schöne sache.
bernd

Meine Schaltung läuft auch tadellos aber beim Lesen des folgenden Threads werde ich verunsichert. Es gibt wohl bereits mehrere Vorfälle bei denen bei abgeschaltetem ECO die Warnfunktion vor Motorschaden nicht mehr funktioniert:
http://www.motor-talk.de/.../...1-und-schon-motorschaden-t4454375.html

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Meine Schaltung läuft auch tadellos aber beim Lesen des folgenden Threads werde ich verunsichert. Es gibt wohl bereits mehrere Vorfälle bei denen bei abgeschaltetem ECO die Warnfunktion vor Motorschaden nicht mehr funktioniert:
http://www.motor-talk.de/.../...1-und-schon-motorschaden-t4454375.html

kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn ich original das mhd ausschalte, ist es doch das gleiche, was die schaltung macht.

ich finde es gut so, ab u. zu wird der motordeckel aufgemacht und der riemen und das öl wird kontrolliert. wenn man schon weis, dass der riemen die schwachstelle beim 451 ist, kann ich besonders darauf achten...🙄🙂😎

Mir ist da noch nie ein Riemen aufgefallen, hatte aber auch nie gezielt nach gesucht. 😉

Zwei Module bestellt, Zahlung an E-Mail Adresse gelöscht ist per PayPal geleistet.😉
Gruss, Roland

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Mir ist da noch nie ein Riemen aufgefallen, hatte aber auch nie gezielt nach gesucht. 😉

Guck noch mal ganz genau hin :

205928413-w988

Moin,

auch mein Modul funktioniert. :-)
Nutze die Funktion nur selten Manuell.

Ich habe auch den Beitrag gelesen, den Bauks hier wohl anspricht.
Aber ehrlich gesagt, bin ich mir nicht so ganz sicher was ich davon halten soll.

Anhand des angehängten Bildes könnte man vermuten das man den Rippen von oben gar nicht so einfach prüfen kann!?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Anhand des angehängten Bildes könnte man vermuten das man den Rippen von oben gar nicht so einfach prüfen kann!?

Doch, geht, von oben über die Wartungsklappe zumindest etwa 15 Zentimeter der Gesamtlänge.

Wenn da etwas fransig oder rissig ist : Austauschen.

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Doch, geht, von oben über die Wartungsklappe zumindest etwa 15 Zentimeter der Gesamtlänge.

Ok, danke.....muss ich mal genauer reinschauen.

Wenn ich das hier teilweise so verfolge, wird es der erste und letzte Smart in meiner Garage sein. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Wenn da etwas fransig oder rissig ist : Austauschen.

Ach? jetzt echt? 🙄.............😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen