MFL im Touran 2007 Facelift

VW Touran

Hallo zusammen,

nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich komme mit dem Thema MFL nachrüsten alleine durch Lesen der vorhandenen Beiträge nicht mehr zurecht. Zu viele unterschiedliche Teilenummern, zu viele noch offen gelassene Fragen.

Kurz zu meinem Touran:

Highline
MFA+ rot
MFD2 DVD mit Wechsler (das mit den silbernen Tasten)
3 Speichenlenkrad

Was ich will:

Das serienmäßige 3-Speichen MFL.

Meine Fragen:

Welche Teile (Teilenummern) werden benötigt?
Kann der alte Airbag weiter verwendet werden?
Braucht man ein anderes Lenksäulensteuergerät?
Braucht man einen anderen Schleifring?
Welche Kabel, Adapter, Leitungen benötigt man? Gibt es diese Plug and Play?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr das Wirrwarr in meinen Kopf ordnen könntet?

Gruss

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gazzia


Da gebe ich Dir natürlich vollkommen recht, einen Nachbau würde ich auch nicht kaufen. Ich wußte nur nicht, ob das ein Nachbau ist, schließlich kommt ja heutzutage alles aus China.

Okay, sagen wir mal so: Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, daß es sich um einen Nachbau handelt. Schließlich kommen ja die meisten Fälschungen aus China 😉

Vielleicht hat jemand anderes hier im Forum schon mal so ein Teil verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von gazzia


Bei dem von Dir geschickten Link steht in der Überschrift 1K0953549BK, auf dem Foto ist aber ein BG abgebildet.

War bei mir auch so. Ich glaube sogar beim gleichen Händler. Aber BG entspricht im HW und SW-Stand dem BK. Von daher also egal.

Zitat:

Original geschrieben von gazzia


Was hältst Du von diesem hier ? Kostet das gleiche, ist aber ein CH, das ist doch wenn ich das richtig verstanden habe das neueste oder?

Sind wahrscheinlich vom Laster gefallen 😁. Wenn's ein original Teil ist, warum nicht? Beim CH hast du noch den Vorteil, daß es zusätzlich den LIN-Bus 2.0 unterstützt. Falls du irgendwann mal auf das 12-Tasten MFL vom Golf VI aufrüsten wolltest.

Grüße

Hab jetzt mal alle angeschrieben und auch schon Antwort erhalten. Alle sagen, das sind Originale, auch der "Chinese". Der hat mir sogar ein Bild geschickt, wo auf das Teil VW AG eingestanzt ist. Bin verunsichert, alle CH LSSTG kommen aus dem Ausland, Ungarn, Slowakei, China.. und alle sagen, es sind Originale. Oder soll ich lieber doch das BG nehmen? Allerdings wäre CH schon schön, vielleicht will man ja wirklich mal auf das 6er Golf Lenkrad wechseln. Nervig diese Situationen :-) Andererseits will ich auch nicht zu VW gehen und dort 250 Euro berappen, um dann "Made in China" zu lesen. Langsam glaube ich, das sind wirklich alles die gleichen Teile. Was meint ihr?

Den Wischerhebel habe ich in der Zwischenzeit bekommen. Was das LSSTG 1k0 953 549 ch angeht, bin ich da leider noch nicht auf eine seriöse Quelle gestoßen. Wenn als einer einen Tip hat (außer den Freundlichen), dann gerne her damit oder hat vielleicht einer eines zu verkaufen?

Quelle 100% seriös.

[Link von Motor-Talk entfernt - Bitte Linkregeln beachten (Deeplinks müssen ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich sein)]

Ähnliche Themen

Der Link geht leider nicht, da kommt die Meldung, ich habe keine Rechte. Registriert habe ich mich.

Wenn schon ein CH, dann gib dir jetzt einen Ruck und schlag einfach hier zu. Ist m.E. ein günstiger Kurs. Sonst wird das noch die unendliche Geschichte 😁

Hätte es dieses Angebot schon damals bei meiner Nachrüstung gegeben, hätte ich auch zugeschlagen.

Grüße

Denn habe ich auch angeschrieben, das sind auch originale aus China :-). Es gibt aktuell einfach kein Angebot, was wirklich aus Deutschland kommt. Alles sind s.g. Originale OEM Produkte aus China.

Ansonsten würde ich bei dem Preis sich zuschlagen, aber diese Teile gibt es aus China inklusive Versand für 50 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Quelle 100% seriös.

[Link von Motor-Talk entfernt - Bitte Linkregeln beachten (Deeplinks müssen ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich sein)]

Sollte eigentlich auch ohne Anmeldung gehen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von gazzia


Ansonsten würde ich bei dem Preis sich zuschlagen, aber diese Teile gibt es aus China inklusive Versand für 50 Euro.

Mittlerweile glaube ich auch, daß du bedenkenlos das Teil dort bestellen kannst.

So ein großer Zulieferer für Steuergeräte aller Kfz-Marken weltweit ist z.B. Temic. Und dreimal kannst du raten, wo der im großen Stil produzieren läßt.
Richtig: Natürlich in China. So wie fast alle Technologiekonzerne.

Jetzt brauchst du nur noch 1 + 1 zusammenzählen...

Grüße

Hab das CH aus Ungarn bei Ebay (Link von bingoman) gekauft letzte Woche zwecks Golf VI MFL Nachrüstung. Eine Woche Lieferzeit und funktioniert alles einwandfrei.

So, hab jetzt auch zugeschlagen. Mal sehen wie lange der Versand dauert.

Leider immer noch nicht angekommen. Kann mir in der Zwischenzeit schon mal jemand sagen, wie ich diese Halterung mit den "Pilzen" abbekomme? Ist wahrscheinlich nicht so einfach wie mit den Klammern.

Nabend Leute,
komme gerade mit der ernüchternden Nachtricht vom Freundlichen, dass er mein MFL nicht zum Laufen bringt. ich liste mal die Teilenummern auf.

Airbaggehäuse 1K0880201BT1QB
Airbagkabelsatz: 1K0971584C

Lenkrad: 3C0419091ABE74
Lenkradsteuergerät: 1P0959542
Lenkradtasten links: 1K0959537J hier sind die Lautstärketasten
Lenkradtasten rechts: 1K0959538F

Das Lenkradsäulensteuergerät 1K0 953 549 CH ist verbaut.

Hatte die Teile mal aus der Bucht gefangen. Hört sich nach Touran an. Zu mindest sollte alles bis auf den Airbag laut Onkel Edgar passen. Gazzia teile mir mal deine Teilenummern mit.

MfG
Klaerman

Hallo Klaerman,

also ich habe auch das Lenkradsäulensteuergerät 1K0 953 549 CH bestellt, aber aus China und es ist leider noch nicht eingetroffen, Airbagkabelsatz ist auch das 1K0971584C. Das Lenkrad habe ich komplett mit Airbag gekauft (das 8-Tasten MFL), Nummer hierzu habe ich im Moment nicht, da noch komplett in einem Stück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen