MFL Lenkrad nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen. Bin neu hier und auch schon bald ein stolzer Besitzer eines Golf 7 (63kW). Ja ich weis, schnell ist er nicht aber dafür mein erster Wagen🙂 Habe eine Comfortline gekauft und vermisse schon ein MFL Lenkrad:/ jetzt habe ich aber gesehen das man die Komponente auch so kaufen kann (siehe Bild) ohne ein komplett neues Lenkrad mit kaufen zu müssen. Kenne auch schon jemanden der er nach dem Einbau auch schon einprogrammieren kann. Jetzt meine Frage. Kann ich dieses Teil denn auch ohne weiteres einbauen? (sicherlich in der Werkstatt) oder was spricht dagegen? Welche Kabel werden denn noch benötigt? Danke euch allen schon mal im voraus!

Beste Antwort im Thema

(M)ulti(F)unktions(L)enkrad Lenkrad ist ebenso ein Doppel-Moppel wie "DSG Getriebe", "PIN Nummer", "LCD Display" und sehr viele andere...

155 weitere Antworten
155 Antworten

Airbag passt. Ausser dein aktuelles Lenkrad ist vom GTI oder R Modell, also das mit Runden Airbag.

Hallo, ich verfolge schon länger hier alles nun war ich gestern bei VW um den Komponentenschutz aufzuheben (Tausch von Low auf High) jetzt funktioniert bei mir das Navi nicht erkennt die SD Karte nicht die Freisprecheinrichtung, kann nicht mal im Menü das Telefon suchen, die GRA habe ich am Hebel gelassen geht auch nicht und die Kontrollleuchte vorglühen blinkt andauernd.
Hat jemand ähnliches würde über jede Hilfe dankbar?

da wurden die SWAP Files nicht hergestellt; wenn das GW nicht SVM Konform ist , siehts schlecht aus

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. November 2019 um 05:25:05 Uhr:


da wurden die SWAP Files nicht hergestellt; wenn das GW nicht SVM Konform ist , siehts schlecht aus

Danke für die schnelle Antwort.
Habe heute Termin bei den freundlichen, was soll ich den sagen was die machen sollen?

Ähnliche Themen

Wenn das Auto jetzt mit dem neuen GW auf Werkseinstellung gebracht wird, bringt das was oder muss ich jetzt den alten wieder einbauen und dann auf alten Stand bringen wenn das neue GW nicht kompatibel ist obwohl das GW wurde von den überprüft und als kompatibel gemeldet?
Das neue GW hat die Nummer 5Q0 907 530 AF

Die müssen über Odis unter Sonderfunktionen SVM die Funktion FFS (Funktionsfreischaltung) wählen,so werden die Funktionen SWAP wie GRA u.n.s auf das neue Gateway übertragen.

Muss es bei VW gemacht werden oder kann das einer der VCDS hat?

Vw oder jemand der odis und online Zugang hat

Ok danke, habe einen der odis hat werde ihn mal fragen ob er das machen kann.

Hallo, ich habe immer noch das Problem, dass die Leuchte vorglühen blinkt, GRA und StartStop ohne Funktion ist, wenn ich jetzt zu einem der ODIS hat fahre, braucht er die Code‘s für die Sachen oder findet er die selber heraus oder muss er die vom alten Gateway auslesen?
Wenn ich den alten Gateway wieder einbaue um ihn auszulesen greift wahrscheinlich der Komponentenschutz ein und nach dem auslesen den aktuellen einbaue geht dann der K-Schutz automatisch weg oder muss ich wieder bei VW freischalten?

Wenn du die Möglichkeit hast fahr nach www.cartronic.nl in Holland ,die haben mir und auch anderen das Gateway gewechselt und kennen sich super aus.

Zitat:

@Akki schrieb am 18. November 2019 um 18:54:38 Uhr:


Wenn du die Möglichkeit hast fahr nach www.cartronic.nl in Holland ,die haben mir und auch anderen das Gateway gewechselt und kennen sich super aus.

Das sind ja 407 km, möchte erstmal alle Möglichkeiten hier vor Ort ausnutzen.

Ok,könntest auch bei https://www.apg.org.pl/ mal nachfragen, die bieten auch einigen Service per Remote (TeamViewer) an.

Ich habe eine Frage . Ich habe einen VW Jetta Baujahr 2007 laut Hersteller kann man kein Multifuntionslenkrad Nachrüsten . Die Frage ist kann man mit anderen Adaptern Arbeiten das es doch möglich ist ?

Du solltest deine Frage im Golf 5 Forum stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen