MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 6. März 2022 um 08:33:45 Uhr:
Zitat:
@Steff75 schrieb am 6. März 2022 um 08:23:18 Uhr:
Hallo Leute, hab Probleme mit dem EV Modus. Rein elektrisches fahren ist bei mir nur bedingt möglich. Hab die Heizung ausgeschaltet wie es in der Betriebsanleitung steht. Die EV ist aktiviert und trotzdem schaltet sich der Motor nach ein paar Kilometern wieder dazu. Und der EV Modus schaltet sich von alleine wider aus. Hat von euch auch jemand dieses Problem? Oder mach ich irgendwas falsch? Viele Grüße aus Aschaffenburgservus,
kenne dieses phänomen auch und bin nocht nicht daraufgekommen, woran es liegen könnte, dass sich der ev-modus von zeit zu zeit nicht aktivieren lässt, obwohl keine heizung läuft und noch genügend strom im akku ist.eine andere frage: weiß jemand, ob es möglich ist, den monitor der 360°-kamera dauerhaft auf 3d zu stellen? finde einfach das bild besser und praktischer
Heizung und auch die Klimaanlage müssen aus sein. Nur noch die Sitzheizung kann angeschaltet werden sowie das Gebläse. Alles andere aus.
Dann sollte es gehen
Gruß Björn
Mir stellt sich da gerade eine Frage...Benzintank komplett leer, Akku voll geladen...Fährt er?
Also das Thema EV Modus ist auf der Facebook Seite immer Mal wieder Thematik. Auch mit Bildern. Er muss laut den anderen Fahrern 16Grad erreicht haben. Denke Motor Temperatur. Klima aus, Heizung aus. Gebläse und Sitzheizung können laufen. Da Frage ich mich wie es die Comfort Fahrer im Hochsommer machen...Ohne Schiebedach. Dies ist schon ein Vorteil für den Sommer. Weiß einer ob es denn mit Klimaanlage möglich ist kombiniert zu fahren ? Benziner und Elektro ? Er regelt sich ja selbsttätig, nur heißt Klima und Heizung an, immer automatisch rein Verbrenner fahren ? Wäre ja sinnig wenn er wennigstens dann als Unterstützung zusätzlich den E Motor zuschaltet.
Gruß Björn
P.S. Mit den Updates scheinen einige MG Händler überfordert zu sein. Auch hier wird laut auf der Facebook Seite recht unterschiedlich berichtet. Mal top Agenten. Mal wird zu MG direkt verwiesen und MG verweist wiederum zurück zum Agenten.
Zitat:
@Busdriver1979 schrieb am 6. März 2022 um 22:22:59 Uhr:
Mir stellt sich da gerade eine Frage...Benzintank komplett leer, Akku voll geladen...Fährt er?
Das würde mich auch Mal interessieren...
Gruß Björn
Ähnliche Themen
Moin zusammen
Bisher gefahren: 1153 km
Bisher getankt: 107 ltr.
Muss man kein Studium haben, um das auszurechnen.
BC sagt: Schnitt 7,5 ltr. Plus x kw
Wem glaube ich jetzt: Adam Riese oder dem BC.
Hängt nach jeder Fahrt an der Wallbox.
Daran kann’s also nicht hängen.
Grüße Kochauvin
Moin moin,
Ja das ist lustig mit der Pung Ping Spielerei- MG verweist auf Agenten, der Agent verweist auf MG... Die unendliche Geschichte. Deshalb bin ich der Meinung, dass eine qualifizierte Kundenbetreuung maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens führt. Aber in diesem Fall ist es ja so: Von WEM haben wir unseren MG gekauft?! Richtig vom Unternehmen selber- hier ist kein Partner dazwischen geschaltet. Also sollte MG der richtige AP sein. Nur dieser ist ja nicht vor Ort... Tja isn Kreis aus dem man nicht entrinnen kann...
Mal zu einem anderen Thema: Ich kenne dass ja so, dass bei alten Rückleuchten mit konventionellen Leuchtmitteln die RL beschlagen, bei LED kenne ich das so nicht. Hat jemand schon einmal darauf geachtet? Hat jemand evtl Abhilfe gefunden?
So, guten Start in die neue Woche.
Howling
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 7. März 2022 um 06:27:17 Uhr:
Also das Thema EV Modus ist auf der Facebook Seite immer Mal wieder Thematik. Auch mit Bildern. Er muss laut den anderen Fahrern 16Grad erreicht haben. Denke Motor Temperatur. Klima aus, Heizung aus. Gebläse und Sitzheizung können laufen. Da Frage ich mich wie es die Comfort Fahrer im Hochsommer machen...Ohne Schiebedach. Dies ist schon ein Vorteil für den Sommer. Weiß einer ob es denn mit Klimaanlage möglich ist kombiniert zu fahren ? Benziner und Elektro ? Er regelt sich ja selbsttätig, nur heißt Klima und Heizung an, immer automatisch rein Verbrenner fahren ? Wäre ja sinnig wenn er wennigstens dann als Unterstützung zusätzlich den E Motor zuschaltet.Gruß Björn
P.S. Mit den Updates scheinen einige MG Händler überfordert zu sein. Auch hier wird laut auf der Facebook Seite recht unterschiedlich berichtet. Mal top Agenten. Mal wird zu MG direkt verwiesen und MG verweist wiederum zurück zum Agenten.
Ich bin vor 3 Wochen zum Testen morgens und abends ohne Heizung zur Arbeit gefahren 8km je Strecke im EV Modus und es ist kein Verbrenner angesprungen. Somit könnte ich rein elektrisch zur Arbeit und zurück fahren.
Moin, Fernlichtassistent macht bei mir Probleme! Er funktioniert bei normalen Temperaturen recht gut aber letzte Woche nach der Nachtschicht war das Auto morgens immer recht vereist, da funktionierte er nicht mehr richtig. Er blendet zwar noch auf aber nicht mehr ab, hab’s erst gemerkt als mir die entgegenkommenden Fahrzeuge Lichthupe gaben. Das darf doch nicht sein.
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 7. März 2022 um 06:27:17 Uhr:
Also das Thema EV Modus ist auf der Facebook Seite immer Mal wieder Thematik. Auch mit Bildern. Er muss laut den anderen Fahrern 16Grad erreicht haben. Denke Motor Temperatur. Klima aus, Heizung aus. Gebläse und Sitzheizung können laufen. Da Frage ich mich wie es die Comfort Fahrer im Hochsommer machen...Ohne Schiebedach. Dies ist schon ein Vorteil für den Sommer. Weiß einer ob es denn mit Klimaanlage möglich ist kombiniert zu fahren ? Benziner und Elektro ? Er regelt sich ja selbsttätig, nur heißt Klima und Heizung an, immer automatisch rein Verbrenner fahren ? Wäre ja sinnig wenn er wennigstens dann als Unterstützung zusätzlich den E Motor zuschaltet.Gruß Björn
P.S. Mit den Updates scheinen einige MG Händler überfordert zu sein. Auch hier wird laut auf der Facebook Seite recht unterschiedlich berichtet. Mal top Agenten. Mal wird zu MG direkt verwiesen und MG verweist wiederum zurück zum Agenten.
Servus,
bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich dein Anliegen richtig verstanden habe.
Für mich besteht das "Problem" mit dem ungewollten Zuschalten des Verbrenners nur im Winter, wenn das Motormanagement "meint" es müsse geheizt werden, obwohl ich die Wunschtemperatur auf "low" gestellt habe. "low" bedeutet scheinbar 16 Grad und wenn die Außentemperatur drunter liegt, soll der Verbrenner Wärme liefern. In der restlichen Zeit gibt es diesbezüglich keine Probleme. Die Klimaanlage zum Kühlen im Sommer Braucht den Verbrenner ja nicht.
meine Frage zu den Updates: Ich habe meinen MG Mitte Dezember bestellt, geliefert wurde er Mitte Jänner, übernommen habe ich ihn Mitte Februar. Bei den Einstellungen ist mir aufgefallen, dass in der Anzeige noch "nahe" statt "aus" steht. Ist das auch ein Fall für das Update bzw. ein Indiz, ob eines fällig ist, oder nicht?
Servus,
zwei Fragen gurundsätzlich ans Forum:
1, ist es möglich, den user-name zu ändern? hatte mich angemeldet, als der Kauf des MG überlegt wurde und damals noch den user-name "nobu-niro" gewählt. Der Niro ist nun aber Geschichte - "nobu" alleine würde mir genügen.
2, ist es möglich einen Link zum Spritmonitor in die Signatur zu setzen? Auch wenn ich meinen MG nicht allzuoft zur Tankstelle fahren muss, spritmonitor.de ermöglicht doch interessante Vergleiche
Moin Nobu,
Seitenanfang jeder Seite ganz oben:
Nickname anklicken, - Profi, l-Profildaten und dann ändern.
Links werden nicht gerne in der Unterschrift gesehen, wegen kommerzieller Nutzung von Links durch sogenannte Influencer.
Grüße
Kochauvin
Zitat:
@Steff75 schrieb am 7. März 2022 um 08:07:53 Uhr:
Moin, Fernlichtassistent macht bei mir Probleme! Er funktioniert bei normalen Temperaturen recht gut aber letzte Woche nach der Nachtschicht war das Auto morgens immer recht vereist, da funktionierte er nicht mehr richtig. Er blendet zwar noch auf aber nicht mehr ab, hab’s erst gemerkt als mir die entgegenkommenden Fahrzeuge Lichthupe gaben. Das darf doch nicht sein.
Das mag daran liegen, dass die Kameras dann vereist sind und nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten können. Weiß nicht wie daß bei anderen Marken gelöst wird. Oder ob die gleiche Probleme haben und man es bei Eis ausstellt. ???
Gruß Björn
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 7. März 2022 um 08:27:40 Uhr:
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 7. März 2022 um 06:27:17 Uhr:
Also das Thema EV Modus ist auf der Facebook Seite immer Mal wieder Thematik. Auch mit Bildern. Er muss laut den anderen Fahrern 16Grad erreicht haben. Denke Motor Temperatur. Klima aus, Heizung aus. Gebläse und Sitzheizung können laufen. Da Frage ich mich wie es die Comfort Fahrer im Hochsommer machen...Ohne Schiebedach. Dies ist schon ein Vorteil für den Sommer. Weiß einer ob es denn mit Klimaanlage möglich ist kombiniert zu fahren ? Benziner und Elektro ? Er regelt sich ja selbsttätig, nur heißt Klima und Heizung an, immer automatisch rein Verbrenner fahren ? Wäre ja sinnig wenn er wennigstens dann als Unterstützung zusätzlich den E Motor zuschaltet.Gruß Björn
P.S. Mit den Updates scheinen einige MG Händler überfordert zu sein. Auch hier wird laut auf der Facebook Seite recht unterschiedlich berichtet. Mal top Agenten. Mal wird zu MG direkt verwiesen und MG verweist wiederum zurück zum Agenten.
Servus,
bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich dein Anliegen richtig verstanden habe.
Für mich besteht das "Problem" mit dem ungewollten Zuschalten des Verbrenners nur im Winter, wenn das Motormanagement "meint" es müsse geheizt werden, obwohl ich die Wunschtemperatur auf "low" gestellt habe. "low" bedeutet scheinbar 16 Grad und wenn die Außentemperatur drunter liegt, soll der Verbrenner Wärme liefern. In der restlichen Zeit gibt es diesbezüglich keine Probleme. Die Klimaanlage zum Kühlen im Sommer Braucht den Verbrenner ja nicht.meine Frage zu den Updates: Ich habe meinen MG Mitte Dezember bestellt, geliefert wurde er Mitte Jänner, übernommen habe ich ihn Mitte Februar. Bei den Einstellungen ist mir aufgefallen, dass in der Anzeige noch "nahe" statt "aus" steht. Ist das auch ein Fall für das Update bzw. ein Indiz, ob eines fällig ist, oder nicht?
Ja dann fehlt bzw. fehlen mehrere Updates bei dir. Sollte das Autohaus eigentlich vor Übergabe an dich alles durchgeführt haben. Dafür zahle ich zumindest eine extra Vorbereitungsgebühr.
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 7. März 2022 um 09:57:49 Uhr:
Zitat:
@nobu-niro schrieb am 7. März 2022 um 08:27:40 Uhr:
Servus,
bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich dein Anliegen richtig verstanden habe.
Für mich besteht das "Problem" mit dem ungewollten Zuschalten des Verbrenners nur im Winter, wenn das Motormanagement "meint" es müsse geheizt werden, obwohl ich die Wunschtemperatur auf "low" gestellt habe. "low" bedeutet scheinbar 16 Grad und wenn die Außentemperatur drunter liegt, soll der Verbrenner Wärme liefern. In der restlichen Zeit gibt es diesbezüglich keine Probleme. Die Klimaanlage zum Kühlen im Sommer Braucht den Verbrenner ja nicht.meine Frage zu den Updates: Ich habe meinen MG Mitte Dezember bestellt, geliefert wurde er Mitte Jänner, übernommen habe ich ihn Mitte Februar. Bei den Einstellungen ist mir aufgefallen, dass in der Anzeige noch "nahe" statt "aus" steht. Ist das auch ein Fall für das Update bzw. ein Indiz, ob eines fällig ist, oder nicht?
Ja dann fehlt bzw. fehlen mehrere Updates bei dir. Sollte das Autohaus eigentlich vor Übergabe an dich alles durchgeführt haben. Dafür zahle ich zumindest eine extra Vorbereitungsgebühr. Zum EV Modus, dann ist bei dir alles richtig. Er kann nicht sofort elektrisch fahren. Brauch immer erst den Verbrenner.
Zitat:
@Eisenbahner1983 schrieb am 7. März 2022 um 09:55:01 Uhr:
Zitat:
@Steff75 schrieb am 7. März 2022 um 08:07:53 Uhr:
Moin, Fernlichtassistent macht bei mir Probleme! Er funktioniert bei normalen Temperaturen recht gut aber letzte Woche nach der Nachtschicht war das Auto morgens immer recht vereist, da funktionierte er nicht mehr richtig. Er blendet zwar noch auf aber nicht mehr ab, hab’s erst gemerkt als mir die entgegenkommenden Fahrzeuge Lichthupe gaben. Das darf doch nicht sein.Das mag daran liegen, dass die Kameras dann vereist sind und nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten können. Weiß nicht wie daß bei anderen Marken gelöst wird. Oder ob die gleiche Probleme haben und man es bei Eis ausstellt. ???
Gruß Björn