MFL Lenkrad nachrüsten
Hallo zusammen. Bin neu hier und auch schon bald ein stolzer Besitzer eines Golf 7 (63kW). Ja ich weis, schnell ist er nicht aber dafür mein erster Wagen🙂 Habe eine Comfortline gekauft und vermisse schon ein MFL Lenkrad:/ jetzt habe ich aber gesehen das man die Komponente auch so kaufen kann (siehe Bild) ohne ein komplett neues Lenkrad mit kaufen zu müssen. Kenne auch schon jemanden der er nach dem Einbau auch schon einprogrammieren kann. Jetzt meine Frage. Kann ich dieses Teil denn auch ohne weiteres einbauen? (sicherlich in der Werkstatt) oder was spricht dagegen? Welche Kabel werden denn noch benötigt? Danke euch allen schon mal im voraus!
Beste Antwort im Thema
(M)ulti(F)unktions(L)enkrad Lenkrad ist ebenso ein Doppel-Moppel wie "DSG Getriebe", "PIN Nummer", "LCD Display" und sehr viele andere...
155 Antworten
ja der Buchstabe ist egal.Was nur nicht einfach ist einen zu finden der einem das Gateway tauscht , die meisten Händler wollen das nicht , oder wissen nicht wie das geht..Und selbst kann man das nicht,läuft über Online VW Server..
Mal noch eine Frage wegen Kabel.
Hab bei ebay Originale MFL Kabelsätze gefunden. z.B. sowas:
http://www.ebay.de/.../222568755785?...
die müsste ich doch auch verwenden können? Wenn ja, spielt da der Buchstabe am ende eine Rolle? Optisch sehen die für mich alle gleich aus ^^
So könnte ich weigstens schon mal das lenkrad verbauen und könnte das gateway später machen. Meine Arbeitszeiten passen momentan nicht zu den öffnungszeiten vom freundlichen...
Ich kenne dass von mir zu gut, man bestellt ein Auto und dann will man doch noch was Anderes drin haben. Ich habe dann immer schon gleich das mitbestellt, was ich gut finde. Im Nachhinein wird das nachrüsten teuer und das Auto wird teilweise auseinandergeschraubt.
Ähnliche Themen
nachrüsten muss nicht immer teuer sein , wenn man selbst viel handwerklich machen kann und günstige teile kauft z.b gebraucht in der Bucht kauft..
Also wenn ich ein neues Auto kaufe, würde ich mir nie irgendwas Gebrauchtes einbauen. Wie würde das in einem Garantiefall aussehen? Wenn man da selber was gemacht hat und dann etwas kaputt geht, was mit dem nachrüsten zu tun hat. Vielleicht habe ich da eine blöde Einstellung, aber dann hole ich mir das ab Werk und das passt dann genau da rein.
Ok, ich hätte es eh nie drauf, da selber was zu machen.
eine neu Bestellung des Golf wie man ihn haben möchte ,Motorleistung ,Farbe , Felgen comfort,das kann sich ja kaum noch einer leisten wenn man dann noch ein paar extra wünsche hat.. Bei den Vw Preisen ,da rüsten die Fahrer lieber nach(solange das noch möglich ist).. wenn das demnächst nicht mehr geht andere marke zu günstigern Preis kaufen ,wo man nich nachrüsten muss..
Bin da Mittlerweile auch der meinung das es meisßtens günstiger ist gleich ein Auto zu suchen was alles hat was man will. Beim Golf VII hatte ich leider keine große Wahl bzw ein zu gutes Angebot. War meine Ehemaliger Firmenwagen den ich günstig erwerben konnte da ich in meinem neuen Job jedes Jahr gut 50tkm zurücklege habe ich da mehr wert drauf gelegt das ich weiß wer vorher mit dem Auto gefahren ist (fast ausschließlich ich ^^).
Dafür fehlt es leider an ein paar Ausstattungen :-/
Guten Abend zusammen, ich bin im Besitz eines Golf 7 Variant. Leider hat man mir damals beim Kauf zugesichert, dass das Fahrzeug mit ein GRA nachrüsten kann. Da das Fahrzeug allerdings über kein MFL verfügt geht dies nicht. Da mir aber eine GRA sehr wichtig ist, spiele ich derzeit mit dem Gedanken ein MFL nachzurüstend.
Leider fehlt mir komplett das Wissen was machbar ist und was man benötigt?
Daher würde ich mich freuen, wenn man mir hier weiterhelfen könnte!
Mich würde interessieren ob das Nachrüsten mit einem MFL mit integriertem GRA möglich ist und was ich dazu alles benötige? Vielleicht kann ja jemand was zu den Kosten (nur Material) sagen womit ich rechnen muss?
Gruß
Frechdeachs
Schau mal hier .. https://wibutec.com/wp-shop/Geschwindigkeitsregelanlage_31
Danke für den Link. Ich habe in einem anderen Forum gelesen das man extrem viele Teile dafür benötigt werden. Kannst du etwas dazu sagen? ZB ein neuer Airbag
Zitat:
@Frechdeachs schrieb am 13. Februar 2018 um 21:47:54 Uhr:
Danke für den Link. Ich habe in einem anderen Forum gelesen das man extrem viele Teile dafür benötigt werden. Kannst du etwas dazu sagen? ZB ein neuer Airbag
... ich hol das Thema nochmal hoch.
Also ein neuer Airbag sollte nicht benötigt werden.
Ich werde in Kürze umrüsten.
Ich habe das MFL, den Leitungssatz im Lenkrad. Das war's.
Die Lensäulenelektronik ist die 569A, die passen sollte. GRA hat mein 2016er Golf schon.
Mit DSG, Panoramadach und GRA sollte auch das Gateway mindestens mid sein.
Ich werde berichten.
Danke und Gruß
der "Stevie"
P.S.: Wenn das MFL noch nicht codiert ist, sollte ja nichts passieren, außer dass es nicht funzt, oder?
... ähhhh, ich nochmal 🙂
Geht die Codierung auch mit OBDeleven?
Ich würde mir "den" (das?) nämlich gerne zulegen.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Wenn das Gateway mid verbaut ist, sollte das auch mit OBD gehen, da du nur das MFL Codieren musst im Schalttafeleinsatz und St 5F!
Du kannst mit dem Mid Gateway aber nur die Low Tasten nachrüsten!