MFL Lenkrad nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen. Bin neu hier und auch schon bald ein stolzer Besitzer eines Golf 7 (63kW). Ja ich weis, schnell ist er nicht aber dafür mein erster Wagen🙂 Habe eine Comfortline gekauft und vermisse schon ein MFL Lenkrad:/ jetzt habe ich aber gesehen das man die Komponente auch so kaufen kann (siehe Bild) ohne ein komplett neues Lenkrad mit kaufen zu müssen. Kenne auch schon jemanden der er nach dem Einbau auch schon einprogrammieren kann. Jetzt meine Frage. Kann ich dieses Teil denn auch ohne weiteres einbauen? (sicherlich in der Werkstatt) oder was spricht dagegen? Welche Kabel werden denn noch benötigt? Danke euch allen schon mal im voraus!

Beste Antwort im Thema

(M)ulti(F)unktions(L)enkrad Lenkrad ist ebenso ein Doppel-Moppel wie "DSG Getriebe", "PIN Nummer", "LCD Display" und sehr viele andere...

155 weitere Antworten
155 Antworten

Hallo zusammen,

was muss getan werden, wenn ich ein anderes Tastenfeld einbauen möchte.
Hintergrund: Ich möchte auf das kapazitive Lenkrad vom Passat FL umrüsten. dieses gibt es wohl nur mit der VIEW Taste. Ob die etwas an meinem AID ändert wäre mir egal. Hauptsache alle anderen Tasten versehen ihren Job

Die Tasten im "neuen" Lenkrad müssen exakt den alten entsprechen.

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 16. Juni 2021 um 01:32:42 Uhr:


Hallo zusammen,

was muss getan werden, wenn ich ein anderes Tastenfeld einbauen möchte.
Hintergrund: Ich möchte auf das kapazitive Lenkrad vom Passat FL umrüsten. dieses gibt es wohl nur mit der VIEW Taste. Ob die etwas an meinem AID ändert wäre mir egal. Hauptsache alle anderen Tasten versehen ihren Job

Bitte nicht als Moserei, Besserwisserei o.ä. verstehen: Bist Du nur dem optischen Charme des Touchlenkrads erlegen oder hast Du es auch mal eine zeitlang im Alltag getestet? Ich kenne Leute, die das nachgerüstet und nach 3 Monaten ernüchtert wieder zurückgebaut haben wegen unglücklicher Ergonomie, Fehlbedienungen usw.

Ich will mir ja kein Touchlenkrad nachrüsten, sondern das mit den Tasten. Ich komme grundsätzlich mit der Touchbedienung am Radio und Climatronic gut zurecht, muss da aber auch nicht ständig etwas bedienen. Am Lenkrad wünsche ich mir deshalb Tasten

Ähnliche Themen

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 16. Juni 2021 um 12:47:51 Uhr:


Die Tasten im "neuen" Lenkrad müssen exakt den alten entsprechen.

Das tun sie ja nicht, deshalb frage ich was getan werden muss, damit es funktioniert.

Guten Tag ich habe mal eine Frage ich bin kurz davor mir einen Golf VII zu kaufen 2013 der Golf hat keine Schaltwippen und auch kein MFL meine Frage ist jetzt welche Komponenten mit TN ich brauche um diese beiden Funktionen nutzen zu können als Lenkrad möchte ich ein R line Lenkrad

Danke im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltwippen am Lenkrad für DSG nachrüsten!' überführt.]

Dann solltest du auch im Golf7-Forum fragen.🙄😮 Hier geht es weiter:

https://www.motor-talk.de/.../...lenkrad-nachruesten-t5117081.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltwippen am Lenkrad für DSG nachrüsten!' überführt.]

Hallo zusammen,
Ich konnte leider nicht die passende Antwort finden, also ich habe einen Golf 7 Variant 2017 Facelift und möchte MFL nachrüsten ohne Tempomat. Ich netzt habe ich bereits Tasten mit der Blende und das kabel gefunden. Wird da noch was benötigt?
Vielen Dank im voraus

gateway high
und dein lenksäulenstg muss fähig sein

Nö, Gateway Midline reicht. Zumindest bei unserem Touran, der mit dem Mid GW und MFL ab Werk kam.

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 AL HW: 5Q0 907 530 E
Bauteil: GW MQB Mid 127 1265
Revision: -------- Seriennummer: 0005296608
Codierung: 030100343F086400A004024C081F00010001000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_GatewLear 013020
ROD: EV_GatewLear_013_VW37.rod
VCID: 7BA20799A36CA8FFCB7-802E

Generator:

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5TA 959 442 A HW: 5TA 959 442 A Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAT H06 0023
Seriennummer: 2441612502701378AO2B
Codierung: 280000

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5QA 915 181 D HW: 5QA 915 181 D
Bauteil: J367-BDMHella H10 9070
Seriennummer: 5837731404

Zitat:

@wk205 schrieb am 12. Apr. 2022 um 08:23:42 Uhr:


Nö, Gateway Midline reicht.

richtig

Super, Danke erstmal.
Muss das anschließend codiert werden mit vcds?

Definitiv. Mit VCDS oder anderem geeigneten Tool.

Mir obdeleven ist das wahrscheinlich nicht möglich oder?

Warum nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen