MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Hallo Zusammen!

Die Navigations-Apps von Drittanbietern wie Sygic, Waze, TomTom haben Verzögerungen auf dem Bildschirm des Fahrzeugs und dies führt dazu, dass die Ausfahrten und Einfahrten auf den Autobahnen verpasst werden.
Nur Google Map hat keine Probleme und funktioniert einwandfrei.
Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie die gleiche Erfahrung in dieser Hinsicht haben.

VG
R.Z

Guten morgen, gehen normale Rahmenlose Kennzeichenhalterungen? Die würde ich vorab Mal bestellen und die meinen Agenten zur Montage übergeben, oder dürfen gar keine Kennzeichenhalter verwendet werden? Habt ihr einen Tipp welche zu 100% funktionieren?

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 7. Juni 2022 um 09:23:40 Uhr:


Guten morgen, gehen normale Rahmenlose Kennzeichenhalterungen? Die würde ich vorab Mal bestellen und die meinen Agenten zur Montage übergeben, oder dürfen gar keine Kennzeichenhalter verwendet werden? Habt ihr einen Tipp welche zu 100% funktionieren?

OK, dann lass ich mich halt vom Agenten Ueberaschen wir er das löst mit den Schildern.
Papiere gerade bekommen. Am Freitag hole ich dann den Ehs.

Das E Kennzeichen verschafft dir auch Parkplätze :-).

Gruß Björn

Ähnliche Themen

Leb am Land und äußerst selten in der Stadt, Brauch ich nicht. Plugin ist eine Mogelpackung und hat das "e" nicht verdient. Meine persönliche meinung.
Das "e" gehört auf ein reines "e" Auto

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 8. Juni 2022 um 20:59:56 Uhr:


Leb am Land und äußerst selten in der Stadt, Brauch ich nicht. Plugin ist eine Mogelpackung und hat das "e" nicht verdient. Meine persönliche meinung.
Das "e" gehört auf ein reines "e" Auto

Ich hab's gemacht, wenn ich nem E Auto im Urlaub oder bei Besuch von bekannten den Platz zum Laden nehme und selbst lade. Fällt es wenn man rückwärts parkt nicht auf ;-)... Spaß beiseite. Habe folgendes Problem mit dem Wagen. Weiß noch nicht ob es an den EHS selbst liegt, oder dem Android / Google.

- Egal was ich versuche. Ich bekomme keine Sprachnavigation (Ton) bei Android Auto / Google Maps. Ich kann zwar mit der Sprachtaste Ziele und andere Dinge befehlen. Aber die reine Sprachnavigation funktioniert nicht. Getestet mit Huawei P30 pro, Xioami Note 10 pro, Xiaomi Note 10 5G sowie einen Motorola Handy. Überall das selbe. Bekomme keine Sprachnavigation hin. Sämtliche Einstellungsmöglichkeiten sind auf ein gestellt und Lautstärke Pegel auf volle Pulle. Habe alle aktuellen Updates von Android Auto, Googlen Maps sowie der Sprachapp. Hat jemand auch keine Sprachausgabe in Google Maps auf dem MG EHS ?

Gruß Björn

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 7. Juni 2022 um 09:23:40 Uhr:


Guten morgen, gehen normale Rahmenlose Kennzeichenhalterungen? Die würde ich vorab Mal bestellen und die meinen Agenten zur Montage übergeben, oder dürfen gar keine Kennzeichenhalter verwendet werden? Habt ihr einen Tipp welche zu 100% funktionieren?

Hinten gibt es ja bereits eine offizielle MG Lösung. Die meines Wissens auch die Händler umsetzen. Vorn sollte möglichst ohne Halter montiert werden. Aber habe auch einen dran. Aktuell habe ich keine Probleme mehr mit dem Sensor Nachdem ich es mittig ausgerichtet habe.

Gruß Björn

irgendeine Antwort?

Zitat:

@Rezazahmad schrieb am 7. Juni 2022 um 08:08:08 Uhr:


Hallo Zusammen!

Die Navigations-Apps von Drittanbietern wie Sygic, Waze, TomTom haben Verzögerungen auf dem Bildschirm des Fahrzeugs und dies führt dazu, dass die Ausfahrten und Einfahrten auf den Autobahnen verpasst werden.
Nur Google Map hat keine Probleme und funktioniert einwandfrei.
Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie die gleiche Erfahrung in dieser Hinsicht haben.

VG
R.Z

Mitnehmen was man kann. Wallbox, Solaranlage. Die Zeiten werden härter. Wieso kein E-Kennzeichen? Wer es richtig macht, hat zu mindestens 50% die Wende begriffen.

Kein Ton? Alle Pegel hoch?
Manchmal hilft es die Pegel dann hochzustellen wenn eine Ansage kommen müsste. Und die Pegel die so justiert werden möchten kann ich ohne deren Aktivität auch nicht sehen.
Denk daran ich fahr einen anderen Hersteller, aber Android, bzw Multimediasysteme kommen ja oft aus den selben Softwareschmieden.

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 8. Juni 2022 um 20:56:24 Uhr:


Das E Kennzeichen verschafft dir auch Parkplätze :-).

Gruß Björn

achtung, passt auf, falls ihr mal nach a fahrt. in a gelten nur reine e-fahrzeuge als e-fahrzeug, phev bekommen kein e-kennzeichen - grüne schrift auf weiß - und die entsprechenden vergünstigungen. phev sind vor dem gesetz davon ausgeschlossen. gilt zb auch für geschwindigkeitsbegrenzungen nach der luftgüteverordnung.

Juhu in den nächsten 5 Werktagen kommt mein EHS bei meinem Händler an gerade E-Mail bekommen.

Zitat:

@Mike26dd schrieb am 9. Juni 2022 um 07:11:00 Uhr:


Juhu in den nächsten 5 Werktagen kommt mein EHS bei meinem Händler an gerade E-Mail bekommen.

Sehr schön.
Ich hole meinen morgen ab.

Wird Zeit, das da Mal mehr ehs auf die Straße kommen. Ich passe seit längerer Zeit gut auf, ob ich einen herum fahren oder stehen sehe.
Bisher noch keinen.

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 9. Juni 2022 um 07:17:31 Uhr:



Zitat:

@Mike26dd schrieb am 9. Juni 2022 um 07:11:00 Uhr:


Juhu in den nächsten 5 Werktagen kommt mein EHS bei meinem Händler an gerade E-Mail bekommen.

Sehr schön.
Ich hole meinen morgen ab.

Wird Zeit, das da Mal mehr ehs auf die Straße kommen. Ich passe seit längerer Zeit gut auf, ob ich einen herum fahren oder stehen sehe.
Bisher noch keinen.

Servus,
mein Händler spricht von über 40 ausgelieferten EHS, aber ich habe - außer meinem - noch keinen auf der Straße gesehen und das, obwohl ich ja in einem kleinen, überschaubaren Ländle wohne. Braucht sich doch absolut niemand mit diesem Fahrzeug zu verstecken.

Hi zusammen!
Ich habe bis hierher den Thread durchgelesen und viele interessante Dinge gelernt. Danke in die Runde dafür! 🙂

Wir haben seit kurzem den EHS Luxury und sind recht zufrieden. Insbesondere auf Grund der Möglichkeit des reinen EV-Fahrens. Der 37 Liter Tank ist dafür etwas klein aber kein Untergang.

Auf der Feuertaufe sind wir von München Richtung Harz gefahren und empfanden die Fahrt als angenehm. Acc ist schon eine feine Sache. Hatten vorher nur einen Standard Tempomat. Ich finde es auch angenehme, dass der EHS nicht wie blöde Gas gibt im Acc sobald die Spur frei wird. Oder wenn man die Zielgeschwindigkeit deutlich erhöht. Manch einem ist das zu langsam aber ich finde das genau richtig und super entspannt so zu fahren.
Einzig böse Sache ist es wenn der Vordermann, zB an einer Baustelle, dann die Autobahn verlässt. Dann wird deutlich abgebremmst, weil die Annahme besteht der Vordermann ist noch vor einem und nicht auf der Nebenspur/Ausfahrt. Aber das steht auch so im Handbuch, dass der Acc dann nicht zu nutzen ist.

Ich habe da zwei Fragen für die Runde:
Waschstraße: Reicht es auf EV zu wechseln (wenn man will) und dann halt Wählhebel auf N oder muss ich mehr beachten? Im Handbuch bisher nichts dazu gefunden. Will da nur sicher gehen.

Spurhalteassistent: Ich war unter der Annahme, dass sobald aktiviert und ich die Hände dran habe, dann lenkt der Assi wo er kann. Allerdings piepst bei uns der Assi andauernd nach wenigen Sekunden, weil wir die Hände angeblich nicht dran haben. Ich habe das Gefühl, er checkt nur ob man durch Lenkbewegungen ein Lebenszeichen gibt. Sprich ich bin gezwungen selbst auf gerader Straße ab und zu hin und her zu lenken damit der Assi mich in Ruhe lässt. Oder habe ich da was falsch verstanden an der Funktionsweise?

Grüße aus München
Artur

Deine Antwort
Ähnliche Themen