MG EHS (Plugin Hybrid SUV)

MG

Moin,

nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.

Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.

Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.

Gruß Björn Alias Eisenbahner1983

1324 Antworten

@Howling
Moin,
Bedenke bitte, dass der Einbau einer Standheizung auch immer einen Eingriff ins Elektrosystem bedeutet, schon alleine wegen der zusätzlichen Batterie, die ja auch geladen werden muss.
Bei einem Leasingbomber auf jeden Fall die Finger davon lassen, auch wegen Garantie. Jede Veränderung wird im Falle eines Falles GEGEN Dich ausgelegt. Garantiebedenken auch bei gekauften KFZ. Da habe ich größte technische und rechtliche Bedenken.
Eine schriftliche Freigabe von MG ist auf jeden Fall wichtig, evtl. Bei Freigabe auch technische Voraussetzungen von MG.
Grüße Kochauvin

Guten Morgen
@Eisenbahner1983
Ich habe den MG schon im Winter mit Schnee gefahren. Ich möchte dir bei diesem Fahrzeug von Allwetterreifen abraten.
Der MG neigt im Schnee sehr schnell dazu daß die Reifen durchdrehen. (Frontantrieb und plötzliches zuschalten des Antriebes). Außerdem neigt das Heck zum Übersteuern.
Meine Winterreifen Yokohama nagelneu.
Mit meinen Subaru Fahrzeugen bin ich immer mit Allwetterreifen gefahren durch den permanent Allradantrieb hatte ich nie Probleme. Selbst wenn die X5, Audi quattro und co. Ketten aufziehen mussten bin ich mit dem Subaru locker vorbei gefahren. Wenn es Mal wirklich extrem war x Mode ein und das war's dann.
Es kommt natürlich auch darauf an wo man wohnt und ob man Zeit hat zu warten bis der Schneepflug durch ist. Wenn nicht Finger weg von Allwetterreifen!!
Viele Grüße aus dem Westerwald

Moin Analog59,

ich wohne in Ostfriesland. Schnee haben wir hier ewig nicht gesehen. Höchstens Mal einen halben Tag, dann war er aber wieder weg. Wir haben hier eher Kälte (Teils Eis). In die Gebiete wo Schnee liegt kommen wir höchstens im Sommer vorbei.

Aber ich bin am überlegen. Ob wir nicht Winterreifen auf Stahlfelge holen. Und die Alu mit Sommer-Bereifung nur im Sommer fahren.

Gruß Björn

Guten Abend Björn
Ist bestimmt die bessere Entscheidung. Für mich war es eine riesige Umstellung vom Subaru auf den MG und dann direkt in den Winter im Bayrischen Wald.
Ich hatte im Schnee immer das Gefühl das ich keinen Grip habe und das trotz neuer Winterreifen.
Aber wenn Allwetter dann den Michelin, der ist top.
Viele Grüße
Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@Analog59 schrieb am 27. Februar 2022 um 11:21:34 Uhr:


Guten Morgen
@Eisenbahner1983
Ich habe den MG schon im Winter mit Schnee gefahren. Ich möchte dir bei diesem Fahrzeug von Allwetterreifen abraten.
Der MG neigt im Schnee sehr schnell dazu daß die Reifen durchdrehen. (Frontantrieb und plötzliches zuschalten des Antriebes). Außerdem neigt das Heck zum Übersteuern.
Meine Winterreifen Yokohama nagelneu.
Mit meinen Subaru Fahrzeugen bin ich immer mit Allwetterreifen gefahren durch den permanent Allradantrieb hatte ich nie Probleme. Selbst wenn die X5, Audi quattro und co. Ketten aufziehen mussten bin ich mit dem Subaru locker vorbei gefahren. Wenn es Mal wirklich extrem war x Mode ein und das war's dann.
Es kommt natürlich auch darauf an wo man wohnt und ob man Zeit hat zu warten bis der Schneepflug durch ist. Wenn nicht Finger weg von Allwetterreifen!!
Viele Grüße aus dem Westerwald

Servus,
möchte zur "Schneetauglichkeit" eines Hybrid- oder auch Elektrofahrzeugs noch einen Gedanken beisteuern: War jahrelang mit Allradfahrzeugen in unserer bergigen Landschaft unterwegs und musste mich dann an das Fahrverhalten eines "nur" frontangetriebenen Hybridautos gewöhnen. Nicht nur der Frontantrieb stellt neue Herausforderungen, sondern auch die Kraftentfaltung, weil durch den E-Motor schon in untersten Drehzahlbereich ein hohes Drehmoment auf die Antriebsräder wirkt. Das braucht dann sehr viel Gefühl im rechten Fuß und die Bereitschaft, besonders Kurven sehr gemächlich anzufahren. Gute Winterreifen sind natürlich zu empfehlen.

Hier auf Motor Talk gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../...hs-phev-1-5-erfahrungen-t7229408.html

Gruß Björn

Wintertipps von MG:

https://news.mgmotor.eu/de/mg-wintertipps-fuer-elektroautofahrer/

Gruß Björn

Hallo Leute, hab Probleme mit dem EV Modus. Rein elektrisches fahren ist bei mir nur bedingt möglich. Hab die Heizung ausgeschaltet wie es in der Betriebsanleitung steht. Die EV ist aktiviert und trotzdem schaltet sich der Motor nach ein paar Kilometern wieder dazu. Und der EV Modus schaltet sich von alleine wider aus. Hat von euch auch jemand dieses Problem? Oder mach ich irgendwas falsch? Viele Grüße aus Aschaffenburg

Zitat:

@Steff75 schrieb am 6. März 2022 um 08:23:18 Uhr:


Hallo Leute, hab Probleme mit dem EV Modus. Rein elektrisches fahren ist bei mir nur bedingt möglich. Hab die Heizung ausgeschaltet wie es in der Betriebsanleitung steht. Die EV ist aktiviert und trotzdem schaltet sich der Motor nach ein paar Kilometern wieder dazu. Und der EV Modus schaltet sich von alleine wider aus. Hat von euch auch jemand dieses Problem? Oder mach ich irgendwas falsch? Viele Grüße aus Aschaffenburg

servus,
kenne dieses phänomen auch und bin nocht nicht daraufgekommen, woran es liegen könnte, dass sich der ev-modus von zeit zu zeit nicht aktivieren lässt, obwohl keine heizung läuft und noch genügend strom im akku ist.

eine andere frage: weiß jemand, ob es möglich ist, den monitor der 360°-kamera dauerhaft auf 3d zu stellen? finde einfach das bild besser und praktischer

Hat der Kat zu dem Zeitpunkt noch eine Temperatur die zur Abgasreinigung noch ausreicht? Da das Teil der Zulassung ist wir immer mal wieder angefeuert. So die Erklärung meines Werkstattmeisters. Laut Ihm ist es ein muss auch wenn bei EV Betrieb technisch auf den ersten Blick nicht notwendig.

Hallo zusammen,
Ich möchte mich auch mit meinen Erfahrungen einbringen. Habe Anfang Oktober mir eine ehs luxury in weiß bestellt, als leasing Fahrzeug. Anfang hieß es das er in 4 Wochen geliefert wird da genügend Fahrzeuge in Amsterdam stehen. Naja es wurden dann doch 10 Wochen sodass ich kurz vor Weihnachten mein Fahrzeug abholen konnte. Bis dato habe ich über 3000 km erfahren und bin seid der ersten Minute immer noch begeistert von dem Fahrzeug. Alles funktioniert einwandfrei. Nur zur Reichweite wäre ein größerer Tank besser gewesen. Wenn er vollgetankt und gelanden ist zeigt er 425 km an. Bei moderater Fahrweise komme ich 320 km weit. Die Reserve Anzeige wechselt bei 50 km Reichweite auf -- und zeigt nur noch die e km an. Bin aber schon über 100 km weiter gefahren. Und das der Tank nur 37 Liter fast kann auch nicht sein da ich schon 39 Liter tanken konnte. Ich bin wiegesagt total begeistert von dem Fahrzeug.
Ich warte auch auf ein Update damit das ein oder andere verbessert wird. Wie oben beschrieben gibt es ja eine 22 Version bereits und man kann erkennen das sich die Software im mitteldisplay ordentlich verbessert hat.
Wenn einer fragen hat, nur raus damit.
Gruß Olli

Hallo zusammen
@Olli
Ist es richtig das du mit vollem Tank und voll beladen nur 320 km Reichweite hattest. Das wären ja über 10lL/100km.
Meine Reichweite voll beladen lag bei 440 km dann kam die Meldung bitte Tanken. E waren nur 10km verbraucht. Kanister Benzin rein. Und am nächsten Tag nach Tschechien vollgetankt. Laut BC 7,5 L/100km
Grüße aus dem Westerwald

Zitat:

@Analog59 schrieb am 6. März 2022 um 13:34:54 Uhr:


Hallo zusammen
@Olli
Ist es richtig das du mit vollem Tank und voll beladen nur 320 km Reichweite hattest. Das wären ja über 10lL/100km.
Meine Reichweite voll beladen lag bei 440 km dann kam die Meldung bitte Tanken. E waren nur 10km verbraucht. Kanister Benzin rein. Und am nächsten Tag nach Tschechien vollgetankt. Laut BC 7,5 L/100km
Grüße aus dem Westerwald

Ja so war es , ich wollte knapp 550km weit fahren. Nach 320 km habe ich dann doch lieber getankt. Bin im Schnitt 140-150 km/h gefahren. Dann kam die Reserve Warnung. Mittlerweile ignoriere ich die da man statt angegebenen 50 km locker 80 km schafft. Angezeigt wird aber -- was sehr schade ist.
Gruß Olli

@Olli
Wir sind am 8.1.2022 in die Region Arber, Bayrischen Wald, gefahren. Das Auto war voll beladen. Da ich den Wagen am 7.1 bekommen habe sind wir verhalten gefahren, zwischen 110 und 130 km/h wenn möglich auch mal etwas schneller.
Ich habe mich da schon geärgert das der MG 7,5 L/100km verbraucht hat. Mein Outback hat auf der Stecke ca. 7,8 L/100km verbraucht.
Ich fahre die Strecke regelmäßig da ich einen Dauerstellplatz im Bayrischen Wald habe.
Am wenigsten hat die C Klasse gebraucht 6,7 L/100km gefolgt vom Subaru Levorg mit 1,6 Turbo Boxer 6,9L/100km.
Also mit dem MG immer schön sachte fahren.
Welche Erfahrungen haben die andern MG User mit dem Verbrauch gemacht.
Viele Grüße aus dem Westerwald

Deine Antwort
Ähnliche Themen