MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Kleine Info, mein Agent hat ein Softwareupdate von mg bekommen. Dieses hat er auf den Vorführwagen spielen lassen. Es hat funktioniert. Das "Nahe" ist weg. Was da sonst so geändert wurde weiss man nicht.

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 2. Juni 2022 um 11:25:40 Uhr:


Kleine Info, mein Agent hat ein Softwareupdate von mg bekommen. Dieses hat er auf den Vorführwagen spielen lassen. Es hat funktioniert. Das "Nahe" ist weg. Was da sonst so geändert wurde weiss man nicht.

Moin,

du bist ja nun auch Mitglied in der FB Gruppe "MG EHS Germany". Dort wird erwähnt, dass die Updates für jedes einzelne Fahrzeug mit Fahrgestellnummer etc. bei MG angefragt werden muss. Die Händler haben so ein Gerät / oder Box, wo man aktuelle Updates wohl mit abrufen kann und dann aufspielt. Dies soll bei MG anders sein (Freischaltung ??? Nur auch Vermutung) Hier soll oder muss immer eine extra Anfrage für das jeweilige Fahrzeug erfolgen, was wohl viele Autohäuser durch die Gewohnheit der anderen Marken nicht machen.

Wieso dies bei MG so geregelt ist, nur Vermutungen. (Lagerfahrzeuge unterschiedlicher Werkszustand) Aber keine Antwort. Sprich wenn du Dein Auto bekommst. Sollte man erneut anfragen und schauen. Allerdings weiß da keiner so Recht. Mehrere Aussagen verschiedener Agenten:

1: Das Fahrzeug ist wenn sie es bekommen auf dem aktuellen Stand der Technik und wird bei uns nochmals zuvor an die Box gehangen = (Mein Fall - Nichts aktualisiert)

2: Es gibt aktuell keine Updates uns sind keine bekannt (Der Agent hat mit den Fahrzeugdaten nicht bei MG angefragt oder nur an die Box gehangen)

3: Updates bekommen sie (Übersetzungsfehler), alles andere wären aber Upgrades und sind kostenpflichtig (Mehr Optionen).

4: Wenn sie Fehler bemerken, dann müssen sie diese explizit benennen und uns mitteilen, erst dann können wir MG danach fragen. (Sprich nennst nur den Nahe/Aus) Hast zwar danach den Fehler Nahe/Aus weg. Fährst aber mit veralteter teils Fehler haften Software durch die Gegend.

Ich für meinen Teil würde mir wünschen, einfach den aktuellen Stand zu bekommen, ohne selbst dahinter so her sein zu müssen. Es scheint mir so als wäre dies lästig (Autohäuser).

Das sind meine Erfahrungen bei zwei Händlern plus Austausch Forum/Facebook Gruppe.

Gruß Björn

Gut zu wissen. Danke.
Werd ich dem Agenten mitteilen, sobald er dort am Hof steht. Früher hole ich es nicht ab.

Hat schon mal jemand das Baudatum aus der VIN Nummer heraus zu bekommen ?
Wäre ja auch mal interessant zu wissen , wann das Fzg. gebaut wurde .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 2. Juni 2022 um 12:08:11 Uhr:


Gut zu wissen. Danke.
Werd ich dem Agenten mitteilen, sobald er dort am Hof steht. Früher hole ich es nicht ab.

Hier die Antwort vom Agenten im Bezug auf Updates individuell zum Fahrzeug
Das ist so nicht ganz richtig, aber wir werden auch bei Ihrem EHS das passende Update aufspielen.

 

Servus,
hat eigentlich inzwischen jemand Erfolg beim Update der Navi-Daten gehabt? Wenn ja, wie?
Ich habe zigmal nach Anweisung probiert, doch jedesmal kommt, wenn der Balken bei "Daten werden geprüft" etwa bei 2/3 steht die Meldung, dass die Daten nicht korrekt sind.
Dabei habe ich brav zuerst auf einen leeren Stick den "Ist-Stand" kopiert, mit diesem die Update-Daten von "naviextras.com" geladen und dann versucht, dieses Update zu überspielen.
Wo liegt der Fehler?
Die aktuellen Navidaten - bei einem Fahrzeug, das im Feb 2022 übernommen wurde - stammen von Juni 2020

Zitat:

@nobu-niro schrieb am 4. Juni 2022 um 07:54:49 Uhr:


Servus,
hat eigentlich inzwischen jemand Erfolg beim Update der Navi-Daten gehabt? Wenn ja, wie?
Ich habe zigmal nach Anweisung probiert, doch jedesmal kommt, wenn der Balken bei "Daten werden geprüft" etwa bei 2/3 steht die Meldung, dass die Daten nicht korrekt sind.
Dabei habe ich brav zuerst auf einen leeren Stick den "Ist-Stand" kopiert, mit diesem die Update-Daten von "naviextras.com" geladen und dann versucht, dieses Update zu überspielen.
Wo liegt der Fehler?
Die aktuellen Navidaten - bei einem Fahrzeug, das im Feb 2022 übernommen wurde - stammen von Juni 2020

Moin,

hattest du die vorherigen Antworten dazu nicht gelesen ? MG hat Kenntnis von dem Problem. Ist seit Monaten mit der Software Firma an einer Lösung am arbeiten. Aktuell können wir selbst kein Update des Navi am Fahrzeug durchführen. Es kommt dann dass von dir geschilderte Problem. Also nochmals an alle. Es sind keine Updates des Navi auf unbestimmte Zeit möglich. Das Navi an sich ist nicht schlecht. Gefällt mir sogar sehr gut. Hat verbotener Weise sämtliche Blitzer integriert. Ich hatte nochmals bei MG angefragt. Aber da gab es keine Neue Antwort. Das ganze zieht sich jetzt schon ewig hin.

Gruß Björn

Zitat:

Moin,
hattest du die vorherigen Antworten dazu nicht gelesen ?

Doch, doch, aber auch die Hoffnung, dass sich vielleicht in der Zwischenzeit etwas getan hat ... Allein in meiner Nähe sind zwei wichtige Straßenprojekte inzwischen ferigt gestellt und eröffnet worden - nun ja, hier kenne ich mich aus udn weiß, wo ich zu fahren habe, aber wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich auf aktuelles Kartenmaterial angewiesen bin, hätte ich das schon gerne dabei ... Wie heißt es bei James Vond? Die Hoffnung strirbt zuletzt ...

Zitat:

@nobu-niro schrieb am 5. Juni 2022 um 18:47:25 Uhr:



Zitat:

Moin,
hattest du die vorherigen Antworten dazu nicht gelesen ?

Doch, doch, aber auch die Hoffnung, dass sich vielleicht in der Zwischenzeit etwas getan hat ... Allein in meiner Nähe sind zwei wichtige Straßenprojekte inzwischen ferigt gestellt und eröffnet worden - nun ja, hier kenne ich mich aus udn weiß, wo ich zu fahren habe, aber wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich auf aktuelles Kartenmaterial angewiesen bin, hätte ich das schon gerne dabei ... Wie heißt es bei James Vond? Die Hoffnung strirbt zuletzt ...

Mini, da gebe ich dir Recht. Und sollte es gar nicht funktionieren mit den Updates. Dann wäre eine Entschädigung seitens MG angebracht. Und wenn es nur die ersten beiden Inspektionen sind. Zum Glück kann man auf Android oder Apple zurück greifen. Ich habe mittlerweile sogar Wireless Car. Brauche mein Handy nur noch zum Laden anstecken, alles andere, wie Musik/Navi usw. ist verbunden sobald ich einsteige (2 Min Wartezeit).

Gruß Björn

Aber Bluetooth hat er schon oder? Für Freisprechen, Telefonieren und Medienwiedergabe via Bluetooth?

Zitat:

@Dachris1234 schrieb am 5. Juni 2022 um 19:49:02 Uhr:


Aber Bluetooth hat er schon oder? Für Freisprechen, Telefonieren und Medienwiedergabe via Bluetooth?

Ja Bluetooth hat er ebenfalls ...

Gruß Björn

Na, das ist ja wohl Standard heutzutage. Davon bin ich ausgegangen.
Extra Handy anstecken finde ich absolut nicht stand der technik

Du fährst keine deutschen Hersteller mehr?
Ohne Zuzahlung erlebt Du da Überraschungen.

Guten morgen,
Hat jemand sein Kennzeichen ohne das "e" hinten dran? Spielt das bei der Beantragung der Förderung eine Rolle? Denke nicht oder?

Das E im Kennzeichen muss man nicht machen der Vorführwagen vom Autohaus hat auch kein E gehabt. Hatte extra gefragt.
Ist aber ganz Sinnvoll gibt ja auch einige Vorteile dadurch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen