MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Also mir gefällt die jetzige Frontpartie (Sollte er so kommen) auch bei weiten besser. Ist wieder einmal Geschmacksache. Beim MG One geht man sogar so weit, dass man es sich aussuchen kann. Sportliches Design oder technisches Design nennen es die Chinesen. Da soll es äußerlich verschiedene Möglichkeiten geben.
@Analog59 Zu der Update Anleitung. Was genau hat nicht funktioniert ? Auf der Webseite registrieren. Email bestätigen. Programm runter laden. Auf den PC installieren. USB Stick ins gewünschte System formatieren (Glaube Fat32 war die Pflichtvorgabe).
Dann das ganze ins Auto und wie dort beschrieben mit dem Code überspielen lassen. Danach wieder zum PC und dort weiter nach Anleitung vorgehen.... Usw.
Deshalb die Frage...bei welchen Schritt hapert es ?
Gruß Björn
Guten Morgen Björn,
beim letzten Schritt tritt bei mir immer der selbe Fehler auf. Wenn der Balken von „Dateien werden geprüft“ bis zum Ende gelaufen ist, dann komm die Meldung „Aktualisierungspaket ungültig“ oder das gesamte Infotainmentsystem startet einfach neu ohne das Update zu installieren. Bis zu diesem letzten Schritt läuft alles problemlos. Jetzt habe ich aber laut PC Programm nur noch 87 Tage Zeit zum Aufspielen des neuen Kartenmaterials.
Gruß
Tim
Hallo Tim!
Frage: Hat nach der mißglückten Installation das Navi bzw. alles andere noch so funktioniert wie vorher oder gab es da Probleme? Habe Angst, dass nach missglückter Installation dann irgendwas nicht mehr funktioniert.
LG
JagRacer
@Daniel et al.
Ja, das ist so!
Wir haben keinen Rennwagen mehr erstanden, sondern EHS, wissend auf was wir uns einlassen. Ob nun aggressiv oder Behäbig, nicht Design sondern Fahrstil und Erfahrung diktieren unsere Teilnahme im Verkehr.
Wir sind meist am oder im Rentenalter, Also mal ruhig Blut.
Ich für meinen Teil liege in der Klinik und warte auf meine Schulter OP, die Knie waren vor 2 Jahren dran!:-Also, alles in Ruhe überdenken
Grüße
Kochauvin
Ähnliche Themen
Hi JagRacer,
nein alles läuft weiterhin stabil.
Hat jemand überhaupt schon das Update hinbekommen? Oder sind alle noch auf dem Stand von Juli 2020?
Gruß Tim
Moin Tim,
ich denke daran wird es liegen. Hast du bereits sämtliche Updates ? Es scheinen nicht alle aktuellen Updates aufgespielt zu sein, sodass sich das neue Kartenmaterial mit der Version beißt. Dann beim Agenten melden. Termin machen und die sollen alle Updates für dein Fahrzeug anfragen. Laut Facebook Forum geschieht dies nur, wenn explizit angefragt wird. In diesem Zuge können die dir auch das Navi updaten.
Gruß Björn
Nachtrag @Tim
Ich lese gerade dass auf der MG EHS Facebook Gruppe woher diese PDF stammt. Alle das selbe Problem haben. Dass selbst der MG Agent es nicht hinbekam und nun eine Anfrage an MG gestellt wurde.
Gruß Björn
Ich kann allen nur ans Herz legen sofern sie Facebook haben, dieser Gruppe beizutreten. Neben diesen Tollen Thread, ist das dort eine tolle Ergänzung. Mit vielen Bildern. Die Gruppe heißt MG EHS Germany.
Mich inklusive. Aber nur Knie.
Der Fahrer sieht das Design ja nicht im Wagen. Ich wohn in einem Ort in dem SUVs, grosse Limos, Sportwagen (oder was dafür gehalten wird) zerkratzt, besprüht, beklebt werden. Selbst Hybride, PHEV etc werden gnadenlos angegangen. Da provoziert Design zu Tritten an den Kotflügel oder die Tür beim warten an der Ampel. Bei uns im Stadtteil hat die Polizei Flyer verteilt betroffene mögen bitte anrufen oder sich melden.
ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft. Werde schnell wieder fit. Gute Genesung.
Liebe Grüße aus Ostfriesland
Björn
Ich wünsche dir alles gute für die Schulter OP. Und werde bald wieder fit.
Zur Frage wann das Update abbricht ist auch Aktualisierungspaket ungültig.
Morgen ruf ich beim Händler an. Der soll sich mal darum bemühen.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Mal etwas anderes. Wie macht ihr dass mit Winterreifen ? Für Käufer waren bis Bestellung 31.12.2021 Winterreifen kostenlos als Zugabe auf Alufelgen dabei. Ich selbst sehe es aber nicht ein bei einen Leasing Vertrag von 4 Jahren extra nochmals 4 Alufelgen für den Wagen zu kaufen. Ich würde gern die Sommerreifen mit den originalen Felgen von MG fahren. Die Winter auf Stahl. Nur finde ich nirgends für den Wagen Stahlfelgen. Egal wo ich schaue, nicht verfügbar. Ob dies an den Reifendruck Sensoren hängt ? Ich bin kurz davor nun doch Ganzjahresreifen auf die Alufelgen dann aufziehen zu lassen. Die originalen Sommerreifen einlagern und bei Abgabe wieder hinzuzugeben. Denn für 4 Jahre extra Alufelgen für den Wagen zu kaufen sehe ich etwas als rausgeschmissen an. Wie macht ihr es ? Habt ihr euch Alufelgen mit Winterreifen geholt ? Oder habt ihr Stahlfelgen gefunden ?
Gruß Björn
Hallo Björn,
also vom wirtschaftlichen her würde ich Allwetterreifen nehmen.
Felgen (gibt es auch alternativ) plus Reifen, plus Reifendrucksensoren.!!!
Bei Allwetterreifen kommt nur noch die motage dazu.
Zur Info:
Habe heute meine Reifen getauscht.
Habe sie so montiert wie sie zuvor drauf waren, das Reifendruckprogramm hat sie übernommen.
Wünsche euch allen noch eine schöne Woche.
#
George1