MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
"@Dachris1234 schrieb am 7. Juni 2022 um 09:23:40 Uhr:
Guten morgen, gehen normale Rahmenlose Kennzeichenhalterungen? Die würde ich vorab Mal bestellen und die meinen Agenten zur Montage übergeben, oder dürfen gar keine Kennzeichenhalter verwendet werden? Habt ihr einen Tipp welche zu 100% funktionieren?"
Hinten gibt es ja bereits eine offizielle MG Lösung. Die meines Wissens auch die Händler umsetzen. Vorn sollte möglichst ohne Halter montiert werden. Aber habe auch einen dran. Aktuell habe ich keine Probleme mehr mit dem Sensor Nachdem ich es mittig ausgerichtet habe.
Gruß Björn
Hallo, ich komme mal hier auf die Nachricht zurück und habe aktuell ein Problem mit der Montage hinten von Kennzeichenhaltern in Chrom. Kann man näheres erfahren zu der "offiziellen MG-Lösung", welche die Händler umsetzen? Vielen Dank und viele Grüße.
Servus aus Bayern,
kann mir jemand helfen?
Habe Sommerräder montiert. Jetzt hat sich nach ca. 30km die Reifendruckanzeige im Display verabschiedet. Zeigt bei jedem Reifen nur ---- . Wie kann ich den Sensor wieder aktivieren, sodaß die Anzeige im Display wieder erscheint?
Servus, wurden die Sommereifen schon mal angelernt, dann kann es 300 km dauern bis die Anzeige erscheint.
Wenn nicht zum netten Reifenhändler (manchmal kostenlos) oder bei der Werkstatt anlernen.
Gruß aus Niederbayern George1
Servus George1,
Dann warte ich mal die 300km ab. VIELEN DANK FÜR DEINEN TIP. Ich geb dir bescheid.
Mike
Zitat:
@George1 schrieb am 3. Mai 2025 um 19:50:33 Uhr:
Servus, wurden die Sommereifen schon mal angelernt, dann kann es 300 km dauern bis die Anzeige erscheint.
Wenn nicht zum netten Reifenhändler (manchmal kostenlos) oder bei der Werkstatt anlernen.Gruß aus Niederbayern George1
Ähnliche Themen
Moin, ich arbeite beim MG Händler,
Wir haben mit normalen Haltern auch Erfolg wenn man die Kennzeichen etwas biegt bevor man sie in den Halter steckt. Also so, dass die effektiv mit Vorspannung im Halter sitzen und die Seiten des Halters nach hinten an die Stoßstange drücken
Im Normalzustand steht der Halter etwas ab, wenn er aber ganz an der Stoßstange anliegt l, links und rechts an der Seite, dann hat man mit den Sensoren deutlich weniger Probleme, wäre einen Versuch wert
Zitat:@AlexPetra schrieb am 14. April 2025 um 11:48:46 Uhr:
"@Dachris1234 schrieb am 7. Juni 2022 um 09:23:40 Uhr:
Guten morgen, gehen normale Rahmenlose Kennzeichenhalterungen? Die würde ich vorab Mal bestellen und die meinen Agenten zur Montage übergeben, oder dürfen gar keine Kennzeichenhalter verwendet werden? Habt ihr einen Tipp welche zu 100% funktionieren?"Hinten gibt es ja bereits eine offizielle MG Lösung. Die meines Wissens auch die Händler umsetzen. Vorn sollte möglichst ohne Halter montiert werden. Aber habe auch einen dran. Aktuell habe ich keine Probleme mehr mit dem Sensor Nachdem ich es mittig ausgerichtet habe.Gruß BjörnHallo, ich komme mal hier auf die Nachricht zurück und habe aktuell ein Problem mit der Montage hinten von Kennzeichenhaltern in Chrom. Kann man näheres erfahren zu der "offiziellen MG-Lösung", welche die Händler umsetzen? Vielen Dank und viele Grüße.