MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Zitat:
@Howling schrieb am 29. März 2022 um 05:38:11 Uhr:
Zitat:
Aber erst wenn die 90 Tage nach der Registrierung abgelaufen sind.
Gruß Tim
Moin allerseits,
hier möchte ich einmal ganz genau nachfragen: Die Navi Updates sind 90 Tage nach der Registrierung kostenfrei, oder wirklich 90 Tage nach dem Erwerb des Fahrzeuges? Wenn nach Registrierung: Kann der Käufer eines Gebrauchten sich dann auch nochmal registrieren und neu updaten, oder ist die Registrierung fahrzeugabhängig?
Kommt gut in den Tag
Der Unwissende
Hi,
ich bin der Meinung, dass die 90 Tage nach der Registrierung starten und diese Fahrzeuggebunden ist. Bei einigen Fahrzeugen hat der Händler die Registrierung scheinbar vor der Auslieferung gemacht und manche Fahrzeuge sind bei der Auslieferung noch nicht registriert worden. Die Registrierung kann dann vom Kunden gemacht werden. Aber solange die Updates nicht raufgespielt werden können, macht es meiner Meinung keinen Sinn sich zu registrieren, ansonsten sind am Ende die 90 Tage um und man muss die 130€ zahlen.
Gruß Tim
Habe da eine Frage ...
Wenn man den Kofferraum öffnet, sind da oben kleine schwarze Abdeckungen. Bei mir sind die nur links und rechts - nicht aber auf dem Loch in der Mitte (siehe Bild). Ist das bei euch auch so? Denke, ohne Abdeckung kann da Feuchtigkeit rein.
@Alexmaxxx kann dir leider dazu keine Antwort liefern. Könnte ein Lüftungsloch sein...Aber vielleicht schaut einer von denen die ihn schon haben, Mal bei sich nach, wie es dort ist.
Ich habe aber einen schönen Testbericht gefunden. Von diesem Jahr. Aktuell mit wohl neuen Updates. Weil dort bereits Dinge anders angezeigt werden (Bilder)
Gruß Björn
Zitat:
@alexmaxxx schrieb am 29. März 2022 um 12:52:44 Uhr:
Habe da eine Frage ...
Wenn man den Kofferraum öffnet, sind da oben kleine schwarze Abdeckungen. Bei mir sind die nur links und rechts - nicht aber auf dem Loch in der Mitte (siehe Bild). Ist das bei euch auch so? Denke, ohne Abdeckung kann da Feuchtigkeit rein.
Hallo alxmaxxx!
Habe bei meinem EHS nachgesehen, in der Mitte fehlt auch bei mir der Plastikstöpsel. Wird also vermutlich so gehören.
Übrigens, ich war auch beim Räderwechsel (Sommerräder), laut Werkstatt muss hier nichts an den Reifendrucksensoren eingestellt werden.
Frage an diejenigen, die bereits ein Softwareupdate und Kartenupdate haben:
Habe morgen einen Termin beim Freundlichen um ein Softwareupdate durchzuführen, die den Übersetzungsfehler "Nahe" endlich beseitigt. Außerdem habe ich nach einem Navikartenupdate nachgefragt, auch das soll morgen durchgeführt werden. Hat jemand der diese Updates schon hat irgendwelche Erkenntnisse dazu, im Speziellen zu den Navikarten. Habe von MG erfahren, dass nach Registrierung bei Naviextra.com nur 90 Tage bleiben um das Kartenupdate gratis durchzuführen, dann ist es kostenpflichtig, daher meine Eile.
Daher würde mich interessieren, ob sich da etwas substanzielles geändert hat und soweit auch wieder alles funktioniert. Einige hatte ja hier geschrieben, dass es bei der Selbstinstallation mittels USB Stick Probleme gab. Hoffentlich klappt es in der Werkstatt, auch für die ist das Neuland :-)
LG
JagRacer
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@alexmaxxx schrieb am 29. März 2022 um 12:52:44 Uhr:
Habe da eine Frage ...
Wenn man den Kofferraum öffnet, sind da oben kleine schwarze Abdeckungen. Bei mir sind die nur links und rechts - nicht aber auf dem Loch in der Mitte (siehe Bild). Ist das bei euch auch so? Denke, ohne Abdeckung kann da Feuchtigkeit rein.Hallo alxmaxxx!
Habe bei meinem EHS nachgesehen, in der Mitte fehlt auch bei mir der Plastikstöpsel. Wird also vermutlich so gehören.
Übrigens, ich war auch beim Räderwechsel (Sommerräder), laut Werkstatt muss hier nichts an den Reifendrucksensoren eingestellt werden.
Frage an diejenigen, die bereits ein Softwareupdate und Kartenupdate haben:
Habe morgen einen Termin beim Freundlichen um ein Softwareupdate durchzuführen, die den Übersetzungsfehler "Nahe" endlich beseitigt. Außerdem habe ich nach einem Navikartenupdate nachgefragt, auch das soll morgen durchgeführt werden. Hat jemand der diese Updates schon hat irgendwelche Erkenntnisse dazu, im Speziellen zu den Navikarten. Habe von MG erfahren, dass nach Registrierung bei Naviextra.com nur 90 Tage bleiben um das Kartenupdate gratis durchzuführen, dann ist es kostenpflichtig, daher meine Eile.
Daher würde mich interessieren, ob sich da etwas substanzielles geändert hat und soweit auch wieder alles funktioniert. Einige hatte ja hier geschrieben, dass es bei der Selbstinstallation mittels USB Stick Probleme gab. Hoffentlich klappt es in der Werkstatt, auch für die ist das Neuland :-)LG
JagRacer
@jagracer - danke!
gib bitte auch deine finale navi-software-version und die fahrzeug-software-version durch oder stelle bilder rein. damit wir wissen, ob wir uptodate sind ...
Schau ma mal ob es funktioniert mit den Updates, bin auch schon gespannt.
Werde dann berichten und Softwareversionen mitteilen.
LG
JagRacer
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 29. März 2022 um 21:58:21 Uhr:
@Alexmaxxx kann dir leider dazu keine Antwort liefern. Könnte ein Lüftungsloch sein...Aber vielleicht schaut einer von denen die ihn schon haben, Mal bei sich nach, wie es dort ist.Ich habe aber einen schönen Testbericht gefunden. Von diesem Jahr. Aktuell mit wohl neuen Updates. Weil dort bereits Dinge anders angezeigt werden (Bilder)
Gruß Björn
Bei den Bildern ist aber auch noch der Trophy Schriftzug auf den Kopfstützen...Scheinen mir eher alt zu sein!
Zitat:
@Busdriver1979 schrieb am 30. März 2022 um 22:37:19 Uhr:
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 29. März 2022 um 21:58:21 Uhr:
@Alexmaxxx kann dir leider dazu keine Antwort liefern. Könnte ein Lüftungsloch sein...Aber vielleicht schaut einer von denen die ihn schon haben, Mal bei sich nach, wie es dort ist.Ich habe aber einen schönen Testbericht gefunden. Von diesem Jahr. Aktuell mit wohl neuen Updates. Weil dort bereits Dinge anders angezeigt werden (Bilder)
Gruß Björn
Bei den Bildern ist aber auch noch der Trophy Schriftzug auf den Kopfstützen...Scheinen mir eher alt zu sein!
Test soll von 2021 sein. Denke ein Fahrzeug der ersten Generation mit allen Updates. Da auf den Bildern das "Nahe" schon weg ist ...
Gruß Björn
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 31. März 2022 um 22:12:05 Uhr:
Zitat:
@Busdriver1979 schrieb am 30. März 2022 um 22:37:19 Uhr:
Bei den Bildern ist aber auch noch der Trophy Schriftzug auf den Kopfstützen...Scheinen mir eher alt zu sein!
Test soll von 2021 sein. Denke ein Fahrzeug der ersten Generation mit allen Updates. Da auf den Bildern das "Nähe" schon weg ist ...
Gruß Björn
O.k. Altes Fahrzeug, neue Updates ;-)
Hallo allseits!
Kurze Info.
Wie oben geschrieben war ich gestern beim Freundlichen wegen Update.
Ein Update wurde gemacht, jetzt ist der Übersetzungsfehler mit "Nahe" weg.
Die Softwareversion ist nun AS23_10.1_PEU_NAV_21-12_210521_R.
So richtig glücklich bin ich nicht damit, denn es waren dann sämtliche gespeicherte Kontakte weg und einige Lautstärkeeinstellungen etc. ebenfalls. Die Kontakte hab ich leider bis dato nicht geschafft runterzubekommen vom Handy, obwohl das ja automatisch gehen sollte. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee.
Zum Navikarten-update hat der Händler gemeint, dass muss ich selber machen, wie in Naviextra.com beschrieben.
Zufriedenheit sieht anders aus.
LG
JagRacer
Hallo zusammen, habe eine Frage.
Habe gestern vom MG Newsletter einen Blog über Sprachsteuerung auf Englisch bekommen.
Da mein Englisch miserabel ist: Funktioniert bei uns die Sprachsteuerung bzw hat jemand Erfahrungen.
Mit besten Dank im Voraus.
George1
Hallo George1
Ich glaube in dem Blog gehts um das Ismart. Funktioniert beim MG EHS nicht, bezüglich iSmart habe ich bereits nachgefragt, funktioniert nur bei den neuen Elektrischen MG.
LG
JagRacer
muss leider sagen, dass es keine app beim ehs gibt ist dürftig. gerade bei einem hybriden ...
sonst mag ich ihn bisher. habe ihn aber erst seit einer woche.
Hallo allseits!
Hab heute Früh festgestellt, dass es nach dem Softwareupdate ein Schneesternchen gibt, das dauerhaft im Fahrerdisplay links unten angezeigt wird (hatte nur 1 Grad in der Früh). Bisher kannte ich nur die Meldung wegen Glatteisgefahr, die nach ein paar Sekunden wieder verschwand, das Sternchen gabs bei mir nicht.
Und jetzt ist noch Schnee angesagt und ich bereits Sommerreifen drauf.
LG aus dem saukalten Österreich ;-)
JagRacer
@alemaxx
Die Löcher im Deckel vom Kofferraum:
Zuziehhilfe für Basis ohne elektrische Heckklappe.
Sollte an beiden Seiten vom Schloss vorhanden sein!
Grüße
Kochauvin