MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

Guten Abend an alle

Hallo Björn
Ich habe meine Reifen ummontieren lassen hat bei meinem Händler €77,11 gekostet.
Bei Ganzjahresreifen würde ich dir den Michelin CROSSCLIMATE empfehlen.
Der Michelin fährt sich wirklich super sowohl im Sommer als auch Winter.
Dr Reifen rollt sehr ruhig ab. Der Reifen ist soviel ich weiß der einzige der eine Sommer Zulassung hat. Ist z.b in Italien und Südtirol wichtig. Gute Erfahrungen habe ich auch mit dem Vredestein Quatrac 5 gemacht. Ist aber lauter als der Michelin.Angeblich soll auch der Goodyear Vector gut sein. Falken und Nexen haben mich nicht überzeugt.

Zum Thema Updated
Ich war heute morgen bei meinem MG Händler und habe da etwas energischer darauf hingewiesen das es definitiv Updates für das MG Navi gibt. Zunächst wurde das verneint. Drei Stunden später kam der Anruf das es doch ein Update gibt mit dem das Problem beseitigt sei Termin morgen früh um 8 Uhr. Der Techniker ist auch etwas überlastet allein für über 180 MG Fahrzeuge zuständig.

Viele Grüße aus dem Westerwald

Guten Abend
Wie ich gestern berichtet habe hatte ich heute morgen einen Termin bei meinem MG Händler.
Nachdem das Update eingespielt war, es ist ein großes Update mit 15 GB, kann mein Chinese das Wort aus.
Es waren alle gespeicherten Sender weg und ein paar Einstellungen wie laut die Piepstöne sind. Aber das sind Kleinigkeiten. Ich meine es sind noch einige Einstellungen dazu gekommen.
Kartenupdates habe ich noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße aus dem Westerwald
V

Das klingt interessant...einige Einstellungen dazu gekommen... bezogen auf muss ich neu einstellen ? Oder ganz neu hinzugefügt ?

Gruß Björn

Hallo Björn
Ich hatte heute nicht viel Zeit da wir am Umbauen sind. Frau hätte da mal eine Idee.
Was mir aufgefallen ist das MG scheinbar den Sound neu angepasst habe, klingt jetzt besser. Bei der Ambientebeleuchtung ist der Punkt Auto dazugekommen, ich glaube den gab es vorher nicht..Es wurde laut Techniker die Verkehrszeichen Erkennung verbessert.
Mehr kann ich jetzt erstmal nicht sagen. Werde am Sonntag mal schauen was anders ist. Aber ich glaube die sind auf dem richtigen Weg.
Bis dann
Grüße aus dem Westerwald

Ähnliche Themen

Moin zusammen,
Anderes Thema:
Hybrid Prämie am o4.03.22 beantragt, gestern kam die Zusage der BaFa mit der Auskunft, dass in spätestens 14 Tagen das Geld auf meinem Konto sei.
Ich bin positiv überrascht, ob dieser Schnelligkeit!
Grüße
Kochauvin

Hallo, bei mir auch, vom Antrag bis das Geld auf dem Konto war keine 4 Wochen

bin gespannt, ob wir irgendwann die app offeriert bekommen ...

Zitat:

@alexmaxxx schrieb am 27. März 2022 um 08:03:03 Uhr:


bin gespannt, ob wir irgendwann die app offeriert bekommen ...

Welche App ? Du meinst dieses MG I Smart ?

Gruß Björn

Guten Morgen,

hat jemand eigentlich schon die ganzen Updates bekommen? Ich hatte ja letzte Woche das Vergnügen. Ist euch auch aufgefallen, dass der Lichtassi NICHT umstellt auf Abblendlicht, wenn ihr 40- 50 km/h fahrt?! Also wenn er auf der Landstr. "normal" arbeitet und dann mit Fernlicht in einen Ort einfahrt und dann bei +-40 km/h ankommt, dass er NICHT automatisch auf Abblendlicht umschaltet? Ist euch auch aufgefallen, dass nach den Updates nicht mehr die Verkehrsdurchsagen aus und einstellen könnt?! Lese da in den Einstellungen nur "SDV" oder "SVD".

Viele Grüße
Howling

Servus,
sorry, wenn ich meinen MG EHS immer wieder mit meinem vorigen KIA Niro vergleiche bzw. Verbesserungen aber leider auch Verschlechterungen aufführe.
Eine Verschlechterung ist leider meiner Meinung nach der Spurhalteassistent. Beim Niro gab es beim Überfahren der Leitlinien - am Fahrbahnrand und auch in der Fahrbahnmitte - ein dezentes Vibrieren des Lenkrads mit einem ebenso dezenten Korrigieren der Lenkeinstellung.
Gestern in einem Autobahntunnel: Ich komme zu sehr Richtung mittlerer Fahrbahnmarkierung. Der MG lenkt aprupt und heftig Richtung rechts, aber so stark, dass ich wohl die rechte Tunnelwand touchiert hätte, wenn ich nicht kräftig gegengelenkt hätte. Dieser starke Eingriff zum Spurhalten hat mich sehr erschreckt und sofort veranlasst, den Assistenten zu deaktivieren. So geht das nicht. Ich wünsche mit das feinfühlige System von KIA.
In den Einstellungen habe ich jetzt "Warnung" ausgewählt und verzichte auf den direkten Lenkeingriff. Hoffe ich bleibe in Zukunft von Überraschungen, wie eben beschrieben, verschont.
Grundsätzlich schätze ich die Assistenten, aber bitte dezent und nicht so heftig. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Zitat:

@Howling schrieb am 28. März 2022 um 06:59:43 Uhr:


Guten Morgen,

hat jemand eigentlich schon die ganzen Updates bekommen? Ich hatte ja letzte Woche das Vergnügen. Ist euch auch aufgefallen, dass der Lichtassi NICHT umstellt auf Abblendlicht, wenn ihr 40- 50 km/h fahrt?! Also wenn er auf der Landstr. "normal" arbeitet und dann mit Fernlicht in einen Ort einfahrt und dann bei +-40 km/h ankommt, dass er NICHT automatisch auf Abblendlicht umschaltet? Ist euch auch aufgefallen, dass nach den Updates nicht mehr die Verkehrsdurchsagen aus und einstellen könnt?! Lese da in den Einstellungen nur "SDV" oder "SVD".

Viele Grüße
Howling

Das Einfahren in den Ort ist allgemein ein Problem bei Fernlichtassistenten. Hier reagiert er nach den Laternen. Wenn es finster ist blendet er auch nicht ab!

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 21. März 2022 um 17:35:42 Uhr:


So könnt ihr das Navi updaten:

(siehe Anhang)

Gruß Björn

An unsere Forum Stalker und stillen Mitleser... Würde mich freuen, wenn ihr euch auch mit einbringen würdet und nicht nur downloadet ;-). Was habt ihr erlebt ? Foto euer Auto. Berichte... Stellt euch vor, wir beißen nicht...

Die Updates sind ja nicht kostenfrei! Es steht € 129,— für Europa!!

Zitat:

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 21. März 2022 um 17:35:42 Uhr:


So könnt ihr das Navi updaten:

(siehe Anhang)

Gruß Björn

An unsere Forum Stalker und stillen Mitleser... Würde mich freuen, wenn ihr euch auch mit einbringen würdet und nicht nur downloadet ;-). Was habt ihr erlebt ? Foto euer Auto. Berichte... Stellt euch vor, wir beißen nicht...

Die Updates sind ja nicht kostenfrei! Es steht € 129,— für Europa!!

Aber erst wenn die 90 Tage nach der Registrierung abgelaufen sind.

Gruß Tim

Zitat:

Zitat:

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 21. März 2022 um 17:35:42 Uhr:


So könnt ihr das Navi updaten:

(siehe Anhang)

Gruß Björn

An unsere Forum Stalker und stillen Mitleser... Würde mich freuen, wenn ihr euch auch mit einbringen würdet und nicht nur downloadet ;-). Was habt ihr erlebt ? Foto euer Auto. Berichte... Stellt euch vor, wir beißen nicht...

Die Updates sind ja nicht kostenfrei! Es steht € 129,— für Europa!!

Aber erst wenn die 90 Tage nach der Registrierung abgelaufen sind.

Gruß Tim

Moin allerseits,

hier möchte ich einmal ganz genau nachfragen: Die Navi Updates sind 90 Tage nach der Registrierung kostenfrei, oder wirklich 90 Tage nach dem Erwerb des Fahrzeuges? Wenn nach Registrierung: Kann der Käufer eines Gebrauchten sich dann auch nochmal registrieren und neu updaten, oder ist die Registrierung fahrzeugabhängig?

Kommt gut in den Tag
Der Unwissende

Zitat:

@Eisenbahner1983 schrieb am 27. März 2022 um 08:36:28 Uhr:



Zitat:

@alexmaxxx schrieb am 27. März 2022 um 08:03:03 Uhr:


bin gespannt, ob wir irgendwann die app offeriert bekommen ...

Welche App ? Du meinst dieses MG I Smart ?

Gruß Björn

Ja - das MG I Smart oder I Smart lite ... das wäre fein.
In anderen Ländern (Fernost) gibt es die.

Deine Antwort
Ähnliche Themen