Hi zusammen,
Danke für das zahlreiche Feedback zu dem Thema Waschstraße und Spurhalteassistent. 🙂
Bzgl. der Waschstraße würde ich halt den EV anmachen damit A. das Auto nicht aus ist, denn da meine ich wird automatisch P gesetzt, und B. wenns an sein sollte, dann muss man ja nicht Abgase rausblasen.
Und vor allem den Regensensor ausmachen. Das hatte ich nicht auf dem Schirm, aber auf jeden Fall nicht ohne.
Habe die Frage gestellt, weil man hier und da üble Sachen liest von so modernen Gefährten und Waschstraße hört und Feedback da nicht verkehrt ist.
Banal zusammengefasst:
- Regensensor deaktivieren
- Parksensor deaktivieren (invertiertes Radar oder wie auch immer das heißt)
- Automatik auf N setzen
- EV-Modus setzen
Bzgl. Spurhalteassistent lese ich heraus, dass die meisten von euch damit noch nicht viel Erfahrung gesammelt haben. Ich habe den Assistenten auf den "vollen" Modus, also ganz rechts den Button, sprich die ganze Zeit - sofern möglich - halten und nicht nur, wenn man die Spur verlässt, eingreifen.
Die Sache ist halt, ich habe meine Hände die ganze Zeit dran und dennoch ist der Assistent unglücklich und pieps herum nach wenigen Sekunden mit der Bitte ich solle meine Hände drauf legen. Ist bei meiner Verlobten genau so. Passiert nur nicht wenn man hin und wieder etwas unnötig lenkt auf der Strecke und damit quasi ein Lebenszeichen ihm gibt.
Aber das ist hohl und für mich kein Grund den Spurhalteassistenten zu nutzen. Vllt liegt es an meiner Version. Habe zwar vers. Einstellungen für Displayhelligkeit aber immer noch zB. dieses "Nahe".
Übrigens habe ich den MG Pilot bzw. den Stauassistenten noch nicht probiert aber bin da schon gespannt. 🙂